Schlagwort: f8
Windows selbst reparieren: Der abgesicherte Modus bei Windows XP, Vista, 7 und 8
Wenn der Computer nicht mehr richtig startet, ist meist das Betriebssystem Windows schuld. Ursachen dafür gibt es viele. Neben Computerschädlingen wie Viren liegt es meist an zu vielen installierten Programmen oder fehlerhaften Gerätetreibern. Wenn Sie zum Beispiel ein neues Programm installieren und danach feststellen, dass Windows nicht mehr richtig startet oder sonstige Probleme bereitet, entfernen Sie einfach das zuletzt installierte Programm wieder („Start | Systemsteuerung | Software/Programme“). Für hartnäckigere Fälle – wenn Windows sich gar nicht mehr starten lässt – gibt es spezielle Rettungswerkzeuge.
Word und Excel: Markieren über mehrere Seiten; Spezialmarkierungen mit der [F8]-Taste
In Office-Dateien wie Word oder Excel können Sie mit gedrückter Maustaste beliebig lange Markierungen setzen. Kniffelig wird es, sobald Sie bei gedrückt gehaltener Maustaste an den Fensterrand kommen. Dann scrollen Word und Excel die Dokumente meist zu weit. Um präziser und zielgenauer über mehrere Seiten zu markieren, ist der sogenannte Erweiterungsmodus ideal. Damit lassen sich auch seitenübergreifende Markierungen zielgenau platzieren.
Microsoft Office: Markieren von seitenübergreifenden Bereichen
Das Markieren von bildschirm- und seitenübergreifenden Bereichen bei Excel und Word kann bisweilen ziemlich fummelig sein. Gerade bei sehr umfangreichen Excel-Tabellen schießt man oft mit der Maus über die benötigten Bereiche weit hinaus. Um diese mikrometergenaue Mausbewegungen zu umgehen, benötigt man bei Microsoft Office nur eine Taste.