Schlagwort: f-tasten

  • Windows 8.1: F-Tasten und ESC-Taste auf der Touch-Tastatur anzeigen

    USB- oder Notebook-Tastatur? Braucht man bei Touch-PCs nicht. Schließlich gibt es auf Touch-Rechnern eine virtuelle Bildschirmtastatur. Allerdings zeigt der Touch-Bildschirm nicht alle Tasten einer normalen Tastatur. Es fehlen zum Beispiel die Funktionstasten, also die F-Tasten von F1 bis F12 und die ESC-Taste. Drücken kann man die F-Tasten und die ESC-Taste auf der Touch-Tastatur trotzdem. Aber erst, wenn man die Tastaturkonfiguration ändert.

    Funktionstasten F1 bis F12 einblenden

    Um auch auf der Touch-Tastatur von Windows 8.1 die Funktionstasten und die ESC-Taste drücken zu können, muss man von der vereinfachten Bildschirmtastatur zur vollwertigen Variante wechseln. Dann sieht die Bildschirmtastatur fast so aus wie die klassische Tastatur.

    Dazu wischen Sie vom rechten Bildschirmrand zur Mitte (oder drücken die Tastenkombination [Windows-Taste][i]) und tippen in der Charms-Leiste auf Einstellungen und dann ganz unten rechts auf PC-Einstellungen ändern.

    windows-8-1-bildschirmtastatur-anpassen-f-taste

    Dann tippen Sie auf PC und Geräte sowie Eingabe. Bei Windows-Rechnern mit Touch-Bildschirm erscheint rechts die Option Standardtastaturlayout als Bildchirmtastaturoption hinzufügen, die Sie auf Ein stellen. Jetzt können Sie bei der Bildschirmtastatur über die neue Taste unten rechts bequem zwischen dem vereinfachten und dem normalen Standardlayout inklusive F-Tasten wählen.

  • Mac-Tastatur: Sonderfunktionen der F-Tasten abschalten und wieder als normale F-Tasten konfigurieren

    Auf jeder Mac-Tastatur gibt es m oberen Rand die F-Tasten von F1 bis F12. Allerdings haben diese auf den meisten Mac-Tastaturen nicht mehr die klassischen F-Funktionen, sondern sind mit speziellen Mac-OS-Funktionen wie Lauter, Leiser oder Vorspulen belegt. Eigentlich eine praktische Sache, um laufende Musiktitel zu stoppen, die Lautstärke zu regeln oder den Mac Stumm zu schalten. Allerdings gehen damit die klassischen Funktionen der F-Tasten verloren. Tastenkombinationen wie Umschalt-F10 funktionieren nicht mehr. Mit einer kleinen Änderung in den Systemeinstellungen werden die Funktionstasten wieder zu echten F-Tasten. Die Mac-OS-Sonderfunktionen bleiben trotzdem erhalten.

    F10 wird wieder F10

    Die klassischen Funktionstasten wie F10 oder F8 werden in den meisten Mac-Anwendungen nicht mehr gebraucht. Wer allerdings Windows in einer virtuellen Maschine verwendet, braucht sehr wohl die F-Tasten. Damit Sie auf der Mac-Tastatur wieder die klassischen F-Tasten-Funktion nutzen können, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie oben links auf den Apfel und dann auf „Systemeinstellungen“.

    2. Es folgt ein Klick auf „Tastatur“.

    3. Im folgenden Fenster kreuzen Sie die Option „Die Tasten F1, F2 usw. als Standard-Funktionstasten verwenden“ an.

    Das war’s. Ab sofort sind die F-Tasten wieder als klassische F-Tasten zu gebrauchen. Die Mac-OS-Sonderfunktionen sind trotzdem erreichbar; Sie müssen dazu nur zusätzlich die fn-Taste drücken, etwa fn-F12, um die Lautstärke zu erhöhen oder fn-F10 für die Mute-Funktion.

Die mobile Version verlassen