Werden per Computer beispielsweise ganze Konzerte oder Radiosendungen aufgenommen, entstehen sehr große Audio-Dateien. Solche Mega-Dateien sind aber sehr unpraktisch. Möchte man einen einzelnen Beitrag oder ein bestimmtes Musikstück hören, muss man erst dorthin navigieren. Natürlich gibt es viele Programme mit denen sich Audio-Dateien bearbeiten lassen. Entweder sind sie kostenpflichtig oder die kostenlosen Programme enthalten unnötige Zusatz-Toolbars. Die Bedienung vieler Programme ist auch nicht gerade einfach. Nicht so beim kostenlosen Audio-Editor „Wavosaur“.Wavosaur
Kategorien
Wavosaur: große MP3- oder WAV-Dateien in mehrere Teile aufsplitten
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 20. Juli 2012
- Schlagwörter 7, aktivieren, all, ändern, anzeigen, aufgenommen, aufnehmen, aufspalten, automatisch, beitrag, browser, computer, datei, deaktivieren, download, einzel, encoder, explorer, Export, faröer, fernsehen, file, format, france, frankreich, freeware, funktion, gratis, greenland, grönland, herunterladen, hören, importieren, insel, island, klingelton, klingeltöne, konzert, kostenlos, laden, lame, lied, liste, löschen, markieren, markierung, mediafile, mega, microsoft, mp3, musik, open, ordner, pause, programm, radio, recorder, regions, ringtones, schnell, song, start, suche, suchen, tastenkombination, teilen, tool, trennen, trennung, umsonst, unpraktisch, vista, wav, wavosaur, welle, wellengrafik, win7, windows, xp, zielordner, zoom