Kategorien
Hardware & Software Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Windows XXL-Wallpaper: Riesige Hintergrundbilder auf zwei Monitore verteilen

Um mehr Platz auf der Arbeitsoberfläche zu haben, sind an vielen Rechnern zwei Monitore angeschlossen. Die Arbeitsoberfläche wird auf den zweiten Monitor erweitert. Wird ein Hintergrundbild eingerichtet, erscheint es jedoch auf jedem Monitor separat. Mit folgenden Schritten erstreckt sich ein entsprechend großes Hintergrundbild auf beide Bildschirme.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8 Windows 8.1

Windows 8.1: Identisches Hintergrundfoto für Desktop- und Kacheloberfläche (Video)

Seit Windows 8 gibt es bei Windows zwei Oberflächen: die neue Kachel-Oberfläche und den klassischen Desktop. Über die Windows-Taste oder den Windows-Logo-Button in der unteren linken Ecke wechseln Sie zwischen den beiden Oberflächen. Optisch ist der Wechsel allerdings radikal. Der Desktop sind vollkommen anders aus als die Kacheloberfläche. Wem die optische Veränderung zu radikal ist, kann den abrupten Optikwechsel etwas sanfter gestalten. Indem der Hintergrund auf beiden Oberflächen gleich bleibt.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows XP

Bing-Fotos als Wallpaper und Desktophintergrund verwenden

Auch wenn man Microsofts Suchmaschine Bing nicht mag, muss man der Google-Alternative eines lassen: auf der Startseite gibt es jeden Tag ein neues tolles Hintergrundfoto. Oft sind die Bing-Fotos zu schön, um am nächsten Tag wieder im Daten-Nirwana zu verschwinden. Mit einem Gratisprogramm können Sie die Bing-Fotos auf ihrem eigenen Rechner als Desktop-Hintergrundfoto weiterleben lassen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac Wallpapers: Die schönsten Hintergründe und Wallpapers für den Schreibtisch-Hintergrund

Das Standard-Wallpaper auf dem Mac ist ja ganz nett – irdendwann hat man sich aber daran sattgesehen. Zeit also für neue Mac-Wallpaper. Hier eine Übersicht, wo es die schönsten Wallpapers für den Mac gibt.