Kategorien
Hardware & Software

Notebooks: Strom sparen und länger mobil arbeiten

Eigentlich ist die Rechnung einfach: je weniger Strom der tragbare Rechner verbraucht, umso länger hält der Akku durch. Daher sollten Sie beim Arbeiten unterwegs auf Stromfresser und unnötige Funktionen verzichten. Folgende Tipps haben sich in der Praxis bewährt:

Kategorien
Hardware & Software

Windows: Versehentliches Aufwecken aus dem Ruhezustand verhindern

Um Strom zu sparen oder Windows schneller zu starten, werden die meisten Rechner nicht mehr komplett heruntergefahren, sondern in den Ruhezustand versetzt. Der Vorteil: man kann später ohne zeitraubenden Bootvorgang sofort mit Windows weiterarbeiten. Allerdings wacht Windows auch dann aus dem Standbymodus aus, wenn man nur versehentlich an die Maus kommt oder eine Taste drückt. Das versehentliche Aufwecken per Mausstupser oder Tastendruck lässt aber abschalten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista

Windows-Standby-Modus-Probleme lösen: Welche Programme blockieren den Standbymodus?

Der Standby-Modus von Windows ist eigentlich eine gute Suche, um den Rechner schlafen zu legen und später rasend schnell wieder hochzufahren – wenn er denn funktioniert. Denn mitunter hakt der Standby-Modus. Direkt nach dem Herunterfahren in den Schlafmodus wacht Windows einfach wieder auf. Mit einem simplen Kommandozeilenbefehl können Sie herausfinden, welches Programm dafür verantwortlich ist, dass der Standbymodus nicht richtig funktioniert.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Notebook-Wecker: Den Rechner als Wecker benutzen und mit Lieblingsmusik wecken lassen

Auf der Reise zwar das Notebook mitgenommen, aber mal wieder den Wecker vergessen? Macht nichts. Denn mit wenigen Handgriffen verwandeln Sie das Notebook in einen Wecker der Extraklasse. Geweckt wird mit den Lieblingstiteln aus Ihrem Musik-Ordner.

Die mobile Version verlassen