Schlagwort: game

  • Bei Netflix den praktischen „Smart-Download“ aktivieren

    Netflix bietet seinen Nutzern viele komfortable Funktionen. Eine davon ist der Smart-Download.

    Der Smart-Download ist insbesondere für Serien-Fans von großem Vorteil. Lade dir ein paar Episoden deiner Lieblingsserie herunter. Nachdem du eine Folge geschaut hast, löscht die Funktion diese und lädt anschließend die nächste Episode automatisch herunter. Vorausgesetzt, es existiert eine aktive WLAN-Verbindung.

    Starte auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet die Netflix-App und tippe unten auf das Download-Icon. Oberhalb deiner Downloads findest du den Menü-Punkt Smart-Downloads. Neben der Anzeige wird auch angezeigt, ob das Feature bereits aktiviert ist. Tippe auf diesen Eintrag, um weitere Informationen anzuzeigen oder die Einstellungen zu ändern.

    Die Smart-Download-Funktion ist noch recht neu und derzeit leider nur für Android-Geräte verfügbar.

  • Windows 10 Einstellungen: Kategorie „Spielen“ deaktivieren

    In den Einstellungen von Windows 10 gibt es neben den Kategorien System, Geräte, Personalisierung, etc. auch den Eintrag Spielen. Dieser Eintrag kann, wenn er nicht gebraucht wird, entfernt werden. So kann man zudem verhindern, dass andere Nutzer diese Funktion aktivieren.

    Um die Kategorie Spielen aus der Übersicht zu entfernen, ist ein Eingriff in den Registrierungseditor notwendig.

    Öffne mit der Tastenkombination [Strg][R] das Fenster Ausführen und starte mit dem Befehl regedit die Registry. Gegebenenfalls musst du vorher noch die Benutzerkontensteuerung mit Ja bestätigen.

    Im Registrierungseditor navigierst du zu folgendem Eintrag:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    Im rechten Anzeigebereich des Eintrags Explorer legst du per Rechtsklick eine neue Zeichenfolge an, die du SettingsPageVisibility nennst.

    Öffne die neue Zeichenfolge mit einem Doppelklick und trage im Feld Wert folgende Parameter ein:

    hide:gaming-gamebar;gaming-gamedvr;gaming-broadcasting;gaming-gamemode;gaming-trueplay;gaming-xboxnetworking

    Speichere die Änderung mit einem Klick auf OK, die auch ohne Computer-Neustart übernommen wird.

    Wird die Kategorie Spielen später doch noch gebraucht, dann wiederhole die obigen Arbeitsschritte und lösche den Eintrag SettingsPageVisibility einfach wieder.

  • Windows 10: Screenshots ohne Snipping Tool oder der Taste „Druck“ erstellen

    Fotos vom Bildschirminhalt sind ein beliebtes Mittel um die unterschiedlichsten Dinge zu dokumentieren. Die einfachste Möglichkeit ist das Drücken der Taste [Druck] um den Bildschirminhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Von hier aus muss das Bildschirmfoto dann nur noch in Word oder eine E-Mail übertragen werden. Eine andere Variante erlaubt aber auch die automatische Speicherung als PNG-Datei.

    XBox-App als Screenshot-Tool

    Windows 10 enthält von Haus aus die XBox-App in der eine Spielleiste  mit Aufzeichnungsfunktion integriert ist.  Grundsätzlich ist sie zwar zur Aufnahme in Computergames vorgesehen, kann aber auch innerhalb anderer Programme zur Bild- oder Videoaufnahme verwendet werden. Letzteres funktioniert nur, wenn dein Computer die geforderten Video-Hardware-Voraussetzungen erfüllt.

    Starten der Spielleiste

    Über die Tastenkombination [Windows][G] rufst du die Spielleiste auf, die sich beim ersten Mal mit der Frage Möchten Sie die Spielleiste öffnen? meldet. Bestätige die Meldung mit Ja, das ist ein Spiel.

    Nun klickst du auf das Kamera-Symbol um den Screenshot zu erstellen. Das Bild wird automatisch im PNG-Format gespeichert. Alle Aufnahmen findest du dann in der Bibliothek unter Videos | Aufzeichnungen.

