Kategorien
Internet & Medien

Digitalfotos ohne zusätzliche Software selbst beschriften

Ein Schriftzug auf einem Bild ist manchmal sehr von Vorteil. In Präsentationen oder auf Webseiten lässt sich auf diese Art zusätzliches Interesse erzeugen. Und für alle Ebayer unter uns beugt man so einem Bilderklau vor. Bei fast allen Bildbearbeitungsprogrammen ist ein Beschriftungstool enthalten, die aber meist etliche Arbeitsschritte benötigen um einen Text in ein Bild einzufügen. Sehr viel schneller geht das mit dem Pixlr Express. 

Kategorien
Internet & Medien

Einfache Online-Fotobearbeitung mit tollen Effekten

Für die Bearbeitung von Bildern gibt es jede Menge Programme, die je nach Bedarf und Preis eine unterschiedliche Ausstattung von Bearbeitungswerkzeugen enthalten. Das bekannteste Produkt dieser Kategorie dürfte wohl Photoshop von Adobe sein. Aber um den geht es hier aber diesmal nicht. Viele Programme sind zudem oftmals recht unübersichtlich und erfordern eine intensive Einarbeitung. Für gelegentliche Bildbearbeitungen oder nur für eine Rote-Augen-Korrektur sind diese Programme völlig überdimensioniert. Für diese Fälle gibt es ja noch die Online-Bildbearbeitung.

Kategorien
Hardware & Software

GIFs erstellen: Aus Videos GIF-Animationen machen mit GIMP

GIF-Grafiken sind ein Phänomen. In den 1990er waren die animierten GIF-Grafiken populär, kurze Zeit später als kindische Spielerei verpönt und im Netz kaum noch zu finden. Jetzt feiern die bewegten GIF-Grafiken ein Comeback. Nicht zuletzt seit vor allem Google+-User gerne und oft animierte GIFs einsetzen. Wer mitmachen und ohne großen Aufwand kleine animierte GIF-Grafiken erstellen möchte, kann mit wenigen Handgriffen eigene GIF-Grafiken anfertigen. Mit kostenlosen Tools wie GIMP lassen sich aus beliebigen Videos tolle GIF-Grafiken anfertigen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht.

Kategorien
Hardware & Software

PDFs mit Gimp bearbeiten

Wenn Sie schon einmal versucht haben PDF Dateien zu bearbeiten haben Sie vermutlich festgestellt, dass diese sich oftmals mit Händen und Füßen dagegen wehren. PDF Dateien sind vom Prinzip her nicht dazu gedacht, nach ihrer Erstellung nochmals bearbeitet zu werden. Dennoch gibt es durchaus Möglichkeiten, wie Sie PDF Dateien bearbeiten können. Eine Variante ist beispielsweise das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Gimp. Sie können damit PDF Dateien in Grafiken umwandeln und diese dann entsprechend bearbeiten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

Störende Objekte aus Fotos entfernen

Im Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop CS5 wurde erstmals die Funktion „Content Aware Fill“ eingesetzt. Dieses Inhaltssensitives Löschen ermöglicht die Entfernung von störenden Objekten aus einem Bild. Dabei wird die entstehende Lücke von der Software automatisch aufgefüllt. Wer aber anstatt der kostenpflichtigen Bildbearbeitungssoftware Photoshop CS5 eine Gratissoftware bevorzugt, ist mit dem auf Linux basierendem Programm „Gimp“ gut beraten.

Kategorien
Hardware & Software

GIMP Tutorials: Eine Übersicht der besten GIMP-Tutorials im Web

GIMP ist ohne Frage eines der besten kostenlosen Grafikprogramm. Für Viele ist es sogar zu gut. Einfach überwältigend ist die Funktionsvielfalt des Gratistools. Anfänger werden von der Fülle von Befehlen, Menüs und Dialogfenster regelrecht erschlagen. Gut, dass es im Netz jede Menge Gimp-Tutorials gibt, die Schritt für Schritt alle Programmfunktion und Vorgehensweisen erklären. Hier eine Übersicht der besten GIMP Tutorials: