Comics sind wieder schwer in Mode. Nicht zuletzt seit den letzten erfolgreichen Comic-Verfilmungen wie Batman, 300, Watchmen, Captain America, Hellboy oder X-Men. Da bekommt man glatt Lust, eigene Comcis zu gestalten. Das ist gar nicht so kompliziert wie es sich anhört. Mit der „Comic-Book“-App für iOS und Android erstellen Sie im Handumdrehen eigene Comics.
Schlagwort: Gestalten
Wenn Sie in Word Dokumenten öfters mit Aufzählungen arbeiten, entsteht irgendwann auch der Wunsch, diese mit eigenen Aufzählungszeichen persönlicher zu gestalten. Hierzu bietet Word die Möglichkeit neben den vorhandenen Aufzählungen auch selbst definierte Zeichen oder eigene Grafiken zu verwenden.
Verschiedene Internet-Plattformen wie zum Beispiel „Twitter“ erlauben keine Darstellung von Grafiken und Bildern. Um die Aufmerksamkeit auf die eigenen Beiträge zu lenken, muss man sich einiges einfallen lassen. Wer auch beruflich diese Plattformen nutzt, sollte daher auf übermäßigen Gebrauch von Smilies & Co verzichten. Egal ob für berufliche oder private Zwecke, das Umwandeln von Fotos in ASCII-Grafiken eine tolle Lösung. Mit der Freeware „Characterizer“ ist dies auch für Nutzer ohne ASCII-Kenntnisse möglich.
Das Aussehen der Bedienoberfläche beim Mozilla Firefox kann man nach individuellen Wünschen selbst anpassen. Zum Beispiel die Lupe im Suchfeld oben rechts benutzt kaum jemand. Daher kann man sie problemlos entfernen.
Microsoft hat sich bei der Gestaltung der Eingabemasken viel Mühe gegeben. Für Adressen stehen genügend Eingabefelder zur Verfügung, die eigentlich das gesamte Spektrum der Adreßverwaltung abdecken. Eigentlich… Denn mitunter vermißt man doch das eine oder andere Eingabefeld, etwa für wichtige Kundendaten wie Zahlungsziel oder Rabatte. Doch keine Sorge: Die Eingabemasken lassen sich beliebig erweitern.