    Ausnahmen

    Die Screenshot-Funktion über die Spielleiste funktioniert nur innerhalb anderer Apps. Im Windows Explorer oder auf dem Desktop können auf diese Weise keine Aufnahmen angefertigt werden. Dafür empfehlen wir das Snipping Tool, das ebenfalls zu den Bordmitteln von Windows gehört.

  • Candy Crush Saga: Ohne Zeitbegrenzung beliebig viele Freileben erhalten

    Candy Crush Saga: Ohne Zeitbegrenzung beliebig viele Freileben erhalten

    Sind in einem Candy-Crush-Spiel alle Leben verbraucht, dauert es in der Regel zweieinhalb Stunden bis ein weiteres Leben freigeschaltet wird. Dieser Wartezeit kann sehr einfach auf Null verkürzt und sogar beliebig oft wiederholt werden.

    candy-crush-leben-konto-set-verbraucht-wieder-neu-freischalten-zeit-sperre-umgehen-cheat-code

    Der Cheat liegt in den Einstellungen deines Handys versteckt. Du rufst die Einstellungen auf, wechselst dann zu Datum & Uhrzeit und stellst das Datum einen Tag weiter.

    candy-crush-saga-leben-unbegrenzt-freischalten-android-ios-apple-windows-phone

    Verlasse nun die Einstellungen und starte das Candy-Crush-Spiel. Dein „Lebens-Konto“ ist nun wieder um ein komplettes Set aufgefüllt.

    Beende das Game wieder und stelle die Datumsanzeige auf den aktuellen Tag zurück. Das neue Leben ist gespeichert und kann ab sofort wieder verbraucht werden.

    Candy Crush Saga gibt es kostenlos für Android, Apple und Windows Phones in den einschlägigen App Stores.

  • Erfüllt mein Computer die System-Anforderung des neuen PC-Games? So findest du es VOR dem Kauf heraus.

    Erfüllt mein Computer die System-Anforderung des neuen PC-Games? So findest du es VOR dem Kauf heraus.

    Egal ob du dein neues Computerspiel offline in der realen Welt oder online im Netz kaufst, du solltest vorher prüfen, ob dein PC die Systemanforderung des neuen Spiels überhaupt erfüllen kann. Bei Kaufpreisen von teilweise weit über 50 Euro könnte dies sonst sehr frustrierend sein. Das herauszufinden ist mit dem richtigen Online-Dienst gar nicht so schwer.

    Jeder der mal eine Spielverpackung in der Hand hielt, wird mit einem Blick auf die System Requirements schnell erkennen, wie klein diese Informationen abgedruckt sind. Dazu kommt dann noch, dass man nicht immer die technischen Infos seines Computers kennt.

    Klarheit bringt die Webseite www.systemrequirementslab.com. Hier gibst du den Namen des Computerspiels in das Textfeld ein, oder wählst ihn über das Drop-Down-Menü aus. Dann klickst du auf die Schaltfläche Can You Run It.

    system-requirements-lab-systemanforderung-pc-game-spiel-vergleichen

    Im nachfolgenden Dialog bestätigst du die Option Automatic Detection und klickst auf Start. Leider funktioniert dieser Vergleich nur mit den Webbrowsern Firefox, Chrome und Internet Explorer.

    auswahl-requirements-java-start-automatic-detect

    Wer einen anderen Browser verwendet, bei dem fehlt die Option der automatischen Systemerkennung. In diesem Fall wählst du die Desktop App aus, die dann auf deinem Computer installiert wird. Die Hardware deines Rechners wird anschließend von der App analysiert und die Daten an die Webseite übertragen.

    Auf der Internetseite wird dann der Vergleich von System und PC-Game dargestellt und gegebenenfalls ein Upgrade vorgeschlagen.

    vergleich-spiel-game-system-computer-anforderung-ergebnis-upgrade-empfohlen

    Wie auch auf den Produktverpackungen der Spiele, wird bei dem Vergleich zwischen Minimum-Anforderungen und den empfohlenen Systemvoraussetzungen unterschieden.

    Fazit:

    Die Webseite systemrequirementslab.com verhindert eine Menge Frust nach dem Kauf und zeigt ob die technischen Voraussetzungen eines Computers bei aktuellen Spieletiteln noch Up-to-date sind.

  • TeamSpeak Sicherheitslücke wurde mit neuem Update geschlossen

    TeamSpeak Sicherheitslücke wurde mit neuem Update geschlossen

    Die Ende September 2015 erschienene TeamSpeak-Version 3.0.18 für Desktop-PC´s enthielt eine gefährliche Sicherheitslücke, über die ein Angreifer den kompletten Zugriff auf den kompletten Computer erhalten und so ungehindert weitere Schadsoftware installieren kann.

    Diese Lücke wurde wurde jetzt geschlossen und die neue Version 3.0.18.1 auf der Webseite von TeamSpeak zum Download freigegeben.

    teamspeak-malware-problem-sicherheit-hacker-angriff-geschlossen-version-3.0.18.1

    TeamSpeak empfiehlt zudem allen Betreibern, diese und ältere Versionen auf  ihren Servern zu blockieren. Dies sperrt die ebenfalls betroffenen mobilen TeamSpeak-Clients für iOS und Android zwar nicht aus, minimiert aber trotz allem das Befallsrisiko.

    Die Sicherheits-Updates für iOS und Android wurden bereits an Apple und Google übermittelt, sodaß die Verfügbarkeit der mobilen Updates nur noch eine Frage von ein paar Tagen ist.

    Wer sich noch weiter auf dem Laufenden halten möchte, dem empfehlen wir die News der TeamSpeak-Homepage.

  • Fallout 4: Der Pip-Boy als „Second Screen“ für dein Handy oder Tablet

    Fallout 4: Der Pip-Boy als „Second Screen“ für dein Handy oder Tablet

    Was Battlelog und Battlescreen für das Onlinegame Battlefield 4 sind, das ist der Pip-Boy für Fallout 4. Die Pip-Boy-Companion-App verbindet das Smartphone und/oder das Tablet mit deinem Hauptspiel Fallout 4.

    fallout-4-pip-boy-app-iphone-ipad-android-companion-second-screen-edition

    Der Vorteil: Nicht nur unterwegs kannst du in deinem Inventar stöbern, auch während des Spiels soll das nach Angabe des Entwicklers Bethesda, einige Vorteile bieten. Welche das sein sollen, liegt noch etwas im Dunkeln. Aber mit der heutigen Veröffentlichung von Fallout 4 werden wir in dieser Hinsicht bald schlauer sein.

    Wenn du einer der Glücklichen bist, die die Fallout 4 Pip-Boy Edition ergattert haben, dann kannst du jetzt dein Smartphone in den Pip-Boy einlegen. Dann wählst du in der App den entsprechenden Anzeige-Modus aus und schon kann´s losgehen.

    pip-boy-inventar-armband-edition-fallout4-bildschirm-modus-anpassen

    Für Unterwegs gibt es mit der Pip-Boy App auch noch zusätzliche Unterhaltung. Holoband-Spiele, wie das bereits vorinstallierte Atomic Command lassen dann keinen Platz mehr für Langeweile.

    holoband-spiel-pip-boy-fallout-4-ipad-iphone-android-google

    Die App ist für Android und iPhone/iPad erhältlich und verbindet das Hauptspiel Fallout 4 mit der PC-Version, als auch mit der  Xbox One und der Playstation 4.

     

  • CryptoLocker ist wieder da. Diesmal erpresst er Geld für die Freischaltung von Spielen.

    Der Erpresser-Trojaner CryptoLocker ist seit ein paar Wochen wieder verstärkt aktiv. Diesmal erpresst die neue Variante des CryptoLocker Geld von Spielern. Er sperrt auf dem Rechner befindliche Games und fordert einen Betrag der in Bitcoin zu zahlen ist. Erst danach sollen die Spiele wieder freigegeben werden. Ob das aber wirklich geschieht, ist auch diesmal nicht sicher. Sicher ist nur, dass Online-Games ebenso betroffen sind wie Single-Player-Spiele. Aber es gibt auch schnelle Hilfe für die befallenen Computer.

    Die Dienste FireEye und Fox IT bieten die Entschlüsselung von CryptoLocker befallenen Dateien kostenlos an.

    cryptolocker-games-spiele-erpressen-geld-encrypt-decrypt-fireeye-foxit

    Du gibst auf der Webseite www.decryptcryptolocker.com deine E-Mail-Adresse ein und lädst die befallene Datei über den Button Choose File zu dem Onlinedienst hoch.

    Danach erhälst du einen Freischalt-Code, sowie einen Link zum Recovery Programm, mit denen du dann die befallenen Spiele-Dateien säubern kannst.

    Wie auch in der Vergangenheit, so ist auch in diesem Fall eine Sicherheitslücke im Flashplayer für die Verbreitung des CryptoLocker-Trojaners verantwortlich. Daher ist es immens wichtig, den Flashplayer immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.

  • Google Easter Egg: Pac-Man in der eigenen Stadt spielen

    Zum 01. April 2015 gibt es wieder ein Easter-Egg von Google. Diesmal kannst du in Google Maps das alte Arcade-Game Pac-Man spielen. Und das auch in der eigenen Stadt.

    Dazu rufst du nur Google-Maps auf, gibst einen beliebigen Ort ein, zum Beispiel deinen Wohnort und schon kann´s losgehen.

    maps-google-spiel-arcade-game-pacman-zocken-easter-egg-ostern-browser-game

    Unten links, neben der Schaltfläche für die Satellitenansicht, fährst du mit der Maus auf das Pac-Man-Symbol und der Spielbereich wird auf der aktuellen Karte eingeblendet. Ist die richtige Spielposition noch nicht erreicht, verschiebe die Karte mit dem Mauszeiger.

    Um das Spiel zu beginnen, klickst du auf das Pac-Man-Symbol. Mit den Pfeiltasten bewegst du deinen Pac-Man dann durch die Straßen deines Stadtteils.

    google-easter-egg-osterei-maps-pac-man-landkarte-eigene-stadt-beliebige-spielen-arcade-game-spiel

    Das Spiel funktioniert nur in der Kartenansicht. Trotzdem macht es Spaß mal wieder Pac-Man zu spielen.

  • Badland – Stimmungsvoll düsteres Spiel für Smartphones und Tablets

    Das preisgekrönte Spiel Badland der Firma Frogmind ist ein klassisches Sidescroller-Game. Bei dieser Art Geschicklichkeitsspiel darf die Spielfigur nicht aus dem Spielfeld geraten. Bei Badlands herrscht zwar eine düstere, aber atmosphärisch sehr stimmungsvolle Grafik.

    badland-iphone-ipad-android-windows-phone-spiel-sidescroller-atmosphaerisch-game

    Du steuerst eine kleine, pummelige Fledermaus durch eine Welt mit vielen Gefahren. Engpässe, herunterfallende Felsen und instabile Schrottkonstruktionen sind nur ein kleiner Teil der Hindernisse. Das Spiel Badlands ist für iPhone/iPad, Android und Windows Phones erhältlich.

    Für Android-Geräte ist es gratis, die Versionen für IOS und Windows kosten dagegen nur 3,99 Euro.

    windows-phone-ios-iphone-ipad-tablet-gratis-version-itunes

    Der einzige Nachteil liegt hier in der Spielsteuerung, die für kleine Bildschirme nicht so gut geeignet ist. Den meisten Spaß hat man eigenlich nur mit einem Tablet. Wir haben das Game mit dem Android-Smartphone Doogee Dagger DG550 getestet. Der 5,5-Zoll-Bildschirm war aber auch ausreichend.

    Außerdem haben wir festgestellt, dass das Spiel auch in der Gratis-Version offline funktioniert, zumindest bis die zur Finanzierung erforderliche Werbung einsetzt.

    Fazit:

    Tolles Spiel, das mit 80 Einzelspieler-Levels nicht so schnell durchgespielt ist. Ebenfalls vorhanden: Ein Koop- sowie ein Multiplayer-Modus.