Schlagwort: google chrome
Jiffy GIFs: Aus jedem YouTube-Video ein animiertes GIF machen
Mit animierte GIF-Grafiken geht es auf und ab. In den 1990er waren die animierten GIF-Grafiken populär, kurze Zeit später waren sie als kindische Spielerei verpönt und im Netz kaum noch zu finden. Jetzt feiern die bewegten GIF-Grafiken ein Comeback. Nicht zuletzt seit vor allem Google+-User gerne und oft animated GIFs einsetzen. Wer mitmachen und ohne großen Aufwand kleine animierte GIF-Grafiken erstellen möchte, sollte Jiffy kennen. Damit wird aus jedem beliebigen YouTube-Video im Handumdrehen eine GIF-Grafik.
Keine Internetverbindung? Schritt für Schritt die Internetanbindung mit Google Chrome prüfen
Das Internet funktioniert mal wieder nicht? Weder Webseiten noch Chats und Downloads funktionieren? Dann ist guter Rat teuer. Denn Gründe, warum eine Internetverbindung nicht funktioniert, gibt es viele. Das Spektrum reicht von Problemen mit dem Internetprovider über DNS-Ausfälle, Firewalls bis hin zu blockierten Ports. Wo genau der Hase im Pfeffer liegt, verrät die Verbindungsdiagnose von Google Chrome. Damit kommt man Verbindungsproblemen ganz schnell auf den Grund und erfährt sofort, wo es hakt.
Google als Startseite einrichten: So wird Google in Firefox, Chrome und Internet Explorer zur Startseite
Google ist und bleibt die Nummer Eins bei den Suchmaschinen. Kein Wunder, schließlich spuckt die Google-Suchmaschine fast bei jedem Suchbegriff auf Anhieb die passenden Ergebnisse aus. Da liegt es natürlich nahe, Google gleich als Startseite im Browser einzurichten, um sofort beim Öffnen des Browsers oder eines neuen Tabs direkt mit Google starten zu können. Das geht ganz einfach.
Telekom YouTube Turbo: Schnellere YouTube-Videos für Telekom-Kunden
YouTube und die Telekom – das scheint nicht zu passen. Immer mehr Telekom-Kunden beklagen sich über langsame und ruckelnde YouTube-Videos. Alle Seiten werden rasend schnell aufgebaut – nur bei YouTube gehen die Transferraten in den Keller. Die Telekom spricht von „Kapazitäts-Engpässen“. Experten vermuten hinter der Drosselung Absicht. Wie dem auch sei: Mit dem Add-On „Telekom YouTube Turbo“ lösen Sie den YouTube-Bremsklotz der Telekom.
Google Plus Gif Stopper: Nervende animierte GIF-Filme in Google+ (und anderen Webseiten) deaktivieren
Da denkt man, die Zeit der animierten GIF-Filmchen ist vorbei – und dann erleben die GIF-Grafiken mit Google+ eine Renaissance. Viele Google-Plus-User werden nicht müde, ständig neue GIF-Filme zu veröffentlichen. Und die können ganz schön nerven. Mit einer Chrome-Erweiterung machen Sie dem GIF-Spuk ein Ende. Beim Firefox geht’s sogar mit Bordmitteln.
Google Chrome: Zoom dauerhaft einstellen
Sind die Schriften auf einer Webseite zu klein, lässt sich die Seite ruck, zuck vergrößern. Auch dauerhaft. Zum Vergrößern einer Webseite halten Sie die [Strg]-Taste gedrückt und drehen am Mausrad. Mit einem Dreh nach oben wird alles vergrößert, ein Dreh nach unten verkleinert die Schriften und Grafiken wieder. Alternativ hierzu können Sie auch die Tastenkombinationen [Strg][+] und [Strg][-] verwenden. Mit [Strg][0] (Ziffer Null) geht’s zurück zur Standardgröße.
Internet Explorer, Chrome & Firefox: Webseiten direkt im Startmenü öffnen
Zum Öffnen einer Webseite muss man normalerweise zuerst den Browser starten, und erst dann die Webadresse eingeben. Die Doppelarbeit können Sie sich sparen. Mit einem Trick können Sie beide Schritte in einem Rutsch erledigen.