Der E-Mail-Client Outlook, der ein Teil des Office-Paketes ist, dient auch als Verbindung zum ehemaligen Web-Mailer Hotmail. Dieser heisst heute Outlook.com (Outlook Mail) und kann natürlich auch in Outlook eingebunden werden. Manchmal kommt es aber beim Hinzufügen einer Outlook.com-Email zu Passwortproblemen. Man gibt das Passwort richtig ein und trotzdem lehnt es der Outlook-Client ab. Meist liegt es an einer der folgenden Ursachen.
Schlagwort: feststelltaste
Die Feststelltaste des iPhones ist für die Großschreibung zuständig – ist doch klar. Aber wussten Sie, dass die Feststelltaste noch mehr zu bieten hat? Apple hat der Shift-Taste insgesamt drei nützliche Betriebsmodi verpasst.
Die PERMANENTE GROSSSCHREIBUNG wird in SMS-Nachrichten oder E-Mails zwar nicht gerne gesehen (weil es als Schreien angesehen wird) – doch manchmal geht es nicht anders. Doch wo ist beim iPhone die „Caps-Lock“-Taste, um die Großschreibtaste zu arretieren und auf dauerhafte Großschreibung umzuschalten?
Windows macht, was es will: Beim Starten werden die Tasten Num, Rollen und die Feststelltaste nicht automatisch eingeschaltet. Windows ist der Meinung, das sei so in Ordnung. Keineswegs – ich bin zum Beispiel ein Fan der Num-Taste und möchte sie nicht bei jedem Windows wieder und wieder manuell aktivieren müssen. Mit folgender Änderung sagen Sie Windows klipp und klar, welche Tasten nach dem Start aktiviert sein sollen und welche nicht,
Die Taste über der [Shift]-Taste ist die [Feststell]-Taste. Wenn Sie diese Taste drücken, ist die Tastatur auf Großschreibung umgestellt. Angezeigt wird der aktive Modus der [Feststell]-Feststelltaste auf der Tastatur in der Regel mit einem Kontrollämpchen über der Zehnertastatur oder in der [Feststell]-Taste. Auswirkung hat dieser Modus zunächst nur auf die alphabetische Tastatur, mitunter aber auch […]