Mit der Kontakte-App haben Sie immer alle Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen parat. Ein Tipp auf die Rufnummer genügt, um den Kontakt anzurufen. Doch was tun, wenn die Adresse in einer anderen App verwendet oder zum Beispiel per E-Mail verschickt werden soll. Dann sollte man wissen, wie Kontaktdaten in die iPhone-Zwischenablage kopiert werden.
Schlagwort: einfügen
Wer Excel-Tabellen schnell mal geschützt versenden möchte und keinen PDF-Creator zur Hand hat, kann die Tabelle auch ganz einfach als Bild formatieren. Außerdem hat das auch den Vorteil, bei der Veröffentlichung auf einer Webseite zum Beispiel, direkt ein passendes Format zu nutzten, da man auf hier nicht immer ein PDF nutzen will und kann.
Excel-Tabellen in Word-Dokumente zu importieren ist Normalität, aber bei Bedarf die schwarzen Rahmenlinien entfernen, kostet viel Zeit und zu viele Mausklicks. Lässt man die importierten Tabellen unbearbeitet, kann der Lesefluss und die Optik eines Word-Dokumentes wesentlich beeinträchtigt werden. Gut das eine Tastenkombination die umständlichen Mausklicks abkürzt.
Texte aus der Zwischenablage lassen sich normalerweise nur mit der Maus oder der Tastenkombination [Strg][V] einfügen. Was viele nicht wissen: Mit einem Trick genügt ein Doppelklick, um den Inhalt der Zwischenablage zu verwenden.
Wer sich Tipparbeit sparen möchte, kann beim iPhone und iPad die Kopieren-und-Einsetzen-Funktion verwenden. Damit lassen sich zum Beispiele Texte aus einer Webseite, einer E-Mail oder SMS per Copy/Paste in die Zwischenablage kopieren und danach an anderer Stelle (etwa in einer neuen SMS) einfügen. Allerdings haben iPhone-Anfänger mitunter Probleme, die Copy-and-Paste-Funktion richtig einzusetzen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht.