Microsoft Word ist das Textprogramm mit dem wohl fast alle Menschen arbeiten. Aber nur wenige nutzen Funktionen wie zum Beispiel die Formatvorlagen, mit denen man Textbausteine mit vordefinierten Kürzeln automatisch einsetzen kann. Diese müssen vorher definiert werden, was viel Zeit und Geduld kostet, sich erst durch die Programmhilfe zu lesen, um dann die entsprechenden Arbeitsschritte zu tätigen. Aber es geht auch einfacher. Nutzen Sie doch die Autokorrektur um vordefinierte Textbausteine einzusetzen. Das ist viel einfacher und weniger zeitaufwendig.
Schlagwort: format
Zum Aufwerten und auflockern von Präsentationen gibt es verschiedene Werkzeuge. Eines davon ist das Spiegeln von Texten. Tatsächlich enthalten die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint aber keine direkte Funktion oder Schriftformat zur Spiegelung von Texten. Hier kann man mit „WordArt“ ein bisschen tricksen.
Wer Excel-Tabellen schnell mal geschützt versenden möchte und keinen PDF-Creator zur Hand hat, kann die Tabelle auch ganz einfach als Bild formatieren. Außerdem hat das auch den Vorteil, bei der Veröffentlichung auf einer Webseite zum Beispiel, direkt ein passendes Format zu nutzten, da man auf hier nicht immer ein PDF nutzen will und kann.
Klingetöne sind nicht billig. Im iTunes-Store und bei Klingelton-Portalen gibt es zwar haufenweise Klingeltöne und Ringtones fürs iPhone. Mit Preisen um einen Euro sind die neuen Klingeltöne aber nicht ganz billig. Es geht auch kostenlos. Mit folgendem Trick können Sie mithilfe von iTunes jede beliebig MP3-Datei als Klingelton auf das iPhone kopieren. Kostenlos und ganz legal.
Apples iPad, iPod und iPhone gibt’s mit unterschiedlichen Speichergrößen. Während bei 64- oder 80-GB-Modellen Platz satt ist, wird’s bei kleineren iPods und iPhones schon eng. Die komplette Musik passt selten drauf; meistens muss man Kompromisse eingehen und entscheiden, was drauf soll und was nicht. Was viele nicht wissen: Mit einem Trick lässt sich Platz sparen. Dann passen bis zu 30% mehr Musik drauf.