Eigentlich ist das Ändern des Hintergrundbilds von Windows 7 ein Klacks. Per Rechtsklick auf einen freien Bereich des Desktops und den Befehl „Anpassen“ lässt sich der Desktophintergrund beliebig austauschen. Anders bei „Windows 7 Starter“. Die abgespeckte Version, die auf vielen günstigen Netbooks vorinstalliert ist, lässt das Ändern des Hintergrundbilds nicht zu. Mit folgendem Trick klappt’s trotzdem.
Schlagwort: desktop
Auf dem Home-Bildschirm und den verschiedenen iPad- und iPhone-Desktops lassen sich (fast) beliebig viele Apps ablegen. Was viele nicht wissen: Nicht nur Apps haben auf dem iPad/iPhone-Desktop Platz. Auch Webseiten lassen sich dort ablegen und dann blitzschnell aufrufen.
Sie sind von früheren Windows-Versionen zu Windows 7 gewechselt? Dann haben Sie vielleicht auch schon die Schaltfläche „Desktop anzeigen“ in der Taskleiste vermisst. Microsoft hat sie bewusst entfernt, da sie nicht mehr benötigt wird. Warum das so ist und wie Sie die Schaltfläche trotzdem wieder einrichten, verrät folgender Trick.
Hoppla: Mitunter präsentiert sich Windows 7 mit einem komplett leerem Desktop. Von den Desktopsymbolen keine Spur. Sogar der Papierkorb ist verschwunden. Das liegt an einer neue Einstellung von Windows 7, mit der sich die Desktop-Icons komplett verstecken lassen. Mit einem Klick erscheinen sie auch wieder auf der Arbeitsoberfläche.
Das Standard-Wallpaper auf dem Mac ist ja ganz nett – irdendwann hat man sich aber daran sattgesehen. Zeit also für neue Mac-Wallpaper. Hier eine Übersicht, wo es die schönsten Wallpapers für den Mac gibt.