Kategorien
Chrome Google Internet & Medien YouTube

Google Chrome: Zuverlässige Pausierung von Videos per Leertaste einrichten

Manche Dinge sind schon sehr komisch: YouTube unterstützt Tastenkürzel zur Pausierung von Videos, der Browser Google Chrome aber nicht, beziehungsweise nicht sehr verlässlich. Es kommt ganz darauf an, ob du nach dem Start des Videos in einen anderen Bereich der Webseite klickst oder nicht. Hast du während des Abspielens zum Beispiel in den Kommentarbereich geklickt, dann scrollt die Seite einfach nur herunter, wenn du die Leertaste (=Pausen-Taste) drückst. Für eine zuverlässige Funktion der Pausentaste ist leider ein Add-On erforderlich.

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Internet Explorer Opera

Mehrere Tabs und Webseiten gleichzeitig aktualisieren und neu laden

Mit jedem Browser lassen sich problemlos mehrere Internetseiten gleichzeitig aufrufen. Mehrere Tabs sind zum Beispiel praktisch, um verschiedene eBay-Auktionen im Blick zu behalten und erst Sekunden vor dem Auktionsende das eigene Gebot abzugeben. Allerdings ist es mühsam alle Registerkarten manuell zu aktualisieren. Um die geöffneten Seiten neu zu laden (um zum Beispiel die Ablaufzeit der ebay-Auktionen) zu aktualisieren, müssen alle Registerkarten angeklickt und mit [F5] neu geladen werden. Mit einem Trick machen Sie sich die Arbeit leicht und aktualisieren auf einen Schlag alle geöffneten Registerkarten.

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel: Weit entfernte Zellen schneller erreichen – und blitzschnell wieder zurückspringen

In großen Tabellen wird es schnell unübersichtlich. Und umständlich. Vor allem beim Hin- und Herspringen zwischen weit entfernen Zellbereichen. Hat man die weit entfernte Zelle erreicht, kommt man oft nur durch mühsames Scrollen und Verschieben wieder zum Ausgangspunkt zurück. Kaum bekannt ist folgender Trick, mit dem Sie ganz einfach zu einer weit entfernten Zelle und wieder […]

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel ab Version 2000: Leere Zeilen ohne Einträge löschen

Excel-Tabellen mit fortlaufender Liste – etwa Lagerlisten – die nach Datumseingang sortiert sind, können Zeilen ohne Einträge enthalten. Normalerweise sind das die Zeilen mit den Wochenenden. Wenn diese Zeilen ohne Einträge nicht benötigt werden, können Sie sie einfach mit ein paar Klicks entfernen.

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Word: Mit dem Cursor im Text springen – Direkt zur letzten Bearbeitungsposition gelangen

Seit der Version Word 2000 merkt sich das Textverarbeitungsprogramm die drei letzten Positionen des Cursors. Das kann man gut nutzen, um innerhalb des Textes schnell zu diesen Positionen zu gelangen, ohne die [Pfeil links]-Tasten häufig drücken zu müssen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox automatische Webseitenaktualisierung: Seiten automatisch neu laden mit Reload Every

Auch der Mozilla Firefox bietet die Möglichkeit der automatischen Webseitenaktualisierung. Dieses Tool ist für Schnäppchenjäger bei Ebay & Co sowie für alle anderen User, die immer auf dem aktuellsten Informationsstand sein müssen unverzichtbar. Bei diesem Tool entfällt das immer wiederkehrende Drücken der [F5]-Taste. Außerdem wird die Webseite im Hintergrund aktualisiert, wenn Sie gerade in einem anderen Programm tätig sind. Dazu ist aber erst der Download des kostenlosen Add-Ons „ReloadEvery“ erforderlich. Danach können Sie mit wenigen Klicks die automatische Webseitenaktualisierung ein- und ausschalten.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Chrome: Webseiten automatisch aktualisieren

Viele Ebay-Nutzer, die kurz vor Auktionsende noch ein Schnäppchen machen wollen, müssen die Auktionsseite immer wieder mit der Taste [F5] aktualisieren, um kurz vor Schluss das eigene Angebot abzugeben. Das Aktualisieren können Sie getrost Google Chrome überlassen. Mit dem kostenlosen Add-On „Chrome Reload“ können Sie die Zeitabstände der Aktualisierungen selbst bestimmen und das ewige Drücken von [F5] entfällt.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Facebook Foto-Download: Bilder und Fotos als Grafikdatei auf dem PC speichern

Seit Facebook die neue Bildanzeige mit schwarzem Hintergrund verwendet, lassen sich Fotos nicht mehr so leicht als Grafikdatei auf dem Rechner speichern. Per Rechtsklick aufs Foto lässt sich bei den meisten Browsern nur noch die komplette Seite speichern – nicht aber das eigentliche Bild. Mit zwei Tricks können Sie auch das Foto wieder herunterladen.