Kategorien
Hardware & Software Multimedia Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Schlanker Bildbetrachter mit vielen Funktionen

Bildbetrachtungsprogramme gibt es wie Sand am Meer. Trotz etlicher Zusatzfunktionen werden sie eigentlich nur für die Anzeige von Fotos verwendet. Einer von diesen unterschätzten Betrachtungsprogrammen ist der FreeVimager.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia Software

Speak-a-Message: Schnell mal eine Nachricht sprechen statt sie zu schreiben

Egal ob geschäftlich oder privat, jeden Tag schreiben eine Menge E-Mails. Manchmal würde man aber auch gerne mal auf das Tippen verzichten. Die meisten Spracherkennungsprogramme wie beispielsweise die Windows-Spracherkennung oder Dragon Naturally Speaking sind zwar sehr gut, bedürfen aber einer zeitintensiven Einrichtung. Auch die Bedienung dieser (Profi-)Programme liegt nicht jedem Nutzer gleichermaßen gut. Eine recht gute und sehr einfach zu bedienende Alternative ist das Tool Speak-A-Message.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8

Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit der Windows-Problemaufzeichnung oder Schrittaufzeichnung schnell erstellen

Schnell mal eine anschauliche Anleitung erstellen um sie zum Beispiel per E-Mail zu versenden ist gar nicht so einfach! Doch, ist es wohl! Jedenfalls, wenn man das Bordmittel „Windows-Problemaufzeichnung“ kennt.

Kategorien
Hardware & Software iPad

iPad Bilderrahmen: Die Anzeigedauer der Diashow-Bilder ändern

Das iPad eignet sich ideal als digitaler Bilderrahmen. Lange Zeit konnte man die Anzeigedauer der gezeigten Fotos nicht verändern. Nach drei Sekunden wechselte das iPad bereits zum nächsten Foto. Das ist seit der iOS-Version 4.2.1 anders. Jetzt haben Sie die Wahl zwischen 2, 3, 5, 10 und Sekunden pro Foto.

Kategorien
Hardware & Software iPad

Apple iPad Tipps und Tricks: Das iPad als digitalen Bilderrahmen nutzen

Besitzer eines iPads können sich die Suche nach einem digitalen Bilderrahmen sparen. Denn das iPad ist bereits von Hause aus mit einer pfiffigen Bilderrahmen-Funktion ausgestattet. Allerdings fragen sich viele iPad-Besitzer, wo die Bilderrahmenfunktion eingeschaltet wird. Eine Bilderrahmen-App gibt’s ja nicht.

Die mobile Version verlassen