Kategorien
Urlaub

Welche Waren (und wie viel) darf ich aus dem Urlaub mitbringen?

Von einer (Urlaubs-) Reise bringt man gerne Souvenirs oder andere Waren mit. Daher sollte sich jeder im Vorfeld Gedanken darüber machen, was und wie viel man nach Deutschland einführen darf, ohne dass es zu unangenehmen Überraschungen bei der Zollkontrolle kommt.

Kategorien
Hardware & Software Office

PowerPoint 2016: Konzentration durch separates Einblenden von Inhalten erhöhen

Nichts ist bei einem Vortrag störender, wenn ein paar Teilnehmer unkonzentriert sind, weil sie beim Lesen der Folien schon viel weiter sind als Andere. Dabei kann man schon bei der Anfertigung von PowerPoint-Folien für eine stärkere Konzentration des Publikums sorgen.

Kategorien
Reisen Urlaub

1. Klasse-Flugtickets zum Schnäppchenpreis

Bei Flugreisen bleiben nicht selten etliche Sitze in der ersten Klasse und der Businessclass leer. Diese beiden Klassen zeichnen sich durch mehr Platz und besseren Service aus und sind daher viel teurer als die Touristenklasse. Besonders clevere Reisende fragen beim Einchecken am Flugschalter nach einem Upgrade. Je nach Fluglinie werden nicht genutzte First- und Businessclass-Sitze schon mal kostenlos oder gegen Aufpreis an den (fragenden!) Fluggast weitergegeben. Diesen Umstand will in Zukunft das australische StartUp-Unternehmen Seatfrog mit einer App nutzen und freie Kapazitäten an den Mann bringen.

Kategorien
Internet & Medien

Flugzeuge orten: Welches Flugzeug fliegt gerade über mein Haus und wo will es hin?

Haben Sie sich auch schon mal gefragt: „Wohin fliegt das Flugzeug über mir wohl hin, oder wo kommt es her?“ Ob es in die Sonne fliegt oder beispielsweise ins trübe London, können Sie ganz einfach mit der Internetseite „Flightradar24“ herausfinden.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPhone

Sommerzeit ist Mückenzeit: Mit der App „Mosquito Stop“ schlafen Sie gut

Mit der wärmeren Jahreszeit kommen auch die alten Quälgeister wieder: Die Mücken. In manchen Regionen Deutschlands treten sie in riesigen Schwärmen auf und rauben uns nachts den Schlaf. Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten sich zu wehren. Meistens bleibt es aber bei der chemischen Keule. Der Nachteil: wenn wir nachts schlafen bringt uns das nichts. Eine weitere Möglichkeit ist eine Technische. Mittels hochfrequenten Tönen kann man die (weiblichen) Stechmücken vertreiben.

Die mobile Version verlassen