Schlagwort: gemeinsam
Mac-Drucker unter Windows: Mit Windows-Rechnern übers Netzwerk auf Mac-Druckern drucken
Wie bei Windows ist es auch beim Mac problemlos möglich, über das Netzwerk zu drucken. Das bedeutet: Der Druckauftrag wird nicht an den Drucker geschickt, der direkt an den Rechner angeschlossen ist, sondern an einen anderen Rechner im Netzwerk. Damit Sie von Windows-Rechnern aus auf dem Mac-Drucker drucken können, muss der Drucker für die Netzwerknutzung freigegeben sein.
Windows 7, Vista und XP: Mehrere Explorer-Fenster gleichzeitig schließen
Wenn Sie bei Windows beispielsweise über „Arbeitsplatz“ immer tiefer in die Ordnerstruktur vorstoßen, werden mehrere Fenster geöffnet, die später alle wieder geschlossen werden müssen. Das Schließen erfolgt normalerweise für jedes Fenster separat über die rote Schaltfläche mit dem Kreuz. Mit einem Trick lassen sich aber alle geöffneten Fenster eines Pfades auf einmal schließen.
iPhone Tethering: iPhone als Hotspot nutzen und als UMTS-Modem für bis zu fünf andere Geräte verwenden
Seit der iOS-Version 4.3 können Sie das iPhone als WLAN-Hotspot für mehrere Geräte nutzen. Das bedeutet: Das iPhone funktioniert wie ein WLAN-Router. Andere Geräte – etwa das iPad oder ein Netbook – verbinden sich per WLAN, Bluetooth oder USB mit dem iPhone und nutzen dessen Internetverbindung.
Internet Explorer: Zur Recherche Tabs in Gruppen zusammenfassen und gemeinsam wieder öffnen
Bei Internet-Recherchen öffnet man zwangsläufig mehrere Suchergebnisse in zusätzlichen Tabs. Wenn diese Recherchen zum gleichen Thema wiederkehren, muss man die gleichen Suchergebnisse immer wieder neu aufrufen. Diese Suche lässt sich mit allen geöffneten Tabs auf einmal in den Favoriten abspeichern und bei Bedarf wieder komplett aufrufen. Somit entfällt die erneute und zeitraubende Eingabe der Suchbegriffe. Außerdem werden so mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen.
Den Windows-Kalender mit anderen Benutzern teilen
Der Windows-Kalender lässt sich nicht nur von einem Windows-Anwender nutzen. Nutzen mehrere Anwender den Rechner, können Sie den Kalender gemeinsam nutzen. Die ganze Familie kann damit Termine abstimmen und in einem gemeinsamen Kalender verwalten.