Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien Microsoft Edge Opera

Daten-Upload zu Google Drive ist ab sofort per Drag and Drop möglich.

Die Anbieter für Cloud-Dienste sprießen wie Pilze aus dem Boden. Je nach gebuchtem Leistungspaket sind mal mehr, mal weniger Funktionen enthalten. In jedem Fall gehört auch eine Software für den Zugriff bzw, für den Upload von Dateien dazu. Meist werden sie über den Windows-Explorer des Desktop-PC`s (oder Notebook) in den Online-Speicher hochgeladen. Seit dem letzten Update für Google Drive können User ab sofort ihre Dateien per Drag & Drop – also ohne Umweg – direkt in die Cloud schieben.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Textbausteine aus der Eingabeaufforderung per Drag-and-Drop herauskopieren

Texte oder Textbausteine lassen sich normalerweise aus der Windows-Eingabeaufforderung per Drag & Drop nicht herauskopieren. Möchte man einen langen Verzeichnisweg oder einen Befehl in ein Textdokument, wie zum Beispiel eine E-Mail einfügen, muss man dies in den Einstellungen erst erlauben.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Drag & Drop-Web-Surfing mit Mozilla Firefox

Beim Surfen im Web enthalten die meisten Webseiten weiterführende Links. Diese URL´s öffnen sich, je nach Einstellung des Browsers oder der Suchmaschine, im gleichen oder in einem neuen Tab. Google ist beispielsweise standardmäßig so konfiguriert, dass neue Links im gleichen Tab geöffnet werden. Dabei wird die aktuelle Webseite beendet. Damit dies nicht passiert und natürlich auch aus Komfort-Gründen, erleichtert das Firefox-Add-on SuperDrag das Surfen erheblich.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8.1

Windows 8.1: Apps neu starten und resetten ohne viel Klickerei (Video)

Die Kachel-Apps von Windows 8 bzw. 8.1 laufen eigentlich recht stabil. Das ist aber nicht immer so. Mitunter bereiten die Apps Probleme; sie frieren ein oder reagieren nicht mehr richtig auf Mausklicks oder Touchgesten. Meist hilft ein Neustart. Der wirkt wie ein Reset und startet die App komplett neu. Allerdings erfordert so ein Neustart viele Klicks. Zuerst muss die App beendet werden. Dann muss man zurück zur App-Übersicht und die App neu starten. Mit einem Trick geht’s einfacher. Ein einfache Wisch- bzw. Ziehbewegung mit der Maus oder dem Finger reicht für einen App-Reset.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Programmreihenfolge im Startmenü selber festlegen

Wer neue Programme auf seinem Computer installiert und einem Startmenüeintrag zustimmt, kann die Position in der Startmenü-Anzeige nicht beeinflussen. Aufgrund des knappen Platzangebotes sollte man hier nur die Programme verknüpfen, die man häufig nutzt. Windows sortiert im Normalfall alle Programme alphabetisch. Diese Sortierung kann mit einem Trick umgangen werden um eine individuelle Reihenfolge festzulegen.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Chrome und Firefox: Blitzschnell suchen mit dem Drag-and-Drop-Tipp

Zum schnellen Suchen gibt es in Google Chrome oder Firefox zwei Möglichkeiten: Entweder tippen Sie das Suchwort in die Adress-/Suchleiste. Oder Sie markieren ein Wort, klicken mit der rechten Maustaste auf die Markierung und rufen den Befehl „Google nach xyz durchsuchen“. Beides viel zu kompliziert. Viel schneller geht es mit einem kaum bekannten Drag-and-Drop-Trick.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Alle Tabs als Vorschaufenster anzeigen

Viele Internet-Browser zeigen die geöffneten Webseiten nur in Textform an, wenn man mit dem Mauszeiger über die Tabs fährt. Eine grafische Darstellung gibt’s nur beim Opera-Browser. Aber nur deshalb zu Opera wechseln? Muss nicht sein. Denn die Vorschaufenster lassen sich auch beim Firefox verwenden.

Kategorien
Google Google Plus Google+ Internet & Medien

Google+: Google-Plus-Tricks, die man kennen sollte

Google räumt mit Google+ den Markt der sozialen Netzwerke auf. Die Anmeldezahlen steigen explosionsartig. Kein Wunder. Bei Google+ hat Google (fast) alles richtig gemacht. Und dürfte dem bisherigen Marktführer Facebook so langsam das Wasser abgraben. Potenzial dazu hat Google Plus auf jeden Fall. Gut für Neulinge: Wer Facebook kennt, findet sich bei Google Plus schnell zurecht. Damit’s noch schneller geht, hier die besten Tipps und Kniffe rund um Google Plus.

Die mobile Version verlassen