Schlagwort: fifa

  • Alle Spiele der Fußball-WM gratis in UHD streamen

    Die Spiele der Fußball-WM in 4K (Ultra-HD) ansehen, ist in Deutschland nur bei dem Bezahlsender Sky möglich. Im Web, meist aber nicht deutschsprachig, bieten etliche Plattformen UHD-Streams an. Hier haben es die österreichischen Bürger die Nase vorn. Der Sender ORF bietet über seine Mediathek UHD-Streams aller Spiele mit deutschem Kommentar an.

    Der ORF hält es aber so wie unsere öffentlich-rechtlichen Sender auch. Das Angebot der ORF-Mediathek gilt nur innerhalb der Grenzen Österreichs. Zudem ist der UHD-Stream recht gut versteckt.

    Der User „knauserer“ hat auf der Webseite von Preisjäger.at Direktlinks zu den Streams für unterschiedliche Auflösungen gepostet. Hinter dem ersten Link verbirgt sich der UHD-Stream.

    VPN-Client erforderlich

    Damit auch in Deutschland der UHD-Stream funktioniert, benötigst du eine österreichische IP-Adresse, die es bei etlichen VPN-Anbietern wie OKFreedom teils kostenlos gibt. Zusätzlich brauchst du noch den VLC Media Player, der auch eine Streamingfunktion enthält.

    Starte den VLC Media Player und klicke in der Menüleiste auf Medien | Netzwerkstream öffnen und füge in das Eingabefeld für die Netzwerkadresse die URL „http://ors-uhd.cdn.ors.at/out/u/orfuhd-abr-hdr10_1.m3u8“ ein.

    Ein Klick auf Wiedergabe startet dann den Stream.

  • Fußball WM 2018: Nur noch minimale Verzögerungen beim WDR-Livestream

    Bei der vergangenen Fußball-Weltmeisterschaft 2014 waren die Live-Stream-Zuschauer die Letzten, die von einem Tor erfahren haben, denn der Online-Stream hatte eine Verzögerung von gut 60 Sekunden. Das hat sich in diesem Jahr in positiver Weise geändert.

    Der WDR hat rechtzeitig zum Auftaktspiel Russland gegen Saudi Arabien die Streaming-Technik für Sportschau.de und DasErste.de erneuert. Gemessen an dem Satelliten-Signal (DVB-S2), das als schnellstes Signal gilt, liegt die zeitliche Latenz jetzt nur noch bei 5 Sekunden.

    Auch bei der Bildqualität hat der WDR nachgebessert. Sie passt sich den gegebenen Empfangsbedingungen an. Bei gutem WLAN-Empfang wird die maximale Bildqualität mit höchster Datenrate bereitgestellt, bei schlechteren Empfangsbedingungen, beispielsweise im Zug wird die Datenrate und die Qualität entsprechend reduziert.

    So lassen sich die Spiele auch im Garten oder auf dem Balkon genießen, ohne das man die Nachbarn als erstes jubeln hört.

    Tipp:

    Schnelle Informationen rund um die Fußball-WM bekommst du, wenn du einfach WM bei Google eintippst. Nicht nur der Spielplan und Ergebnisse werden angezeigt, auch direkte Links zu den Livestreams und die Sender, die mit der Übertragung an der Reihe sind, findest du in den Suchergebnissen.

  • Fußball WM 2014: Das sind die besten Ergebnis-Dienste mit Live-Ticker und Live-Ergebnissen

    Bald rollt der Ball in Brasilien. Wird ja auch Zeit. Ärgerlich nur, wenn man zu den Spielen nicht vor dem Fernseher sitzen kann. Um die Spiele trotzdem nicht zu verpassen, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder die Spiele als Livestream verfolgen (die besten Livestreams haben wir hier zusammengefasst) oder einen der zahlreichen Live-Ticker und Ergebnisdienste verfolgen. Wir haben uns auf dem Markt der Live-Ticker umgesehen und die besten rausgepickt.

