Schlagwort: filetype

  • Suchergebnis von Google ohne nervige PDF-Dateien

    Die Ergebnisse einer Google-Suche können sehr umfangreich sein. Das bedeutet aber nicht, dass diese Ergebnisse von guter Qualität sind. Im Gegenteil, es ist viel Datenmüll dabei, den man eigentlich nicht braucht. Das beste Beispiel hierfür sind unzählige PDF- oder Word-Dateien. Wenn Sie also eine passend Webseite zu dem Suchbegriff finden möchten, dann filtern Sie am besten diese Dateien von vornherein heraus.

    google-suche-ergebnis-pdf-doc-word-ausschliessen-parameter

    Um diese PDF-Dateien direkt bei der Suche herauszufiltern, geben Sie hinter Ihrem Suchbegriff, getrennt durch eine Leertaste, den Parameter -filetype:pdf ein und starten den Suchvorgang.

    Im Suchergebnis werden die PDF-Dateien dann nicht mehr angezeigt.

    Gleichermaßen funktioniert das Herausfiltern von Word-Dokumenten. Hier lautet der Befehl entsprechend -filetype:doc.

  • Mit „geheimen“ Google-Befehlen bessere Suchergebnisse erhalten

    Die herkömmlichen Ergebnisse der bekanntesten Suchmaschinen sind meist nur der „sichtbare“ Teil des World Wide Webs und vergleichbar mit einer Hausfassade. Dahinter verbirgt sich im „Deep Web“ ein Vielfaches von Daten, die nicht auf den ersten Blick zur Verfügung stehen. Auch wenn viele dieser Datenbestände für Otto-Normal-Surfer nie erreichbar sein werden, da sie zu sehr versteckt und gegen einen ungewollten Zugriff gesichert sind. Mit ein paar weniger bekannten Befehlen kann man zumindest ein Stück weit unter die Oberfläche schauen und somit zu verborgenen Informationen gelangen.

    Informationen aus dem „Deep Web“

    Mit dem Begriff „Deep Web“ werden alle Inhalte bezeichnet, die sich hinter einer Webadresse befinden und sich nicht direkt über Suchmaschinen aufrufen lassen. Besitzt eine Webseite genügend Traffic und haben sich die Programmierer über den Internetauftritt Gedanken gemacht, dann sehen Sie vielleicht auch noch eine Auflistung von Sparten.

    bild-1-google-suchmaschine-deep-web-internet-verborgen-daten-webseite-geheim-suche-befehl-wenig-bekannt

    Ein paar „Geheim-Befehle“ helfen bei der Suche mit Google, bessere Ergebnisse zu erzielen. Man kann auch spezifizieren, was gefunden werden soll. Die oberflächliche Google-Suche beschert einem Millionen von unnützen Einträgen, die anschließend mühselig ausgesiebt werden müssen.

    Die „geheimen“ Google-Suchbefehle

    Mit den folgenden Befehlen können Sie Ihre Suche verfeinern:

    link: <URL>

    Mit diesem Befehl werden alle Seiten aufgeführt, die auf die angegebene Webadresse verlinken.

    site: <URL> <Suchbegriff>

    Die Suche eines Begriffs beschränkt sich nur auf die angegebene Webseite. Google durchsucht nur diese Seite und deren Unterverzeichnisse.

    bild-2-suchbegriff-webseite-url-ausschließlich-eine-angegeben-unterverzeichnis

    <Suchbegriff> filetype:<Dateityp>

    So wird die Suche nach einem bestimmten Dateityp gesteuert. Der Suchbegriff in Verbindung mit dem Dateityp zeigt in der Ergebnisliste nur diese Dateien an. Unter anderem werden von dem Befehl folgende Typen unterstützt: PDF, DOC, ODT, TIFF, PNG, JPEG

    bild-3-filetype-dateityp-suche-finden-bild-odt-jpg-tiff-unterstützt-befehl-typ-verfeinern-suche-datei

    related:<URL>

    Dieser Suchbefehl listet alle Internetseiten auf, die der Gesuchten irgendwie ähnlich sind. So können Sie beispielsweise vor dem Erstellen Ihrer Hompage herausfinden, wie einzigartig sie ist.

