Kategorien
Internet & Medien Opera

Opera Browser: Wichtige Funktion ermöglicht Herunterladen der Chrome-Addons

Der norwegische Opera dümpelt mit ein paar wenigen Prozent Marktanteil immer noch am unteren Ende der Browser-Liste herum. Und das, obwohl er etliche Funktionen bietet, die in Google Chrome, Edge und Firefox nicht vorhanden sind. Das wird sich hoffentlich mit dem nächsten Update auf Version 55 ändern.

Kategorien
Internet & Medien Microsoft Edge

Die ersten Browser-Erweiterungen für Edge sind verfügbar

Eine der wichtigsten Neuerungen im kürzlich erschienenen Windows 10 Insider Build 14291 sind die ersten drei Erweiterungen für Microsoft´s Edge Browser. Nun sind sie endlich da!

Kategorien
Android Handy & Telefon

Android Entwicklermodus: Versteckte Entwickleroptionen einschalten und wieder ausschalten

In den Einstellungen lässt sich das Android-Handy nach Herzenslust konfigurieren. Aber das ist noch nicht alles. Neben den normalen Einstellungen gibt es noch jede Menge versteckte Konfigurationsmöglichkeiten. Die sind zwar eigentlich nur für App- und Handy-Entwickler gedacht, bieten aber auch für Otto-Normal-Nutzer interessante Möglichkeiten, etwa zum Deaktivieren der Animationen. Allerdings gibt es dort auch einige „gefährliche“ Optionen, die das Android-Handy unsicherer machen. Doch keine Sorge: man kann die versteckten Entwickleroptionen sich einfach nur gefahrlos einmal ansehen – und danach wieder deaktivieren.

Kategorien
Hardware & Software

Google Chrome: Immer mit den neuesten Beta- oder Dev-Channel-Versionen von Chrome surfen

Bevor neue Funktionen auf die Browsergemeionschaft losgelassen werden, testet Google die nächste Chrome-Version auf Herz und Nieren. Erst wenn die Tester der Beta- und Dev-Channel-Versionen grünes Licht geben, ist der neue Chrome-Browser für jedermann downloadbar. Wer möchte, kann schon früher mit der brandneuen Version surfen.

Die mobile Version verlassen