Schlagwort: fc

  • Alle Fußballspiele live als Radio-Stream über´s Handy hören

    Du bist unterwegs im Auto oder liegst im Schwimmbad in der Sonne und möchtest aber nicht auf die Spiele deines Lieblings-Fußballclubs verpassen. Dafür gibt es natürlich Radios oder auch Radio-Apps, die man über´s Smartphone oder ein Tablet hören kann. „Normale“ Radio-Übertragungen von Fußballspielen werden jedoch oft von Werbung, Musik und anderen redaktionellen Beiträgen unterbrochen. Da bekommt man ein Tor oder wichtige Spielzüge leider nicht immer live mit. Mit der App Sport1.fm gehören diese Wissenslücken der Vergangenheit an.

    Die Livestream-App des TV-Senders Sport 1 ist den einschlägigen App-Stores kostenlos für Android, iPhone/iPad und Windows Phone (8/8.1/10) erhältlich.

    Sport1.fm überträgt alle Spiel-Partien der ersten und zweiten Bundesliga in voller Länge. Du kannst auch wählen ob du die Spiele in Konferenzschaltung oder als Einzelübertragung hören möchtest. Das gilt übrigens auch für den DFB-Pokal und alle Fußballspiele der Europa- und Champions-League. Sogar die TV-Sendungen können live im Audio-Stream mitgehört werden.

    Zusätzlich informiert dich Sport1.fm über die Ergebnisse der vergangenen Spieltage, inklusive der aktuellen Ligatabellen in Echtzeit. Statistiken zu jedem Spiel und die Mannschaftsaufstellungen runden das Fußballerlebnis ab. Und damit nicht genug, du kannst dich auch per Push-Benachrichtigung an zukünftige Spiele erinnern lassen. Damit vergisst du nie mehr ein wichtiges Match.

  • Texte in Windows vergleichen mit fc.exe

    Zwei Textdateien in Windows zu vergleichen ist nicht sehr einfach. Dem Explorer fehlt dafür der nötige Befehl. Zwar gibt es im Internet eine Reihe von Freeware-Programmen, wodurch ein solcher Vergleich möglich gemacht wird, doch dieses Vorgehen gestaltet sich meistens sehr umständlich. Durch den kaum bekannten Kommandozeilen-Befehl fc.exe ist ein Vergleich problemlos möglich.

    Der DOS Befehl „fc.exe“ ermöglicht den direkten Vergleich, zweier Textdateien. Der Befehl muss im DOS Fenster aufgerufen werden. In die DOS Ansicht gelangen Sie durch den Befehl „cmd“ der unter „Start | Ausführen“ eingetragen werden muss.

    Der Befehl muss durch einen der folgenden Parameter erweitert werden, wobei jeder dieser Parameter eine andere Vergleichsform durchführt. Die wichtigsten Parameter:

    „/A“ –> Es scheint jeweils nur die erste und zweite Zeile auf, sofern es Unterschiede gibt.

    „/B“ –> Es wird auch ein Vergleich durchgeführt, dieser findet jedoch auf Binärer Basis statt.

    „/C“ –> Es wird keine Rücksicht auf die Groß- bzw Kleinschreibung genommen.

    „/L“ –> Die Dateien werden als ASCII Textdateien gesehen.

    „/LBn“ –> Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Zeilen, welche Unterschiede Aufweisen. Die Anzahl ergibt sich aus dem Wert, der n zugewiesen wird.

    ‚/N“ –> Beim ASCII Vergleich wird die Nummer der Zeile angezeigt.

    „/OFF[LINE]“ –> Die Offline Daten werden nicht übersprungen.

    „/T“ –> Ein Tabsprung wird nicht in ein Leerzeichen umgewandelt.

    „/U“ –> Die Dateien werden als UNICODE Text gesehen.

    „/W“ –> Tabsprünge und Leerzeichen werden nicht vernachlässigt.

    Um den Befehl ausführen zu können, ist auch der vollständige Pfad beider Textdateien notwendig. Dieser Pfad sollte nach folgendem Schema aufgebaut sein: „Laufwerk:Pfad,Dateiname“.

    Ein Beispiel: Sollen im Ordner „C:UsersMirko“ die beiden Textdateien „text1.txt“ und „text2.txt“ verglichen werden, lautet der Befehl folgendermaßen:

    fc /A C:UsersMirkotext1.txt C:UsersMirkotext2.txt

    Der Pfad hängt selbstverständlich vom Speicherplatz der Dateien ab. Auch der Parameter hängt von der gewünschten Ausgabe ab. Die Ausgabe erscheint im DOS Fenster.