    bild-4-related-webseite-url-recherche-liste-ähnlich-google-suche-nützlich

    stocks:<Suchbegriff>

    So ermitteln Sie Aktienkurse ohne auf den einschlägigen, mit Werbung überlasteten oder kostenpflichtigen Börsenseiten zu suchen.

    bild-5-stocks-aktien-exchange-aktienkurs-abfragen-ermitteln-börse-portal-kurs

    <Suchbegriff> allintext

    Mit diesem Befehl legen Sie den Bereich fest, in dem gesucht werden soll. Mit „allintext“ wird im Textbereich der Webseiten gesucht, mit „allinanchor“ in den Ankerpunkten, „allintitel“ durchsucht den Titelbereich und „allinurl“ scannt die Webadresse nach dem Suchbegriff.

    bild-6-allintext-suchbegriff-bereich-festlegen-google-chrome-suchvorgang-ankerpunkt-allinanchor-textbereich-titel-allintitle-adresse-web-internetadresse-allinurl-url

    Fazit: Es ist erstaunlich, wie einfach man mit ein paar zusätzlichen Befehlen die Internet-Recherche optimieren kann. So lässt sich wirklich viel Zeit und zusätzliche Arbeit einsparen.

  • Google-Suche nur in PDF: Geheime und ehemals geheime Dokumente finden mit Googles „filetyp:pdf“-Suche

    Damit Geheimes geheim bleibt, werden vertraulich Dokumente mit Stempeln wie „VS – Nur für den Dienstgebrauch“, VS-Vetraulich“ oder „VS-Geheim“ versehen. Allerdings bleiben die Geheimdokumente nicht immer geheim. Mit einer simplen Google-Suche finden Sie ruck, zuck hunderte Geheimdokumente im Web.

    Vertrauliche oder geheime PDF-Dokumente im Web aufzuspüren, ist kinderleicht: Sie müssen nur das Schlüsselwort „Nur für den Dienstgebrauch“ sowie die Suchanweisung „filetype:pdf“ kombinieren, also zum Beispiel:

    nur für den Dienstgebrauch filetype:pdf

    Und schon spuckt Google alle PDF-Dokumente aus, die den Stempel „VS-Nur für den Dienstgebrauch“ tragen. Darunter ist auch das eine oder andere Scherz- oder Fanatasie-Dokument – aber auch vertraulich oder zumindest ehemals vertrauliche Texte.

    Statt nach dem Kürzel „Nur für den Dienstgebrauch“ können Sie alternativ auch nach den anderen gebräuchlichen Abkürzungen für Geheimdokumente suchen. Die vier Geheimhaltungsstufen (VS = Verschlusssache) sind:

    • VS Nur für den Dienstgebrauch oder VS-NfD
    • VS Vetraulich oder VS-Vertr.
    • VS Geheim oder Geh. oder Stufe I
    • VS Streng geheim oder Str. Geh. oder Stufe II

    Geheimhaltungsstufen internationaler Organisationen

    Auch die Suche mit internationalen Kürzeln für Geheimhaltungsstufen bringt erstaunliches zutage. So können Sie zum Beispiel mit folgenden Geheimhaltungsgraden nach geheimen Nato- oder Europol-Dokumenten suchen:

    Nato:

    • Nato Restricted
    • Nato Confidential
    • Nato Secret
    • Cosmic Top Secret

    Europol:

    • Europol Restricted
    • Europol Confidential
    • Europol Secret
    • Europol Top Secret

    Internationale Bezeichnungen für Geheimhaltungsstufen

    Eine Liste aller internationalen Bezeichnungen für Geheimhaltungsgrade finden Sie als PDF-Dokument auf der Webseite www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/pdf/BMI-IS-20060329-KF01-A004.1.pdf oder in der folgenden Tabelle aller internationalen Geheimhaltungsstufen (Quelle: Wikipedia):

