Schlagwort: docs
Google Drive als Ordner im Windows Explorer
Das richtige Speichern Ihrer Daten ist bei der Fülle an Geräten, die Sie heutzutage nutzen können, ein wichtiger Punkt geworden. Schließlich können Sie mit Ihrem Smartphone nicht so einfach auf die Dateien zugreifen, welche Sie auf Ihrem Heim-PC oder dem Server in Ihrem Büro abgelegt haben. Die Date sollten aber auch mobil immer zugänglich sein. Da bieten sich so genannte Cloud-Lösungen wie Google Drive an, bei denen Sie Ihre Daten im Internet auf Servern eines Dienstleisters – hier Google – speichern, für deren Bearbeitung auch geeignete Online-Programme zur Verfügung stehen.
Google Docs Backup & Sync: Sicherheitskopien der Google Text & Tabellen-Dokumente anlegen und herunterladen oder alles synchronisieren
Für viele Anwender sind die Tage von Microsoft Office gezählt. Statt viel Geld für Word und Excel hinzublättern, nutzen sie das kostenlose Office „Google Text & Tabellen“. Wichtigster Unterschied: sämtliche Dokumente werden nicht auf dem eigenen Rechner, sondern im Google-Rechenzentzrum gespeichert. Stellt sich nur die Frage, wie man Sicherheitskopien der Online-Dokumente anlegt.
Facebook sicherer machen: Umgehende Personalisierung abschalten und Weitergabe eigener Daten an Partnerseiten verhindern
Wie verdient Facebook eigentlich Geld? Ganz einfach: mit Werbung auf den Facebook-Seiten und der Weitergabe von Nutzerdaten an Partner wie Bing oder Pandora. Datenschützer bemängeln, dass die eigenen Daten ungefragt an ausgewählte Partner weitergegeben werden. Zum Glück lässt sich die Funktion abschalten. Allerdings müssen Sie selbst aktiv werden und in den Facebook-Einstellungen manuell die Weitergabe der eigenen Daten unterbinden.