Schlagwort: electronic

  • Auch über unsere Laserdrucker werden wir ausspioniert

    Bis zu unseren Farblaserdruckern reicht nun schon der Arm der Geheimdienste. Ungefähr 150 Laserdrucker der bekanntesten Hersteller versehen unsere Druckerzeugnisse mit unsichtbaren Wasserzeichen und/oder Farbcodes. Anhand dieser geheimen Zusätze sollen sich Ausdrucke zu Ihren Nutzern zurückverfolgen lassen. Das hat eine amerikanische Bürgerrechtsorganisation  kürzlich herausgefunden.

    Die Organisation „Electronic Frontier Foundation“, kurz EFF genannt, hat während des „Machine Identification Technology Projects“ rund 150 Farblaserdrucker der bekanntesten Hersteller der „Spionage“ überführt.

    bild-1-laserdrucker-laserjet-canon-hp-hewlett-packard-nsa-spionage-ausspionieren-wasserzeichen-zurückverfolgen-farbcodes-ausdrucken-canon-eff-electronic-frontier-foundation-bürgerrecht-bürgerrechtsorganisation

    Darunter befinden sich beispielsweise der HP LaserJet 4600, der Canon CLC 4000, oder auch der Epson AcuLaser C 3000.

    bild-2-geheimdienst-ausdruck-farblaser-drucker-tracking-zurückverfolgen-heimlich-geheim-spionage-code-versteckt-nsa-Edward-Snowden-wiki-leaks-wikileaks

    Die gesamte Lister der getesteten Farblaser-Drucker können Sie auf der Homepage der „EFF“, www.eff.org/pages/list-printers-which-do-or-do-not-display-tracking-dots, abrufen.

  • HTTPS Everywhere: Firefox- und Chrome-Browser zum verschlüsselten Surfen zwingen

    Viele Webseiten bieten eine verschlüsselte Version der Site. Im Normalfall wird aber nur die unverschlüsselte Variante angewählt. Hier muss man den Browser zwingen, direkt auf die sichere Verbindung zuzugreifen. Das Add-on „HTTPS Everywhere“ für Firefox und Chrome ist hier das richtige Tool.

    Immer sicher und verschlüsselt surfen

    Auf der Webseite www.eff.org/https-everywhere finden Sie die Erweiterung als kostenlosen Download.

    bild-1-firefox-ff-chrome-google-chromium-https-sichere-verbindung-installieren-aufbauen-auswählen-url-addon

    Nach der Installation des Add-Ons starten Sie den Browser neu. Ist das Add-On aktiviert, wird statt der Standardverbindung immer eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar am „s“ in „https“ und dem grünen Schloss-Symbol) aufgebaut. Das funktioniert natürlich nur, wenn der jeweilige Webseitenbetreiber neben der normalen http- auch die https-Verbindung unterstützt.

  • Firefox Texxas: Auch am Computer jederzeit das Fernsehprogramm im Blick haben

    Auf den Webseiten der Fernsehsender kann man sich jederzeit das aktuelle Programm anzeigen lassen. Auch die meisten Fernsehzeitungen unterhalten eine Programmanzeige. Alle haben aber eins gemeinsam: man muss die entsprechende Webseite aufrufen. Mit dem Add-on „Texxas“ für den Firefox-Browser hat man alle TV-Sendungen im Blick.

    Eine Registrierung ist nicht unbedingt erforderlich. Das Add-on wird nach der Installation in der Add-on-Leiste angezeigt. Mit einem Klick auf das „Texxas“-Symbol wählen Sie zwischen dem aktuellen und dem Abendprogramm aus.

    Vorteile der Registrierung

    Registrierte Nutzer kommen zudem noch zusätzlich in den Genuss weiterer Vorteile. Man kann sich beispielsweise rechtzeitig per E-Mail oder SMS an eine Sendung erinnern lassen. Außerdem können Nutzer des Online-Rekorders „Save.tv“ aus der Programmübersicht direkt eine Aufzeichnung starten.

    Sind Sie bei „Save.tv“ noch nicht registriert, dann müssen Sie sich vor der ersten Sender-Programmierung dort anmelden. Die ersten 30 Tage sind kostenfrei, danach wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig. Die Mitgliedschaft kostet ab Eur 4,99 pro Monat.

    Download und Installation

    Starten Sie Ihren Firefox-Browser, rufen Sie die Webseite www.texxas.de/download/firefox auf, und klicken Sie auf den Button „Add-on installieren“. Folgen Sie anschließend den Download- und Installationsanweisungen.

     

    Anzeige und Funktionen

    Nach einem Browser-Neustart ist das Add-on einsatzbereit und wird in der Add-on-Leiste angezeigt.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Texxas TV“ und wählen den Sendebereich „Jetzt“ oder „Heute 20.15 Uhr“ aus. Anschließend wählen Sie die gewünschten Sendertabellen im Bereich „Kategorien“ aus.

    Sie können folgende Kategorien wählen:

    • Hauptsender
    • Regionalsender
    • Nachrichtensender
    • Sky
    • Spartensender
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kabel Digital Home
    • Digitalsender
    • Meine Senderliste

    Die Kategorie „Meine Senderliste“ können Sie individuell anpassen und darin Ihre Lieblingssender ablegen. Für diese Funktion ist allerdings eine Registrierung erforderlich.

