Die meisten Desktop-Computer haben DVD- oder Bluray-Laufwerke eingebaut, damit Programme installiert oder Filme abgespielt werden können. Aber viele Anbieter von Software setzten auch auf Downloads im ISO-Format. Diese müssen erst auf DVD gebrannt werden, um sie installieren zu können. Wer aber nicht brennen will oder kann, der benötigt ein virtuelles DVD-Laufwerk.
Schlagwort: emulieren
Der Google Play Store ist die Einkaufsquelle Nummer 1 für Android-Geräte. Der Nachteil ist aber, dass sich der Play Store hierzulande nur auf Deutschland beschränkt. Die Preisgestaltung in anderen Ländern ist nicht selten sehr unterschiedlich und viel günstiger. Bestimmte Sonderangebote sind daher nicht in allen Ländern erhältlich. Verschiedene Market-Unlocker-Apps ermöglichen den Zugang zu den ausländischen Google Play Stores. Unnötig zu erwähnen, dass es diese Unlocker-Apps nicht im Play Store als Download vorhanden sind.
Beim iPhone oder iPad geht fast nichts ohne den Home-Button. Zurück zum Home-Bildschirm, Siri starten, Multitasking-Leiste einblenden, Screenshots anfertigen – all das und einiges mehr geht nur über den Home-Button. Aber was tun, wenn der Home-Button defekt ist und nicht mehr reagiert? Auch dafür gibt es eine Lösung. Mit „Assistive Touch“ lässt sich der Home-Button simulieren und über das Display virtuell drücken.
Android und iPhone teilen den Markt der Smartphones unter sich auf. Der Dritte im Bunde – Microsoft – möchte mit Windows Phone ebenfalls Fuß fassen. Ob es funktionieren wird und Windows Phone einen nennenswerten Anteil vom Smartphone-Kuchen abbekommt, wird die Kooperation mit Nokia zeigen. Wer als gestandener iPhone- oder Android-Nutzer einmal einen Blick in die Windows-Welt werfen möchten, muss sich nicht gleich ein Windows Phone zulegen. Windows Phone lässt sich auch auf iPhones und Androids simulieren.