Microsoft hat mit dem Windows-10-Betriebssystem viele neue Funktionen und Features eingeführt. Auch alte Elemente sind nicht komplett verschwunden, einige wurden nur versteckt oder optisch überarbeitet. Dazu gehört auch der Scrollbalken in den Systemfenstern, der nur noch als „dünner Strich“ sichtbar ist. Bei Bedarf lässt sich der bewährte, alte Scrollbalken wieder herstellen.
Schlagwort: dünn
Viele Bastler und Tüftler haben sich dem Wiederfinden von verlorengegangenen Dingen verschrieben. Seit vielen Jahren gibt es sogenannte Schlüsselfinder, die auf einen Pfiff oder Händeklatschen mit einem Audiosignal reagieren. Der Nachteil dieser Schlüsselfinder ist zum Einen deren Größe und zum anderen die Zuverlässigkeit. Doch mit dem TrackR ist das kein Problem mehr.
Wenn zu viele geöffnete Programmfenster einen direkten Blick auf Desktop verhindert, hilft ein Klick auf die Schaltfläche Desktop anzeigen, der sich in der Taskleiste unten rechts neben Datum und Uhrzeit befindet. Dieser Button ist aber leider so klein, dass er nur mit viel „Feingefühl“ angeklickt und im Tabletmodus kaum mit dem Finger getroffen werden kann. Das – zugegebenermaßen – kleine Problem kann blitzschnell behoben werden.
Alles wird flacher und dünner. Google hat es vorgemacht; jetzt ziehen alle nach. Auch Apple. Mit Einführung von iOS 7 gibt es ein neues Design. „Flat-Design“ wird die Modeerscheinung genannt, nach der alles flacher und dünner erscheint. Statt fotorealistischer Icons gibt es nur noch flache und minimalistische Strich-Icons. Statt fetter Schrift sind die Zeichen jetzt ultradünn. Die dünne Schrift sieht schick aus, ist für viele aber schlechter lesbar. Mit einem kleinen Trick können Sie iOS 7 wieder zurück auf „fette Schrift“ stellen.