Kategorien
Handy & Telefon

Kein Babyfon zur Hand? Dann tut´s auch das alte Festnetztelefon

In vielen Kellern schlummern jede Menge alte, kabellose Festnetz-Telefone, die nicht mehr benötigt werden. Bevor du die Altgeräte aber entsorgst, lohnt sich vielleicht die Überlegung, ob sie anderweitig eingesetzt werden können. Auf diese Weise verlängert sich dessen Lebenszeit, die Umwelt und dein Geldbeutel werden dabei noch zusätzlich geschont. Zur Raumüberwachung oder als Babyfon lassen sich die Telefone prima weiter benutzen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Schneller Zugriff auf einzelne Einstellungskategorien und -optionen

Das neue Startmenü von Windows 10 ist viel besser als seine Vorgänger. Programme und Ordnerverzeichnisse lassen sich problemlos anheften und sind auf diese Weise blitzschnell erreichbar. Aber es lässt sich noch viel mehr an das Startmenü anpinnen.

Kategorien
Internet & Medien

Danke Bundestag! Endlich kein Routerzwang mehr!

Seit Anfang November ist es amtlich: Das Netz der Internet-Provider endet nicht mehr im Router/Modem, sondern an der Anschlussdose in der Wand. Damit ist endlich den teilweise sehr stark funktionseingeschränkten Endgeräten ein Ende gesetzt. Vermutlich ab Sommer 2016 wird das Gesetz dann in Kraft treten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10 ändert automatisch den Standard-Drucker

In allen Windows Betriebssystemen ist die Druckerverwaltung sehr unkompliziert. Einmal festgelegt, bleibt der Drucker solange als Standard definiert, bis er wieder geändert wird. In Windows 10 Entwickler-Version (Build 10565) testet Microsoft eine neue, automatische Funktionsweise. Dabei wird der zuletzt verwendete Drucker automatisch als Standarddrucker festgelegt. Diese automatische Druckerverwaltung kann bei Bedarf ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10 ohne Microsoft-Account starten

Windows 10 setzt mehr als seine Vorgänger auf die Verknüpfung mit einem Microsoft-Account. So ist es nicht verwunderlich, dass du beim Upgrade von Windows 7 oder Windows 8/8.1 geradezu zum Eröffnen eines Kontos genötigt wirst. Außerdem erfordern einige Windows-Funktionen (z. B. Cortana oder App-Downloads) ein aktives Microsoft-Konto um Daten zu sammeln um im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können. Trotzdem kann Windows 10 mit einem herkömmlichen, lokalen Benutzerkonto verwenden.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Die Musik-Lautstärke bei Windows automatisch angleichen

Musik wird auf den eigenen Laptops und Computern meist in unterschiedlicher Lautstärke wiedergegeben, obwohl der Lautstärkeregler nicht bewegt wurde. Das sorgt bei dem einen oder anderen Nutzer schon mal für einen kleinen Schreck, wenn´s zu laut war. Mit dem automatischen Lautstärkeausgleich wird die Wiedergabe automatisch vereinheitlicht.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

Probleme bei der Installation von neuen Peripheriegeräten?

Wenn Sie bei dem Versuch ein neues Gerät wie Drucker oder Scanner zu installieren, immer Fehlermeldungen bekommen und sich letztendlich das Gerät nicht installieren lässt, beginnt die Fehlersuche. Mit großer Sicherheit liegt das an dem Treiber des Vorgängergerätes. Ein Anruf bei der Hotline des Herstellers wird diese Vermutung bestätigen. Da diese Treiberleichen im Geräte-Manager nicht sichtbar sind, muss man einen kleinen Umweg gehen, um das Problem zu lösen.

Kategorien
Internet & Medien

Auch bei öffentlichen Hotspots immer sicher und anonym surfen

Im vergangenen Januar berichteten wir über den Zwiebel-Router „Tor“. Das Tor-Projekt ist kein Anonymisierungsdienst, sondern ein echter Proxy. Wird auf dem Computer der Tor-Browser gestartet, baut sich eine sichere Leitung auf, die nicht abgehört werden kann. Wenn man aber auf Reisen ständig mit wechselnden Notebooks oder Tablet-PC´s arbeitet, braucht nicht zwingend auf jedem Rechner diesen Zwiebel-Router. Die All-for-one-Lösung ist der „FreedomStick EvilTux“.