Kategorien
Heim & Hobby

Hund oder Katze entlaufen? Mit „Mein-Herrchen.de“ finden Sie Ihren Liebling schneller wieder

Das zweitschlimmste für einen Tierbesitzer ist, wenn sein Liebling wegläuft. Den schlimmsten Fall der eintreten kann, wollen wir hier aber nicht behandeln. Es gibt zwar seit 30 Jahren die Organisation TASSO e.V., in deren Portal man sein Haustier registrieren kann. Läuft Ihr Haustier dann mal weg, können Sie hier mit umfangreichen Tools Online-Suchanzeigen schalten und diese auch ausdrucken.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Laufwerksymbole wieder auf dem Desktop anzeigen lassen

Seit der Einführung des Betriebssystems Lion von Apple gab es für Mac User einige Veränderungen. Eine davon besteht zum Beispiel darin, dass Symbole für CDs, DVDs, iPods oder externe Laufwerke auf dem Desktop eines Lion Users nun nicht mehr angezeigt werden. Dabei empfinden viele User diese Anzeige durchaus als sehr praktisch. Wenn Sie sich auch weiterhin für jede DVD oder CD ein eigenes Symbol auf dem Schreibtisch seines Mac Computers oder Laptops anzeigen lasse möchten, müssen Sie lediglich die nachfolgenden Schritte befolgen. Nur wenige Schritte sind nötig, um die Laufwerk Symbole wieder angezeigt zu bekommen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Programme starten

Das Programm ist installiert, aber wie lässt es sich starten? Bei Mac gibt es kein Startmenü und keine Startfläche wie beim Windows-Rechner. Für den Programmstart beim Mac haben Sie drei Möglichkeiten: die Programmliste im Finder, das Dock oder die Suchfunktion.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac für Umsteiger: Dateien richtig speichern

Dateien sind das A und O beim Arbeiten mit dem Rechner. Das ist bei Windows so und beim Mac nicht anders. Wer regelmäßig mit dem Mac arbeitet, wird oft Briefe schreiben, Fotos bearbeiten oder Videofilme kopieren. Die gespeicherten Dateien verwalten Sie mit Finder, dem Dateiverwaltungsprogramm von Windows, das ähnlich funktioniert wie der Windows-Explorer. Mit dem Finder greifen Sie auf Ihre Dateien zu, kopieren, verschieben oder löschen sie. Auch der Zugriff auf CDs, DVDs und externe Datenträger wie USB-Sticks oder USB-Festplatten funktioniert ähnlich wie bei Windows.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X für Windows-Umsteiger: Programme installieren

Bei Windows sind Sie es sicherlich gewohnt, dass jedes Programm mithilfe eines eigenen Installationsprogramms auf dem Computer eingerichtet wird. Beim Mac ist das anders. Zwar gibt es hier auch bei einigen Programmen eigene Installations-Assistenten, die Schritt für Schritt durch die Einrichtung führen. Oft müssen Sie aber selbst Hand anlegen und das Programm manuell einrichten. Das hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Das Hauptverzeichnis der Festplatte in den Finder einbinden

Um auf sämtliche Dateien des Macs zuzugreifen, gibt’s den Finder. Auf sämtliche? Nicht ganz. Denn in der linken Spalte des Finders gibt es zwar Schaltfläche für den Schreibtisch, die Programme und die eigenen Dateien. Wer allerdings auf die oberste Verzeichnisebene der Platte zugreifen möchte, schaut in die Röhre. Mit einem Trick binden Sie auch die oberste Ebene der Harddisk in die Finder-Favoriten ein.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

Digitalkamera verloren oder gestohlen? So können Sie Ihre Digi-Cam wiederfinden

Haben Sie schon mal Ihre Digitalkamera verloren, oder wurde sie vielleicht auch gestohlen? Grundsätzlich sollten Diebstähle der Polizei gemeldet werden. Bei verlorenen Kameras kann man bei städtischen Fundbüros, dem Fundservice der Deutschen Bahn oder der öffentlichen Verkehrsmittel anfragen, ob die Digicam dort abgegeben wurde. Auch ein Anruf beim Taxi-Unternehmen kann helfen. Aber Sie können auch zusätzlich noch tätig werden um Ihre Kamera wiederzufinden. Dabei hilft Ihnen der Online-Dienst von StolenCameraFinder.com. Dort können Sie erfahren, ob jemand mit Ihrer Kamera Fotos ins Web hochgeladen hat und somit der Polizei helfen, den Diebstahl aufzuklären.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Dateien verwalten mit dem Finder

Bei Windows-Computern können Sie mit dem Windows-Explorer auf Dateien zugreifen, sie kopieren, löschen, umbenennen oder verschieben. Beim Mac übernimmt diese Aufgabe der Finder.