Schlagwort: f10
Microsoft Word: Schneller Arbeiten per Tastatur
Beim Arbeiten mit einer Textverarbeitung wie Word ist klar: Für ein flüssiges Arbeiten ist das Verlassen der Tastatur sehr hinderlich. Zum Speichern oder Formatieren von Textbereichen geht allerdings immer wieder die Hand von der Tastatur zur Maus, um hier und dort auf Schaltflächen zu klicken. Es geht aber auch ohne Unterbrechnung. Mit ein bisschen Übung lassen sich viele Funktionen auch per Tastenkombination durchführen.
Windows 7, 8, Vista und XP: Menüleiste weg? Einfach per Tastendruck ein- und wieder ausschalten
Zunehmend verzichten mehr und mehr Programme auf die Anzeige der Menüleiste. Auch wenn sie nicht immer sichtbar ist, so ist sie dennoch vorhanden. Das beste Beispiel für dieses Versteckspiel sind der Firefox-Browser und der Windows-Explorer. Die Menüleiste lässt sich aber trotz allem einblenden.
Vor dem Verkauf die gebrauchten Festplatten sicher löschen
Wenn gebrauchte Festplatten verkauft, verschenkt oder entsorgt werden, sollten sie zuverlässig gelöscht werden. Dazu können kostenpflichtige oder Gratis-Programme verwendet werden. Aber auch mit Bordmitteln von Windows 7 ist eine sichere Löschung möglich.
Windows 7 & Vista RAM-Test: Fehlerursache Arbeitsspeicher mit verstecktem Tool ausschließen
Bei wiederkehrenden Systemabstürzen, ist es unerlässlich, einen Systemcheck durchzuführen, um die Fehlerursache zu identifizieren. Bevor man aber die großen Geschütze auffährt und mit dem Systemreparaturdatenträger bootet, empfiehlt es sich, als erstes den Arbeitsspeicher auf Fehler zu überprüfen. Oft ist zwar ein fehlerhafter Speicherbaustein die Ursache für Systemabstürze, aber man denkt meistens als letztes an diese Möglichkeit. Mit einem versteckten Windows-Tool kann man schnell und einfach den Arbeitsspeicher überprüfen, ohne den Systemreparaturdatenträger einzusetzen.
Word, Excel und Outlook komplett ohne Maus bedienen: Alle Befehle per Tastendruck und Tastenkombination aufrufen
Für fast alle Office-Befehle gibt es eine Tastenkombination. Aber eben nur für fast alle. Na und? Auch wenn es für einige (selten benutzte) Befehle keine eigene Tastenfolgen gibt, kommen Sie dennoch ohne Maus ran. Mit folgendem Trick steuern Sie alle Befehle von Word, Excel, PowerPoint oder Outlook ausschließlich mit der Tastatur an.