Kategorien
Hardware & Software Office Word

Microsoft Office: Alle Bilder eines Dokuments auf einen Schlag herauskopieren

Dateien, die mit den Office-Programmen Excel, PowerPoint und Word erstellt werden, enthalten nicht selten etliche Fotos. Werden die Bilder für weitere Dokumente benötigt, kann man sie aus der ursprünglichen Datei per Rechtsklick herauskopieren. Bei ein oder zwei Fotos ist das ja noch praktikabel. Enthält das Office-Dokument eine ganze Reihe Bilder mehr, gibt es eine viel schnellere Methode, um diese auf einmal aus der Datei zu extrahieren.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone

Google Fotos: Unbegrenzter Speicherplatz für deine Fotos vom Smartphone oder dem Tablet

Vor kurzem hat Google seinen nächsten Coup gelandet. Kostenloser und unbegrenzter Speicherplatz für Fotos vom Handy oder Tablet. Der Dienst Google Fotos speichert alle Bilder und Videos vom Handy oder dem Tablet in der Cloud. Wahlweise direkt über die Datenverbindung oder erst bei einer bestehenden WLAN-Verbindung. Egal ob Android oder iPhone.

Kategorien
Internet & Medien

Wie oft wurde der Auslöser meiner Digitalkamera gedrückt?

Beim Kauf oder Verkauf gebrauchter Digitalkameras ist es wichtig zu wissen wie oft der Auslöser gedrückt wurde. Der Auslöser und der Verschluß sind die Kamerateile, die der größten Belastung ausgesetzt sind. Es gibt zwar keine Garantie, wie lange ein Auslöser hält, aber es gibt zumindest einige Richtwerte. Außerdem ist die Lebensdauer dieser Teile stark von der Behandlung des Besitzers, von der Temperatur der Einsatzbereiche und weiteren Umständen abhängig. Die Anzahl der Auslösungen können mit dem richtigen Programm recht einfach ermittelt werden. Am einfachsten geht das aber online auf der Webseite von Robo47.

Kategorien
Handy & Telefon WhatsApp

WhatsApp: Automatische Speichern der Fotos abschalten

Mit WhatsApp werden neben Texte auch gerne Fotos und Videos verschickt. Und die landen nicht nur in der WhatsApp-App, sondern auch auf dem Android und iPhone. Die Fotos und Videos findet man dann auch in der Fotogalerie des Smartphone. Solange noch genug Speicher frei ist, ist das kein Problem. Wird’s knapp mit dem Speicher, kann man das automatische Speichern der WhatsApp-Fotos abschalten. Weiterer Nebeneffekt: Man spart Datenvolumen.

Kategorien
iPad iPad iPhone

Mehrere Fotos gleichzeitig vom iPhone/iPad löschen

Fotos sind schnell geschossen. Das Löschen geht nicht so flott. Wenn man zum Beispiel in der Kamera-App Fotos wieder entfernen möchte, muss man mühsam jedes zu löschende Foto einzeln markieren. Bei hunderten Fotos eine reine Sisyphusarbeit. Mit einem Trick geht’s wesentlich schneller.

Kategorien
Hardware & Software

IrfanView Hotfolder: Ordner überwachen und neue Fotos in einem Ordner automatisch anzeigen

Seit der Version 4.38 gibt es beim kostenlosen Bildbetrachter IrfanView eine pfiffige Funktion: die Hotfolder. IrfanView überwacht damit automatisch bestimmte Ordner. Landet ein neues Foto in diesem Ordner, wird es automatisch und ohne weiteres Zutun angezeigt. Praktisch ist das Ganz, wenn Sie zum Beispiel Fotos einer Webcam in diesem Ordner speichern.

Kategorien
Handy & Telefon

Kindle Fire HD/HDX: Screenshots erstellen und auf den Rechner kopieren

Eigentlich ist das Amazon Kindle Fire ein waschechter Tablet-Computer auf der Basis von Android. Aber Amazon brät in Sachen Tablets eine Extrawurst und macht das Kindle anders als andere Android-Tablets. So auch bei der Screenshot-Funktion. Die Unterschiede zu klassischen Android-Tablets sind gering aber gravierend.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad iPhone

iPhone Foto-Backup: 6 Möglichkeiten, um Backups aller iPhone-Fotos zu sichern

Fotos sind eine der wichtigsten Daten, die in ein Backup gehören. Gehen die Fotos verloren, sind auch die Erinnerung an Urlaube, Geburten, Feiern und andere Ereignisse futsch. Umso wichtiger ist es, von geschossenen Fotos ein Backup anzulegen. Das geht mit dem iPhone und passenden Apps ganz einfach. Wir zeigen die sechs wichtigsten Möglichkeiten, geschossene Fotos automatisch in der Cloud zu sichern.

Die mobile Version verlassen