Beim Löschen von Dateien, insbesondere die vom Desktop, erscheint gelegentlich die Meldung Element wurde nicht gefunden. Das Löschen der betreffenden Datei ist dann nicht möglich. Mit einem kleinen Trick geht´s aber doch.
Schlagwort: des

Von Tauschbörsen kennen wir bereits die Praxis, dass bei Torrents die verfügbare Bandbreite des eigenen Modems geteilt wird, damit auch andere User schnell an ihre gewünschten Daten kommen. Diese Technik macht sich auch Microsoft ohne unsere Einwilligung zunutze, damit die Anderen schneller an ihre Windows-10-Updates kommen. Nutzer mit einer großen Bandbreite mag das zwar nicht ganz so behindern, aber es gibt auch viele Gebiete, in denen kein Highspeed-Internet möglich ist. Hier könnte es zu gravierenden Einschnitten kommen. In den Einstellungen lässt sich daher diese Funktion abschalten.
Für viele Fans sind die Filme von der englischen Komikertruppe Monty Python der Heilige Gral der Comedy. Das Leben des Brian, Die Ritter der Kokosnuss und Die Wunderbare Welt der Schwerkraft sind nur drei ihrer bekanntesten Filme. Kein Wunder also, dass es in Anlehnung an diese Filme auch ein Browser-Game gibt. Bei Holy Stomping zertreten Sie mit dem „Fuß Gottes“ alles was Ihnen in die Quere kommt.
Auch wenn in Deutschland der Kaffee zu einem Billig-Produkt verkommen ist, geben viele Menschen für eine gute Tasse Kaffee gerne etwas mehr Geld aus. Premium-Kaffees, die man bei den bekannten Kaffee-Anbietern kauft, sind zwar auch gut, füllen aber nur den Geldbeutel dieser Großanbieter. Begrüßenswert sind daher Projekte wie Fairtrade oder der Verkauf über die Dritte-Welt-Läden, beziehungsweise „Welt-Läden“, die den nachhaltigen Anbau und den fairen Handel unterstützen. Genauso verfahren die Anbieter von „Coffiee Circle“.
Während man bei Word zum Formatieren ganzer Sätze oder Textpassagen bequem mit der Markierung dieser Textteile arbeiten kann, ist das Hervorheben einzelner Wörter durch vorheriges markieren ziemlich nervig. Ein relativ unbekannter Trick erledigt dies ohne Markierung.
Seit Windows Vista versucht Windows, einem Absturz genau auf den Grund zu gehen. Hängt sich ein Programm auf, erscheint die Meldung „Xyz funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung für da Problem gesucht“. Eine wirklich Lösung findet Windows aber nur selten. Wenn Sie die Meldung leid sind, können Sie sie ganz einfach abschalten.