Schlagwort: filetype
Suchergebnis von Google ohne nervige PDF-Dateien
Die Ergebnisse einer Google-Suche können sehr umfangreich sein. Das bedeutet aber nicht, dass diese Ergebnisse von guter Qualität sind. Im Gegenteil, es ist viel Datenmüll dabei, den man eigentlich nicht braucht. Das beste Beispiel hierfür sind unzählige PDF- oder Word-Dateien. Wenn Sie also eine passend Webseite zu dem Suchbegriff finden möchten, dann filtern Sie am besten diese Dateien von vornherein heraus.
Google-Suche nur in PDF: Geheime und ehemals geheime Dokumente finden mit Googles „filetyp:pdf“-Suche
Damit Geheimes geheim bleibt, werden vertraulich Dokumente mit Stempeln wie „VS – Nur für den Dienstgebrauch“, VS-Vetraulich“ oder „VS-Geheim“ versehen. Allerdings bleiben die Geheimdokumente nicht immer geheim. Mit einer simplen Google-Suche finden Sie ruck, zuck hunderte Geheimdokumente im Web.
Suchergebnisse bei Google ohne PDF-Dateien anzeigen lassen
Wer hauptsächlich Google als Suchmaschine nutzt, dem ist sicherlich schon oft aufgefallen, dass bei den Suchergebnissen sehr viele PDF-Dateien angezeigt werden. Wenn man nicht gerade PDF-Dateien gesucht hat, wird das Ergebnis dadurch ziemlich aufgebauscht. Mit einer kleinen Erweiterung werden die PDF-Dateien automatisch heraus gefiltert.
Google ohne PDFs: PDF-Dateien in der Trefferliste ausschließen
In der Trefferliste von Google tauchen häufig PDF-Dateien auf. Das ist aber nicht immer erwünscht. Denn oft sind die PDF-Dateien unbrauchbar oder es dauert eine halbe Ewigkeit, bis die komplette PDF-Dateie heruntergeladen wurde. Das muss nicht sein. Wenn Google nur „echte“ Web-Treffer ohne PDFs anzeigen soll, können Sie die PDF-Dateien bei der Suche ausschließen und verstecken.