Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien Microsoft Edge Opera

Edge Browser: Direkt mit InPrivate-Fenster starten

Der Privat-Modus bei Webbrowsern ermöglicht das Surfen im Netz, ohne dass der Verlauf aufgezeichnet wird. Jeder Browser der etwas auf sich hält, verfügt über diese Funktion. So auch der Microsoft Edge. Bei Bedarf lässt er sich auch direkt mit einem InPrivate-Fenster starten. 

Kategorien
Internet & Medien Microsoft Edge

PDFs direkt im Edge Browser ausfüllen, speichern und drucken

Der Edge-Browser von Microsoft kann, wie viele seiner Konkurrenten, PDF-Dokumente direkt im Browser anzeigen. Vor einiger Zeit war dazu noch Zusatzsoftware wie beispielsweise der Adobe Reader notwendig. Aber der integrierte PDF-Client kann noch mehr. 

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone

Spotify: Bald gibt es für Gratis-Nutzer mehr Komfort

Derzeit werden die Lieder einer Wiedergabeliste bei Spotify noch in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Bald wird es in der kostenlosen Variante möglich sein, einzelne Songs einer Playlist direkt abzuspielen. Ebenso umfassen die Neuerungen auch eine Dateneinsparungsfunktion, die an Nutzer von Volumentarifen gerichtet ist. 

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Eingabeaufforderung über das Rechtsklick-Menü starten

In früheren Windows-10-Versionen konnte man im Windows Explorer komplexe Ordnerpfade durch Drücken der Taste [Umschalt] und einem Rechtsklick auf den betreffenden Ordner direkt in die Eingabeaufforderung übernehmen. In den aktuellen Versionen des Betriebssystems lässt sich allerdings nur noch die Powershell starten. Legst du aber weiterhin Wert auf die Eingabeaufforderung, dann holst du sie dir einfach wieder zurück.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Chrome: Downloads ohne Umweg direkt in der Cloud speichern

Dateien aus dem Web sind blitzschnell heruntergeladen und auf der Festplatte oder einem USB-Stick gespeichert. Standardmäßig werden die Dateien von Windows im Ordner Downloads abgelegt. Mit ein paar Mausklicks lässt sich aber auch jeder andere Ordner für Downloads festlegen. Und dank einer kleinen Browser-Erweiterung für Chrome kann auch der Onlinespeicher Google Drive als direkter Download-Ordner benutzt werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 8 Windows 8.1

Screenshots direkt in eigenem Verzeichnis speichern

Das Erstellen von Bildschirmfotos (Screenshots) mit der Taste [Druck] oder [Print] ist ein alter Hut und wird tagtäglich millionenfach genutzt. Genau so oft wird danach ein Bildbearbeitungsprogramm oder ein Office-Tool geöffnet um den Screenshot einzufügen und abzuspeichern. Beide Tätigkeiten, Screenshot erstellen und der Speichervorgang, können mit einem Tastendruck erledigt werden. Schneller und komfortabler geht es kaum noch.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Screenshots automatisch in dem Ordner „Eigene Bilder“ speichern

Screenshots in Windows 10 lassen sich, wie auch in den anderen Windows-Versionen, ganz leicht mit der Taste [Druck] erstellen. Sie werden im Zwischenspeicher abgelegt und können dann im betreffenden Ordner gespeichert oder in ein Dokument oder Zeichenprogramm eingefügt werden. Zumindest das Speichern von Screenshots ist mit Windows 10 und einem kleinen Trick einfacher geworden.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Gmail: Mehrere E-Mails auf einen Schlag als PDF herunterladen

Alle Nachrichten in Google-Mail können für einen späteren Zugriff archiviert werden. Leider kann man aber ohne eine aktive Internetverbindung nicht auf die archivierten E-Mail zurückgreifen. Einzelne Mails können jedoch über die Druckfunktion (als PDF speichern) auf dem Computer abgelegt werden. Benötigt man aber mehrere Nachrichten, dann wird das ganze schon etwas zeitaufwendiger. Wie heißt es doch so schön: Zeit ist Geld! Mit der Erweiterung Duffel lassen sich beliebig viele Nachrichten im PDF-Format in einem Arbeitsschritt herunterladen und speichern.