Kategorien
Internet & Medien

Snapchat zwingt Nutzer zum Ansehen von Werbung

Werbung auf Snapchat ist mittlerweile nichts Neues mehr. Trotzdem geht der Anbieter jetzt noch einen Schritt weiter und blendet ab sofort Werbung ein, die sich nicht mehr beenden oder überspringen lässt. 

Kategorien
Internet & Medien

Einstweilige Verfügung: Vodafone muss Webseite von Kinox.to abschalten

Per einstweiliger Verfügung vom 01. Februar 2018 des Landgerichts München muss Vodafone/Kabel Deutschland die Webseite des Streamingportals Kinox.to aus dem Netz nehmen. Die Sperrung wurde durch das Unternehmen Constantin Film erfolgreich erstritten. 

Kategorien
Hardware & Software

YouTube: Eigene Vorschaubilder für Videos benutzen

Beim Hochladen eigener Videos schlägt YouTube drei Bilder aus diesem Clip vor, die dann als Vorschaubild (Thumbnail) von der Videoplattform verwendet werden. Da diese automatisierte Thumbnail-Auswahl nicht immer zufriedenstellend ausfällt, kann man auch eigene Foto-Thumbnails hochladen. Dieses Feature muss aber separat aktiviert werden.

Kategorien
Internet & Medien

Mit Zattoo Filme und Serien aufzeichnen

Zu den beliebtesten TV-Streaming-Diensten gehört auch Zattoo. Zu dem Streaming-Angebot dieses Anbieters gehören insgesamt 98 Fernsehsender. Mittlerweile kann man bei Zattoo Sendungen aufnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. Wie bei einem Videorekorder oder Festplattenrekorder auch.

Kategorien
Internet & Medien

Streaming-Netzwerk mit über 40 Webseiten ist eine Abofalle

Die Angst vor kostenpflichtigen Abmahnungen der Anwälte von Filmrechteinhabern treibt viele Nutzer in die Arme von Streaming-Portale wie Netflix, Maxdome und anderen, mehr oder weniger bekannten Anbietern. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, da Kinofilme und Serien viel Geld kosten und natürlich auch Gewinn abwerfen müssen. Dubiose Streaming-Portale nutzen diese Angst vor Abmahn-Anwälten aus und locken die Zuschauer gerne in Abo-Fallen. Genau wie in diesem Fall, der durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz entdeckt wurde.

Kategorien
Google Internet & Medien YouTube

Greift Amazon jetzt auch YouTube an?

Was für die Siebziger- und Achziger-Jahre der Cola-Krieg war, ist für uns heutzutage der Krieg um die Vormachtstellung der Videoplattformen im Web. Der Platzhirsch YouTube, von Google 2006 übernommen, wird immer wieder von großen Unternehmen angegriffen. Offenbar plant Amazon jetzt einen eigenen Video-Kanal nach diesem Vorbild.

Kategorien
Internet & Medien

Netflix: Die Flut von vorgeschlagenen Videos eindämmen

Netflix schlägt jedem Nutzer eine Auswahl von neuen Filmen und Serien aufgrund der bereits angeschauten Filme vor. Das hat natürlich seine Vorteile, aber die Häufigkeit, mit der ein User mit neuen Filmen- und Serienvorschlägen bombardiert wird, kann schon recht nervig sein. Leider beschränken sich die Vorschläge nicht nur auf Filme die man mag. Glücklicherweise lassen sich die Vorschläge schnell abbestellen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Video DownloadHelper: Einfacher kann man keine Videos aus dem Web herunterladen.

Video-Clips aus dem Netz saugen ist nicht immer erfolgreich, da die Download-Tools oft nicht das passende Format unterstützen, zu teuer sind oder einfach mit zu viel nerviger Werbung versehen. Es gibt sie aber trotzdem, die einfachen Video-Downloader, die das tun was sie sollen. Und das mit wenigen Mausklicks.

Die mobile Version verlassen