    LandStreng GeheimGeheimVS-VertraulichVS-Nur für den Dienstgebrauch
    ÄgyptenSirri LilghayehSirriKhasMehoudJidden
    ArgentinienEstrictamente SecretoSecretoConfidencialReservado
    ÄthiopienYemiaz Birtou MistirMistirKilkil
    AustralienTop SecretSecretConfidentialRestricted
    Belgien (Flämisch)Zeer GeheimGeheimVertrouwelijkBeperkte Verspreiding
    BolivienSupersecreto oder Muy SecretoSecretoConfidencialReservado
    BrasilienUltra SecretoSecretoConfidencialReservado
    BulgarienСтрого секретноСекретноПоверителноЗа служебно ползване
    ChileSecretoSecretoReservadoReservado
    China绝密, Juémì机密, Jīmì秘密, Mìmì
    Costa RicaAlto SecretoSecretoConfidencial
    DänemarkYderst HemmeligtHemmeligtFortroligtTil Tjenestebrug; dipl. Dienst: Fortroligt (dünner schwarzer Rahmen)
    DeutschlandSTRENG GEHEIMGEHEIMVS-VERTRAULICHVS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
    EcuadorSecretisimoSecretoConfidencialReservado
    El SalvadorUltra SecretoSecretoConfidencialReservado
    FinnlandErittäin salainen (TTL I)Salainen (TTL II)Luottamuksellinen (TTL III)Viranomaiskäyttöön (TTL IV)¹
    FrankreichTrès secret défenseSecret défenseConfidentiel défenseDiffusion restreinte
    GriechenlandΆκρως ΑπόρρητονΑπόρρητονΕμπιστευτικόνΠεριορισμένης Χρήσης
    GroßbritannienTop SecretSecretConfidentialRestricted
    GuatemalaAlto SecretoSecretoConfidencialReservado
    HaitiTop SecretSecretConfidentialReserve
    HondurasSuper SecretoSecretoConfidencialReservado
    Hong KongTop Secret, 高度機密, Gāodù jīmìSecret, 機密, JīmìConfidential, 保密, BǎomìRestricted, 內部文件, Nèibù wénjiàn
    IndienParam GuptGuptGopniyaPratibanhst/seemit
    IndonesienSangat RahasiaRahasiaAgak RahasiaTerbatas
    IrakSirri Lil-ghayahSirriKhassMehdoud
    IranBekoliserriSerriKheil MahramanehMahramaneh
    IrlandAn-sicreideachSicreideachRundaSrianta
    IslandAlgjortiTrunadarmal
    IsraelSodi Beyoterסודי ביותרSodiסודיShamurשמורMugbalמוגבל
    ItalienSegretissimoSegretoRiservatissimoRiservato
    JapanKimitsu, 機密Gokuhi, 極秘Hi, Toriatsukai chūi, 取り扱い注意
    JordanienMaktum JiddanMaktumSirriMahdud
    KambodschaSam Ngat BamphotSam Ngat RoeungArt KambangHam Kom Psay
    KanadaTop SecretSecretConfidential
    KolumbienUltrasecretoSecretoReservadoConfidencial
    KroatienVrlo tajnoTajnoPovjerljivoOgraničeno
    LaosLup Sood GnodKuam LupKuam LapChum Kut Kon Arn
    LibanonTres SecretSecretConfidentiel
    MexikoUltra SecretoSecretoConfidencialRestringido / Reservado
    LuxemburgTrès secretSecretConfidentielDiffusion restreinte
    NeuseelandTop SecretSecretConfidentialRestricted
    NicaraguaAlto SecretoSecretoConfidencialReservado
    NiederlandeStg. Zeer GeheimStg. GeheimStg. ConfidentieelDep. Vertrouwelijk
    NorwegenStrengt HemmeligHemmeligKonfidensiellBegrenset
    ÖsterreichStreng GeheimGeheimVerschlussNur für den Dienstgebrauch
    Pakistan (Urdu)Intahai KhufiaKhufiaSigh-E-RazBarai Mahdud Taqsim
    ParaguaySecretoSecretoConfidencialReservado
    PeruEstrictamente SecretoSecretoConfidencialReservado
    PhilippinenTop SecretSecretConfidentialRestricted
    PolenŚciśle tajneTajnePoufneZastrzeżone
    PortugalMuito SecretoSecretoConfidencialReservado
    RusslandСовершенно СекретноСекретноне подлежит оглашению (Конфиденциально)Для Служебного Пользования
    Saudi-ArabienSaudi Top SecretSaudi Very SecretSaudi SecretSaudi Restricted
    SchwedenKvalificerat Hemlig (KH) (dicker roter Rahmen mit schwarzem Rand)Hemlig (H) (einfacher roter Rahmen)Förtrolig
    SchweizGeheim/secretVertraulich/confidentielArmee intern od. dienstlich/Interne au service
    SpanienMáximo SecretoSecretoConfidencialDifusión Limitada
    Südafrika (English)Top SecretSecretConfidentialRestricted
    Südafrika (Afrikaans)Uiters GeheimGeheimVertroulikBeperk
    SüdkoreaI-Kup Bi Mil 1급비밀II-Kup Bi Mil 2급비밀III-Kup Bi Mil 3급비밀Bu Woi Bi 대외비
    TaiwanChichimiChimi
    ThailandLup TisudLup MaagLupPok Pid
    TschechienPřísně tajnéTajnéDůvěrnéVyhrazené
    TürkeiÇok GizliGizliÖzelHizmete Özel
    UngarnSzigorúan TitkosTitkosBizalmas
    UruguayUltra SecretoSecretoConfidencialReservado
    USATop SecretSecretConfidentialRestricted
    VietnamToi-MatMatKinPho Bien Han Che

