Schlagwort: flash

  • Flash auf iPhone & iPad: Mit dem SkyFire-Browser Flash-Videos auf dem iPhone abspielen

    Flash auf dem iPhone? Gibt’s nicht, sagt Apple-Chef Steve Jobs. Gibt’s doch – sagen die Entwickler der Browser-App „SkyFire“. Und es funktioniert tatsächlich. Wenn Sie mit dem SkyFire-Browser auf eine Seite mit Flash-Videos surfen, können Sie wie gewohnt das Flash-Video abspielen. Flash auf dem iPhone und iPad sind also kein Tabu mehr.

    Den Browser „SkyFire“ gibt es zwar nicht kostenlos – wer aber beim Surfen unterwegs auf Flash-Inhalte nicht verzichten möchte, sollte die Browser-Alternative. Damit können Sie zum Beispiel endlich auch auf dem iPhone die Videos von MyVideo.de, Chip.de, Stern.de oder Tagesschau.de anzeigen. Mit dem Standardbrowser „Safari“ ist das nicht möglich.

    Die Bedienung des SkyFire-Browsers ist simpel. Die Grundfunktionen sind mit Safari identisch. Interessant wird’s, sobald Sie eine Seite aufrufen, die ein Flash-Video enthält. Dann erscheint unten in der Taskleiste ein Videosymbol. Einmal draufgetippt, blendet SkyFire ein kleines Vorschaufenster ein. Und wenn Sie darauf klicken, startet die Wiedergabe des Flash-Videos. Der Trick: SkyFire gibt das Flash-Video nicht im Original-Flashformat wieder, sondern wandelt es um und startet erst dann die Wiedergabe. Flash geht also doch auf dem iPhone und iPad.

    Eine wichtige Einschränkung gibt es aber doch: SkyFire kann nur Flash-Videos umwandeln. Andere Flash-Anwendungen wie Flash-Spiele funktionieren weiterhin nicht auf dem iPhone. Trotzdem ist SkyFire eine tolle Sache, um endlich Flashfilme auf dem iPhone genießen zu können.

    Hier gibt’s den Flash-Browser „SkyFire“  für iPhone, iPod Touch und iPad:

  • Kein Flashplayer für Windows Vista 64-Bit und Windows 7 64-Bit?

    Wer einen 64-Bit-Prozessor sein Eigen nennt, setzt natürlich die 64Bit-Version von Windows Vista oder Windows 7 ein. Damit ist Windows Vista zwar einen Tick schneller, bereitet mitunter aber auch einige Probleme. Beim Einsatz des Adobe Flash Players etwa.

    Der Grund: Der Adobe Flash Player ist zurzeit nur für die 32-Bit-Version von Windows Vista und Windows 7 verfügbar – die 64-Bit-Variante ist erst in einigen Monaten verfügbar. Allerdings vermeldet Adobe das bereits seit Anfang 2007. Offenbar nimmt Adobe die 64-Bit-Nutzer von Windows Vista und Windows 7 nicht ernst.

    Komplett verzichten müssen Sie als 64-Bit-Anwender auf Flash aber trotzdem nicht. Denn in der 64-Bit-Version von Windows Vista und Windows 7 sind zwei Internet Explorer integriert: Eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Variante.

    Wenn Sie also Flash-Seiten betrachten möchten, verwenden Sie solange einfach die 32-Bit-Variante des Internet Explorers. Sie finden Sie im Startmenü unter Start | Alle Programme | Internet Explorer. Damit können Sie auch den Flashplayer von Adobe mit einem Windows Vista 64 Bit nutzen. Auch andere Plugins, die bisher nur als 32-Bit-Variante angeboten werden, lassen sich mit der „abgespeckten“ Internet-Explorer-Version nutzen.

    Für alle anderen Webtouren können Sie wieder die 64Bit-Version des Internet Explorers verwenden, zu finden unter Start | Alle Programme | Internet Explorer (64-Bit). Mit der Zeit – wenn alle wichtigen Plugins als 64-Bit-Version zur Verfügung stehen – sollte der 64-Bit-Internet-Explorer zu Ihrem Standardbrowser werden. Der 32-Bit-IE dient dann praktisch nur noch als Notlösung für besonders hartnäckige Fälle.

    Adobe Flash für Internet Explorer unter Windows Vista & 7 64 Bit installieren

    Sollten die Flash-Animationen auch mit dem 32-Bit-Internet Explorer (unter Windows Vista oder 7 in der 64-Bit-Variante) nicht funktionieren und weiterhin die Aufforderung erscheinen, doch bitte das Flash-Plugin zu laden, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Starten Sie den Internet Explorer im Administratormodus. Hierzu klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf der Internet-Explorer-Symbol und wählen den Befehl „Als Administrator ausführen“.

    2. Installieren Sie den Flashplayer im Administratormodus neu, indem Sie auf der Seite http://get.adobe.com/de/flashplayer die Flash-Installation neu starten. Und siehe da: Jetzt erscheint nach Installation endlich die Flash-Animtation.

    3.  Sollten bei den nächsten IE-Starts die Flash-Animationen erneut fehlen, starten Sie den Internet Explorer erneut im Administratormodus (siehe Schritt 1). Jetzt läuft Flash garantiert auch bei Windows 7 und Vista 64-Bit. Der Umweg über den Administratormodus ist zwar etwas umständlich – aber was tut man nicht alles, um endlich auch bei Windows 7 und Vista 64-Bit in den Genuss von Adobe Flash zu kommen.

    Dieser Trick funktioniert mit allen Versionen von Windows Vista und Windows 7 (Windows Vista Home Basic, Windows Vista Home Premium, Windows Vista Ultimate, Windows Vista Business und Windows Vista Enterprise). 

Die mobile Version verlassen