Wenn auf Speichermedien zugegriffen werden soll, muss man erst über den Windows-Explorer das betreffende Laufwerk auswählen. Standardmäßig ist zwar die „Autostart“-Funktion aktiviert, die aber manuell oder durch das auf dem Speichermedium enthaltene Programm abgeschaltet werden kann. Dann ist der umständliche Weg über den Windows-Explorer zwingend erforderlich. Die Lösung für direkten Datenzugriff ist das kleine Tool „Desk Drive“ des Autors Mike Ward.
Schlagwort: direktzugriff
Der Zugriff auf die Eigenschaften einer Datei führt normalerweise per Rechtsklick über das Kontextmenü und dem Eintrag „Eigenschaften“. Wer häufiger diese Eigenschaften aufrufen möchte, kann den Vorgang wesentlich beschleunigen und das Kontextmenü umgehen.
WhatsApp ist schon eine tolle Sache. Allerdings dauert es mitunter, bis man endlich mit den besten Freunden chatten kann. Bevor es losgeht, muss man erst WhatsApp starten, in die Kontaktliste wechseln und den gewünschten Kontakt auswählen. Erst dann kann man loslegen. Dabei geht’s auch schneller. Mit einem Trick können Sie Ihre besten Freunde als Verknüpfung auf den Startbildschirm legen und blitzschnell loschatten.
Wer schnell auf den DropBox-Ordner zugreifen möchte, muss oft klicken. Normalerweise muss man erst den Explorer starten und sich dann manuell zum Dropbox-Ordner durchklicken. Dabei geht es auch viel schneller. Mit wenigen Handgriffen bauen Sie Dropbox direkt ins Windows-Startmenü ein.
iTunes und sonst nichts. So lautet die Device bei Apples iPhone, iPad und iPod touch. Wer auf eines der Geräte zugreifen will, kommt um iTunes nicht herum. Oder doch? Mit dem Gratisprogramm „iDevice Manager“ können Sie direkt auf iPhone, iPad und iPod zugreifen. Und zum Beispiel ganz einfach Klingeltöne erstellen oder SMS lesen.
Das iPhone und der iPod haben zwar vieles gemeinsam. Doch während man den iPod problemlos auch als Festplatte nutzen kann, klappt das beim iPhone nicht auf Anhieb. Anders als beim iPod wird ein per USB angeschlossenes iPhone wird nicht als Festplatte erkannt. Mit einem Gratisprogramm klappt’s trotzdem.