    Klicken Sie eine Sendung aus der Senderliste an…

    …wird der Browser-Tab dieser Sendung geöffnet, in dem neben einer Kurzbeschreibung der Sendung noch etliche weiter Informationen angezeigt werden. Im Bereich „mein teXXas“ können Sie den Film „in der Merkliste speichern“, eine „Erinnerung erstellen“, die Ihnen zum voreingestellten Zeitpunkt eine E-Mail oder SMS sendet und die „Sendung aufnehmen“. Wie oben bereits beschrieben, wird die Aufnahme ausschließlich über „Save.tv“ erstellt und Sie erhalten nach abgeschlossener Aufzeichnung eine Benachrichtigungs-Email, dass die Sendung heruntergeladen werden kann.

     

    Kino

    Für registrierte Benutzer gibt es im Bereich „mein teXXas“ die Rubrik „Kino“. Diese Funktion wird nur als Browser-Tab angeboten und ist nicht über die Add-on-Leiste des Firefox erreichbar.  Hier geben Sie vor der ersten Nutzung im Feld „Kinosuche“ Ihre Postleitzahl ein. Aus der Ergebnisliste fügen Sie mit der entsprechenden Schaltfläche ein oder mehrere Kinos Ihrem Profil hinzu.

    Ab sofort wird, nach einem Klick auf „Kino“, eine Liste aller Kinofilme Ihrer Kino-Favoriten angezeigt. Mit der Schaltfläche „Spielzeiten anzeigen“ werden die Startzeiten des aktuellen Tages Ihrer Lieblings-Kinos angezeigt.

    Desweiteren erhalten Sie über den Hyperlink im Filmtitel alle Informationen, sowie einen Trailer angezeigt.

    Fazit: Ein nützliches kleines Tool, mit dem Sie keine TV-Sendung mehr verpassen, sollten Sie am Computer mal die Zeit vergessen haben…

  • Die Sims Mittelalter kostenlos – Für iPhone und iPad

    Sie spielen gerne Sims? Dann sollten Sie sich beeilen. Denn Hersteller Electronic Arts bietet „Die Sims Mittelalter“ für iPhone und iPad derzeit kostenlos an. Aber nur für kurze Zeit.

    Mit „Die Sims Mittelalter“ reist das beliebte Sims-Universum in die Zeit der Burgen, Könige, Narren und Ritter. Verkörpern Sie einen mittelalterlichen Helden und bestimmen Sie in neuen Abenteuern das Schicksal Ihres Sims. Sie haben die Wahl: spielen Sie zum Beispiel einen Unfreien, Knappen, Lord, eine Edeldame oder sogar einen Vampir.

    Und das kostenlos. Leider hat EA nicht verraten, wie lange die Gratisaktion läuft. Wer kostenlos spielen möchte, sollte daher sofort zuschlagen. Die kostenlose iPhone- und iPad-Version von „Die Sims Mittelalter“ gibt’s hier:

  • iPhone, iPod touch & iPad Games: Alle EA-Spiele für schlappe 79 Cent kaufen – aber nur für kurze Zeit

    Die Spiele von EA (Electronic Arts) gehören zu den besten Games im AppStore. Allerdings sind die EA-Spiele nicht gerade billig. Zwischen 3,99 Euro und 6,99 Euro verlangt EA sonst für die Top-Titel. Außer heute und die nächsten Tage. Denn zum Independance Day verschenkt EA die Spiele. Na ja, zumindest fast: alle EA-Spiele gibt’s für schlappe 79 Cent. Aber nur für kurze Zeit.

    Im AppStore stehen zurzeit alle EA-Games im Ausverkauf. Mit dabei sind auch einige Gameloft-Spiele. Jeder Titel kostet nur 79 Cents, darunter auch das brandneue Transformers 3 oder Die Sims 3.

    Hier eine Auswahl der besten EA- und Gameloft-Spiele für 0,79 €:

    Transformers 3 für 79 Cent

    Battlefield – Bad Company 2 für 79 Cent

    Monopoly für 79 Cent

    N.O.V.A 2 – Near Orbit Vanguard für 79 Cent

    Asphalt 6: Adrenaline für 79 Cent

    Dungeon Hunter 2 für 79 Cent

    Sacred Odyssey: Rise of Ayden gibt’s sogar kostenlos

    Shrek Kart für 79 Cent

    FIFA 11 von EA Sports für 79 Cent

    NBA JAM von EA Sports für 79 Cent

    Skate it für 79 Cent

    CLUEDO für 79 Cent

    Madden NFL 11 für 79 Cent

    Need for Speed Hot Pursuit für 79 Cent

    Need for Speed Shift für 79 Cent

    Die Sims 3 für 79 Cent

    Die Sims 3 Traumkarrieren für 79 Cent

    The Simpsons Arcade für 79 Cent

    Dead Space für 79 Cent

    Tetris für 79 Cent

    Spore Creatures für 79 Cent