Schlagwort: dvds

  • Alte CDs/DVDs entsorgen und recyclen: Hier können Sie alte CDs/DVDs kostenlos abgeben

    CDs und DVDs wohin man nur schaut: Kauft man sich eine PC-Zeitschrift, ist mit Sicherheit eine CD oder DVD dabei. Auf Messen und ähnlichen Veranstaltungen wird man mit CDs und DVDs regelrecht überhäuft. Ob man sie nun braucht oder nicht. Die meisten davon landen im Hausmüll. Schade, denn CDs und DVDs lassen sich wunderbar recyclen und wiederverwenden.

    Laut Umweltbundesamt werden jährlich rund 40 Milliarden Silberscheiben produziert. Für den Hausmüll sind CDs und DVDs aber viel zu wertvoll. Die Datenträger bestehen hauptsächlich aus Polycarbonat, einem hochwertiger Wertstoff für die Medizintechnik, die Automobilbranche oder die Computerindustrie. Doch kaum einer weiß, dass man alte CDs und DVDs zurückgeben kann. Zwei Möglichkeiten gibt’s:

    Entsorgungsstellen der Kommunen

    Einige Kommunen und Einrichtungen haben Sammelsysteme für Alt-CDs und -DVDs geschaffen. Hier können die alten Datenträger kostenlos abgegeben werden. Ob die eigene Kommune mitmacht, erfahren Sie bei den örtlichen Abfall- und Umweltbehörden.

    Sammelstellen der Firma Remedia

    Die Firma „Remedia Datenvernichtung“ betreibt bundesweit Sammelstellen für alte CDs und DVDs. Wo es Sammelstellen gibt, verrät die Übersichtskarte auf der Webseite http://www.remedia.de/sammelsuch.htm. Die gelben Fähnchen zeigen, wo Sie kostenlos CDs und DVDs abgeben können. Meist handelt es sich um die Schadstoffsammelstellen und Recyclinghöfe der jeweiligen Landkreise und Städte.

    Die Sammelbox für Firmen

    Firmen können für Mitarbeiter und Kunden eine eigene Sammelbox aufstellen. Ist die Sammelbox voll, wird sie kostenlos abgeholt und eine neue Box aufgestellt. Sammelboxen für alte CDs und DVDs gibt es zum Beispiel von der Firma Blueboxx.

    Datensicherheit

    Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Das Recycling von Werbe-CDs/DVDs aus Zeitschriften und Werbebeilagen ist kein Problem. Bei selbstgebrannten CDs/DVDs sollten Sie vor der Abgabe die Datenschicht zerstören. Das geht ganz einfach: Zerstören Sie mit einem Schraubenzieher die Datenschicht der CD, indem Sie tiefe und breite Einkerbungen einritzen, oder zerschneiden Sie die CD/DVD mit einer handelsüblichen Schere.

  • Alte CDs verkaufen: Alte Bücher, CDs, DVDs und Spiele verkaufen und sofort Geld kassieren

    Jeder hat im Schrank, im Keller oder auf dem Dachboden alte CDs, DVDs oder Spiele liegen. Den ganzen Krempel bei ebay zu verkaufen, bedeutet eine Menge Arbeit. Fotos schießen, Produktbeschreibungen verfassen und das Ganze zu ebay hochladen –  das alles dauert. Die alten Schätze weiter verstauben zu lassen, ist aber zu schade. Die Lösung: Verkaufen Sie alte CDs, Bücher, DVDs oder Spiele bei speziellen Gebrauchtwaren-Ankäufern. Das geht kinderleicht. Und Geld gibt’s sofort.

    Trade-a-game kauft alte Spiele

    Falls Sie ein „altes“ Computerspiel oder Konsolenspiel (z.B. für PC, PlayStation, Nintendo Wii, Xbox 360, Nintendo DS oder GameCube) nicht mehr spielen, werden Sie es meist beim Anbieter Trade-a-game los. Das geht ganz einfach:

    1. Rufen Sie die folgende Webseite auf:

    2. Geben Sie ins Formular den Namen oder noch besser die EAN (die Barcode-Nummer) des Spiels ein, und klicken Sie auf „Go!“.

    3. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, zu welchem Betrag das Spiel sofort angekauft werden. Das sind keine Riesensummen – aber immer noch besser, als das Spiel im Regal verstauben zu lassen.

    Alte CDs, DVDs, Bücher und mehr verkaufen bei Momox

    Einen ähnlichen Service bietet Momox. Direkt gekauft werden vor allem Bücher, CDs, DVDs und Spiele.

    Auch hier müssen Sie zum Verkaufen nur ins Suchfelddie EAN-Nummer (Barcode-Nummer) des Titels eingeben und auf „Go“ klicken. Sie erfahren sofort, zu welchem Preis das Produkt angekauft wird.

    Übrigens: Sie können den Barcode auch direkt hier eingeben und prüfen, was das alte Spiel noch wert ist:

    Sagt Ihnen der Ankaufspreis zu, klicken Sie auf „Verkaufen“, um das Produkt direkt an Momox zu verkaufen. Da es sich nicht um eine Auktion handelt und Sie keinen Käufer suchen müssen, erhalten Sie sofort Ihr Geld.

    Unser Tipp: Wenn Sie CDs, DVDs, Bücher oder Spiele verkaufen möchten, vergleichen Sie am besten beide Ankauf-Anbieter. Die Unterschiede beim Ankaufspreis sind mitunter enorm.

    Weitere Anbieter

    Neben den Trade-a-Game und Momox gibt es weitere Anbieter, die Handys, Bücher und weitere Artikel direkt ankaufen. Empfehlenswert sind zum Beispiel folgende Alternativen:

    – ReBuy (http://www.rebuy.de)

    – Wirkaufens (http://www.wirkaufens.de)

    – Blidad (http://www.blidad.de)