Kategorien
Internet & Medien Microsoft Edge

Microsoft Edge: Endlich auf der Höhe der Zeit.

Die Zeiten des hauseigenen Microsoft Browsers sind nun endlich vorbei. Das jahrelange Siechtum scheint damit beendet zu sein. Der neue Edge basiert dann, wie andere Browsern auch, auf der Open-Source-Software Chromium.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Dateiendungen wieder einblenden

Standardmäßig werden im Datei-Explorer unter Windows 10 die Dateiendungen wie beispielsweise .jpg oder .docx nicht angezeigt. Mit ein paar Mausklicks lassen sie sich aber wieder sichtbar machen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Blitzschnelles Beenden des Explorers

Der Windows Explorer hat die Angewohnheit, bei Fehlern im Dateisystem oder fehlerhaften Zugriffsversuchen, nicht zu reagieren und einzufrieren. Bei einem solchen Absturz muss der Explorer manuell beendet werden. Hierfür gibt es eine blitzschnelle Alternative.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

„Senden-an“ im Windows-Explorer selber anpassen

Im Windows-Explorer lassen sich Dateien über das Kontextmenü einfach an verschiedene Orte senden. Zum Beispiel lässt sich auf diese Weise eine Desktop-Verknüpfung zu Ordnern oder Programmen erstellen, oder eine Datei an einen E-Mail-Empfänger senden. Die Senden-an-Funktion lässt sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Schnell leere Ordner finden und entfernen

Mit der Zeit sammeln sich unbemerkt etliche leere Ordner auf der Festplatte des Desktop-Computers oder des Notebooks an, die eigentlich gelöscht werden könnten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: „Zuletzt verwendet“-Option zurückholen

Bis zum Windows-7-Betriebssystem konnte man im Startmenü über die Option Zuletzt verwendet auf die zuvor geöffneten Dateien schnell zurückgreifen. Bei Windows 10 wurde dieses Feature wegoptimiert. Da Windows aber immer noch die zuletzt geöffneten Dateien speichert, lässt sich die Funktion auch einfach wieder zurückholen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Aktive Ordnerfenster nach PC-Neustart automatisch wiederherstellen

Beim Herunterfahren eines Windows-10-Rechners schließt das Betriebssystem automatisch alle Fenster, an denen aktuell gearbeitet wurde. Willst du nach dem Hochfahren an diesen Fenstern weiterarbeiten, dann müssen sie manuell wieder gestartet werden. Mit einem kleinen Trick kann die aktuelle Sitzung nach dem Neustart automatisch wiederhergestellt werden. 

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Eingabeaufforderung über das Rechtsklick-Menü starten

In früheren Windows-10-Versionen konnte man im Windows Explorer komplexe Ordnerpfade durch Drücken der Taste [Umschalt] und einem Rechtsklick auf den betreffenden Ordner direkt in die Eingabeaufforderung übernehmen. In den aktuellen Versionen des Betriebssystems lässt sich allerdings nur noch die Powershell starten. Legst du aber weiterhin Wert auf die Eingabeaufforderung, dann holst du sie dir einfach wieder zurück.