Ein Drucker gehört zur Standardausstattung eines jeden Computerbesitzers. Dabei ist die Auswahl an Druckermodellen riesig. Allerdings bereiten Drucker immer wieder mal Probleme. Das liegt einerseits an der teils anfälligen Mechanik im Drucker selbst, oft aber auch an falschen Einstellungen im Betriebssystem. Die meisten Druckerprobleme lassen sich zum Glück mit wenigen Handgriffen beheben.
Schlagwort: druckerprobleme
Wenn der Drucker das eingelegte Papier nicht richtig einziehen kann, kommt es zum gefürchteten Papierstau. Das Papier wird dann gar nicht oder schief eingezogen und verkantet. Der Drucker meldet den Fehler meist mit einem Piepston oder einer Fehlermeldung im Bedienfeld.
Auf dem Papier sollen Fotos, Briefe und andere Dokumente genau so aussehen wie auf dem Bildschirm. Leider ist das nicht immer der Fall. Oft bereiten Drucker Probleme. Meist aufgrund der anfälligen Mechanik im Drucker selbst, oft aber auch nur weil beim Drucken die falschen Einstellungen gewählt wurden. Der Farbdrucker gibt Dokumente dann plötzlich nur noch in Schwarzweiß aus oder es erscheinen Fehlermeldungen. Zum Glück sind die meisten Druckerprobleme schnell gelöst.
Auf dem Papier sollen Fotos, Briefe und andere Dokumente genau so aussehen wie auf dem Bildschirm. Leider ist das nicht immer der Fall. Oft bereiten Drucker Probleme. Meist aufgrund der anfälligen Mechanik im Drucker selbst, oft aber auch nur weil beim Drucken die falschen Einstellungen gewählt wurden. Der Farbdrucker gibt Dokumente dann plötzlich nur noch in Schwarzweiß aus oder es erscheinen Fehlermeldungen. Zum Glück sind die meisten Druckerprobleme schnell gelöst.