Werden beim Tippen unbeabsichtigt doppelte Buchstaben angezeigt, muss das nicht immer an der Hardware liegen. Bei zu schnellem Drücken einer Buchstabentaste kann es vorkommen, dass der betreffende Buchstabe zweimal oder sogar öfter angezeigt wird. Mit der Anschlagverzögerung lässt sich das Problem schnell in den Griff bekommen.
Schlagwort: doppelte
Doppelte Dateien schleichen sich recht schnell auf einem Computer ein und belegen wertvollen Speicherplatz. Dabei sind Textdateien nicht so speicherintensiv wie Musik-, Video- und Bilddateien. Es lohnt sich also, in regelmäßigen Abständen nach diesen, mehrfach vorhandenen Dateien zu suchen. Und mit dem richtigen Tool ist das schnell und zuverlässig erledigt.
Das Adressbuch auf dem iPhone hat eine wichtige Funktion und dient beim Telefonieren, Versenden von SMS Nachrichten, E-Mails und vielen weiteren Anwendungen als Quelle für die Zieladresse. Ein gut gepflegtes Adressbuch mit den persönlichen Daten möglichst vieler privater oder beruflicher Kontakte ist für die effektive Nutzung des iPhones deshalb unerlässlich. Schnell sammeln sich im Adressbuch dann auch schon mal hunderte von einzelnen Kontakten mit unzähligen Kontaktinformationen an. Manchmal ist es schwer, da noch den Überblick zu behalten und alle Informationen sauber abzulegen. Ein häufiges Übel in den Adressbüchern sind doppelte Kontakte, die aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen können und die Suche nach Kontaktdaten zum Teil schwierig gestalten. Doch für doppelte Kontakte gibt es eine elegante Lösung.
Haben Sie auch die Nase voll vom 3D-Wahnsinn in unseren Kinos? Oder gehören Sie auch zu den zehn Prozent der Menschen, die mit Kopfschmerzen auf 3D-Filme reagieren? Dann gibt es für Sie und Ihren ungetrübten Kino-Spaß endlich die Lösung: Die 2D-Brille.
Im Tipp „Excel Duplikate und Dubletten: Doppelte Werte finden und löschen“ haben wir bereits beschrieben, wie Sie doppelte Werte im Handumdrehen entfernen. Besser ist es natürlich, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen. In vielen Tabellen dürfen bestimmte Einträge nur einmal vorkommen, etwa Auftrags- oder Rechnungsnummern. Um von vornherein Doppler zu verhindern, hilft eine Gültigkeitsprüfung.
Ohne Dublikate und Dubletten geht’s im Outlook-Postfach kaum. Ruck, zuck gibt es Dutzende Kopien und doppelte E-Mails oder Kontakte. Das muss nicht sein. Um in einem Outlook-Postfach voller doppelter E-Mails und Kontakte wieder für Ordnung zu sorgen, gibt es das Freeware-Programme „Easy2Sync“. Obwohl es eigentlich zum Synchronisieren gedacht ist, ist es auch ein Meister im Aufspüren von Dubletten.
Auf der iPad-Tastatur ist nicht für alle Tasten Platz. Macht auch nichts. Denn für die Sondertasten gibt es schließlich die [.?123]-Taste zum Umschalten zwischen den Sondertasturen. Dort sind dann zum Beispiel auch die einfachen und doppelte Anführungszeichen zu finden. Was viele nicht wissen: mit einem Trick lassen sich die Anführungszeichen auch ohne Wechsel zur [.?123]-Sondertastatur eingeben.
Um den Rechner möglichst schnell und unkompliziert von Datenmüll zu befreien, gibt es die Datenträgerbereinigung von Windows. Damit können selbst Laien und Anfänger ruck, zuck überflüssige Dateien aufspüren und mit einem Klick löschen. Allerdings geht die Datenträgerbereinigung nicht sonderlich gründlich vor. Wer möchte, kann die Suche auf weitere Dateitypen ausweiten.