    Kicker Online App – Bewährte Kicker-Qualität

    Der Name Kicker verpflichtet. Die Kicker-Webseite, die Bundesliga-App und das Magazin gehören für Fußball-Fans zur Pflichtlektüre. Auch bei der WM-App (gibt’s kostenlos für iOS und Android) haben sich die Kicker-Macher nicht Lumpen lassen. Die Kicker-App bietet auch zur WM 2014 die gewohnte Kicker-Qualität und Geschwindigkeit. Zu den WM-Spielen liefert die Kicker-App einen flotten Live-Ticker, garniert mit jeder Menge Hintergrundinfos zu den Mannschaften. Der aktuelle Spielplan darf natürlich auch nicht fehlen.

    fussball-wim-die-besten-live-ticker-ergebnisdienste-apps

    FIFA-App – Der offizielle Live-Ticker

    Auch der Veranstalter FIFA mischt mit im Markt der Live-Ticker. Und die App ist gar nicht so schlecht wie man es vermuten könnte. Es gibt schließlich genügend schlecht gemachte offizielle Apps, die meist nur reine Werbung sind und kaum Funktionen bieten. Anders bei der FIFA-App. Hier gibt’s neben den obligatorischen Infos zu den Spielern und Kadern einen gut gemachten Nachrichtenservice. Einfach die Lieblingsmannschaft festlegen, und ab sofort informiert die Fifa-App per Push über wichtige Infos zur Mannschaft; während des Spiels natürlich über Tore und andere wichtige Ereignisse. Die FIFA-App ist gratis für Android und iOS zu haben.

    fussball-wm-die-besten-live-ticker-ergebnisdienste-apps-2

    TorAlarm Fußball Live – Tore sofort anzeigen

    Kein Tor verpassen? Dann ist die TorAlarm-App (gibt’s kostenlos für Android und iOS) das Richtige. Neben den Infos zu den Mannschaften und Spielen ist natürlich der Tor-Alarm das Highligt der App. Einfach den gewünschten Tor-Alarm einrichten und schon rappelt das Handy, sobald die Lieblingsmannschaft einen Treffer erzielt oder kassiert hat. Eine tolle Sache, wenn man zum Beispiel gerade auf einer Hochzeitsfeier (was für ein blödes Timing :)) ist und man zumindest live über die Tore informiert werden möchte.

    fussball-wm-die-besten-live-ticker-ergebnisdienste-apps

    Pocket WM 2014 mit Tor-Alarm

    Klein und fein ist die Pocket WM 2014-App für Android und iOS. Um kein Tor zu verpassen, kann man hier ganz einfach den Tor-Alarm für das gewünschte Spiel einstellen und das Handy in die Hose stecken. Sobald es im Kasten rappelt, meldet sich die Pocke-WM-App mit einemr Push-Nachricht und dem Toralarm zu Wort. Die App sieht obendrein gut aus und lässt sich kinderleicht bedienen.

    fussball-wm-die-besten-live-ticker-ergebnisdienste-apps-3

    Wer weitere gute Live-Ticker-Apps und Ergebnisdienste kennt, kann uns und andere gerne in den Kommentaren darüber informieren. Vielleicht gibt’s ja noch den einen oder anderen Geheimtipp.

  • FIFA WM 2014 Spielplan Download: Den Spielplan der Fußball-WM in Brasilien als Excel-Datei, PDF-Datei oder Kalender (iCal, ics) downloaden

    Endlich: die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 geht bald los. Und das wichtigste für alle Fußballbegeisterten ist natürlich der Spielplan. Den hat die FIFA jetzt offiziell veröffentlicht und als PDF-Download zur Verfügung gestellt. Noch besser sind allerdings die WM-Spielpläne, die Sie direkt in Ihren Outlook- und Apple-iCal-Kalender einbinden können. Und wer mit Excel ein Tippspiel organisieren möchte, kann den Weltmeisterschaftsplan auch als interaktive Excel-Datei downloaden.

