Schlagwort: drucker
Mit einem Drucker-Reset mehr aus den Tintenpatronen herausholen
Drucker sind billig, die Tinte teuer. So lautet das Geschäftsmodell aller Druckerhersteller. Zusätzlich werden noch etliche technische Hindernisse eingebaut, damit der Kunde so viel Geld wie möglich für Originalzubehör ausgeben muss und nicht auf billigere Drittanbieter ausweichen kann. Und als wenn das nicht schon genügt, entscheidet ein Zähler und nicht der tatsächliche Füllstand, wann eine Tinten- oder Tonerpatrone leer ist. Meist könnte man mit der restlichen Tinte noch viele Seiten drucken. Bei etlichen Druckern lässt sich der Zähler manuell am Gerät oder durch zusätzliche Software jedoch auf Null zurückstellen.
Mit Word direkt die Adressen auf Briefumschläge drucken
Werden Briefumschläge mit Adressen versehen, kann dies auf verschiedenen Wegen geschehen. Per Hand, per Adressaufkleber oder als Direktdruck. Das Drucken der Adresse auf einen Briefumschlag geht bei Fensterbrief-Umschlägen natürlich nicht. Hier nutzt man die Adresse die sich bereits im Schriftstück befindet. Direkt auf den Umschlag gedruckte Adressen haben dabei aber drei wesentliche Vorteile.
Der Drucker druckt nicht? Druckerprobleme Schritt für Schritt lösen
Ein Drucker gehört zur Standardausstattung eines jeden Computerbesitzers. Dabei ist die Auswahl an Druckermodellen riesig. Allerdings bereiten Drucker immer wieder mal Probleme. Das liegt einerseits an der teils anfälligen Mechanik im Drucker selbst, oft aber auch an falschen Einstellungen im Betriebssystem. Die meisten Druckerprobleme lassen sich zum Glück mit wenigen Handgriffen beheben.
Zittert der Mauszeiger Ihres Notebooks zu sehr? So beruhigen Sie ihn wieder.
Oftmals kommt es vor, dass bei einem Notebook der Mauszeiger sehr unruhig ist und zittert. Im Normalfall liegt hier kein Fehler der Software oder Hardware vor. Meist liegt es nur an der zu hohen Touchpad-Sensibilität Ihres Laptops. Die Einstellungen lassen sich aber sehr schnell anpassen.