     

  • Suchergebnisse bei Google ohne PDF-Dateien anzeigen lassen

    Wer hauptsächlich Google als Suchmaschine nutzt, dem ist sicherlich schon oft aufgefallen, dass bei den Suchergebnissen sehr viele PDF-Dateien angezeigt werden. Wenn man nicht gerade PDF-Dateien gesucht hat, wird das Ergebnis dadurch ziemlich aufgebauscht. Mit einer kleinen Erweiterung werden die PDF-Dateien automatisch heraus gefiltert.

    Erweitern Sie hierzu Ihren Suchbegriff einfach mit der Zeichenfolge

    [Leertaste]-filetype:pdf

    , um im Suchergebnis die PDF-Dateien herauszufiltern. Also zum Beispiel:

    Bedienungsanleitung -filetype:pdf

  • Google ohne PDFs: PDF-Dateien in der Trefferliste ausschließen

    In der Trefferliste von Google tauchen häufig PDF-Dateien auf. Das ist aber nicht immer erwünscht. Denn oft sind die PDF-Dateien unbrauchbar oder es dauert eine halbe Ewigkeit, bis die komplette PDF-Dateie heruntergeladen wurde. Das muss nicht sein. Wenn Google nur „echte“ Web-Treffer ohne PDFs anzeigen soll, können Sie die PDF-Dateien bei der Suche ausschließen und verstecken.

    In der Trefferliste erkennen Sie PDF-Dateien anhand des Zusatz [PDF] vor dem Titel, dem Hinweis „Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat“ und dem Dateikürzel „.pdf“ am Ende der Adresse.

    Dass Google auch PDF-Dateien durchsucht, ist zwar ganz nett – oft sind die Treffer in den PDF-Dateien aber unbrauchbar. Oder es dauert ewig, bis das komplette PDF-Dokument heruntergeladen ist. Die gute Nachricht: Es geht auch ohne PDFs. Damit Google beim Suchen keine PDF-Dateien mehr auflistet, geben Sie hinter den Suchbegriff den Zusatz

    -filetype:pdf

    ein, zum Beispiel

    kaufvertrag -filetype:pdf

    Damit werden PDF-Dateien gar nicht erst angezeigt. Bei den Treffern handelt es sich ausschließlich um normale Webseiten.