Bei bis zu 64 GB Speicher passen eine Menge Fotos aufs iPhone. Allerdings werden alle Bilder in einem einzigen Ordner gesammelt. Unter hunderten Bildern die richtigen zu finden bedeutet dann viel Wischarbeit. Die können Sie sich seit iOS 5 sparen. Denn mit der neuesten Version können Sie auf dem iPhone endlich Foto-Ordner anlegen.
Schlagwort: fotostream
Dass das iPhone neben dem Telefonieren und mobilen Internetsurfen noch für viele weitere Dinge taugt, ist sicherlich unbestritten. So hat auch die Digitalkamera eine hervorragende Qualität und kann längst nicht nur für Schnappschüsse genutzt werden. Für viele ist sie deshalb auch zum Ersatz der normalen Digitalkamera geworden. Denn das iPhone ist sowieso immer mit dabei und schnell zur Hand. Dank der mobilen Datenkommunikation können Bilder dann sogar direkt verschickt oder auf Server geladen werden.
Wer ein iPhone oder ein iPad nutzt, hat sicherlich auch schon mal von der sehr praktischen Funktion des Fotostreams in Apples iCloud Gebrauch gemacht. Dabei werden alle mit dem iPhone oder iPad erstellten Fotos automatisch in die Cloud geladen und erscheinen auf allen Apple-Geräten nach kurzer Zeit automatisch. So können Sie sich lästiges Kopieren von Bildern zwischen verschiedenen Geräten sparen und sind, was Ihre Bilder angeht, immer auf dem neuesten Stand.