Schlagwort: geschlossen

  • Mozilla Firefox: Irrtümlich geschlossene Tabs wiederfinden

    Wem passiert das nicht? Beim Surfen im Netz mehrere Tabs geöffnet und versehentlich mal einen Tab gelöscht, der nicht gelöscht werden sollte. Beim Firefox seit Version 3.5 lassen sich irrtümlich geschlossene Tabs wiederherstellen. Sogar versehentlich geschlossene Fenster lassen sich wieder hervorzaubern.

    Fenster oder Tab geschlossen? Macht nichts

    Wenn Sie während einer Internetsitzung geschlossene Tabs wiederherstellen möchten, klicken Sie auf den „Firefox“-Button oben links im Browser und wählen im Kontextmenü „Chronik | Kürzlich geschlossene Tabs“. Dann wählen Sie nur noch den Link aus, den Sie benötigen.

    Für versehentlich geschlossene Fenster folgen Sie dem gleichen Weg, wählen dann entsprechend „Kürzlich geschlossene Fenster“. 

    Hinweis: Wenn Sie das letzte Fenster der Internet-Sitzung geschlossen haben, werden alle geschlossenen Tabs und Fenster automatisch aus dem Speicher gelöscht.

  • Firefox Session Restore: Letzte Sitzung wiederherstellen nach einem Browserabsturz oder versehentlichem Schließen

    Jeder Browser stürzt manchmal aus verschiedenen Gründen ab. Dass auch der Firefox hier keine Ausnahme ist, braucht aber niemanden zu beunruhigen. Das gilt auch für den Fall, dass der Browser aus Versehen auf normalem Wege versehentlich geschlossen wurde. Seit der Version 3.5 gibt es einen einfachen Weg, die letzte Sitzung schnell und einfach wieder herzustellen.

    Versehentlich geschlossen? Macht nichts.

    Dazu starten Sie den Mozilla Firefox erneut, geben in die Adresszeile „about:sessionrestore“ ein und drücken die [Enter] Taste. Im Fenster „Sitzungswiederherstellung“ wird die letzte Session angezeigt. Klicken Sie auf den Button „Wiederherstellen“, um die letzte Sitzung inklusive aller aktiven Tabs wiederzubeleben. Sie können so weiterarbeiten als wäre nichts passiert.

  • Mozilla Firefox: Versehentlich geschlossene Fenster wiederherstellen

    Dass man beim Firefox aus Versehen geschlossene Tabs wieder herstellen kann, ist kein Geheimnis mehr. Diese Funktion gibt es schon länger. Seit Version 3.5 kann man auch Inhalte geschlossener Fenster wieder rekonstruieren.

    Mit drei Klicks ist das Fenster wiederhergestellt. Dazu starten Sie wieder Ihren Firefox und klicken in der Menüleiste auf „Chronik | Kürzlich geschlossene Fenster“. Dort finden Sie das aus Versehen geschlossene Fenster, das Sie mit einem Linksklick der Maus wieder aufrufen können.

    Freunde von Tastenkombinationen (Shortcuts) können den Suchvorgang mit [Strg][Umschalt][N] noch beschleunigen. Nutzen Sie noch eine ältere Firefox Version (vor 3.5), dann hilft Ihnen die Chronik in der Sidebar weiter, die Sie über die Menüleiste oder mit [Strg][H] aufrufen können. 

Die mobile Version verlassen