    Wer spielt wann und wo?

    Den offiziellen Spielplan der WM 2014 finden Sie auf der FIFA.com-Webseite de.fifa.com/worldcup/matches. Auf dem interaktiven Web-Spielplan findet man alle wichtigen Infos zu den Spielen. Nach den Spielen wird der Plan automatisch mit den neuesten Ergebnissen aktualisiert.

    ifa-wm-2014-spielplan-download-excel-outlook-pdf

    WM-Spielplan als PDF-Download

    Wer das Ganze ausdrucken und an die Wand hängen möchte, findet hier den bunt gefüllten WM-Spielplan als PDF-Datei. Hier sieht man auch sofort, welche Tage spielfrei sind:

    de.fifa.com/mm/document/tournament/competition/matchschedule_german.pdf

    ifa-wm-2014-spielplan-download-excel-outlook-pdf-2

    Ebenfalls schön gemacht ist der WM PDF-Spielplan von Epson. In der PDF-Datei gibt es auf der ersten Seite zwar Werbung für Epson. Aber die muss man ja nicht mit ausdrucken. Einfach nur die zweite Seite ausdrucken, und fertig ist der eigene WM-Spielplan ohne Werbung.

    Pocket-Spielplan von Welt.de

    Einen sehr gut gemachten Spielplan bietet Die Welt. Auf der Seite www.welt.de/bin/wm2014-spielplan-pocketedition-128007226.pdf gibt’s hier einen Pocketspielplan im PDF-Format zu Ausdrucken. Die Spielübersicht sieht gut aus und ist kompakt.

    fifa-wm-2014-spielplan-pdf-download-die-welt

    Der offizielle WM-Spielplan als Poster vom DBF Download

    Auch der DFB hat einen offiziellen Spielplan veröffentlicht. Den können Sie kostenlos als PDF downloaden, entweder von dieser DFB-Webseite oder über diesen Direkt-Download-Link:

    http://www.dfb.de/uploads/media/Poster_Spielplan_01.pdf

    Spielplan für Outlook, Excel und Apple iCal

    Neben den offiziellen WM-Spielplänen sind auch die selbst erstellten Spielpläne der WM-Fans interessant. Damit können Sie die Termine zum Beispiel direkt in den Outlook- oder Google-Kalender importieren.

    • Excel-Spielplan: Wer die Fußball-Weltmeisterschaft lieber mit Excel verwaltet, kann den Spielplan auch als schön gestaltete Excel-Tabelle herunterladen. Inklusive Formeln. Sobald Sie die Ergebnisse eintragen, berechnet der Excel-Spielplan automatisch die Gruppentabellen. Den Download des Excel-WM-Spielplans finden Sie weiter unten auf der gut gemachten Seite; oder Sie klicken direkt hier. Na, dann kann die WM ja kommen.
    • Weitere Excel-Spielpläne: Weitere gute WM-Spielpläne für Excel gibt es auf den Seiten von Exceltabelle.comwww.excelformeln.de/tips.html?welcher=46 und www.armin-hoepfl.de/excel.html. Unser Liebling: Die Excel-WM-Spielpläne auf der Seite exceltemplate.net/sports/world-cup-2014-schedule-and-scoresheet gibt es zwar nur in englischer Sprache, dafür sind diese optisch sehr schön gemacht und sehr umfangreich – für uns eine der besten Quellen für WM-Spielpläne im Excel-Format. Hier muss man nur die Ergebnisse in die Excel-Tabelle eintragen, die Tabbellenstände und Platzierungen werden automatisch ausgerechnet. Wie man im Screenshot sieht, tippen die Macher übrigens auf das Endspiel Argentinien gegen Brasilien mit Brasilien als Weltmeister. Schaun mer mal.

    excel-wm-spielplan-fussball-weltmeisterschaft-2014-brasilien