Schlagwort: große
IrfanView: Nach dem Verkleinern oder Vergrößern Bilder automatisch schärfen
Mit IrfanView ist es ein Leichtes, Fotos zu verkleinern oder zu vergrößern. Allerdings ändert sich damit auch die Qualität. Oft sind die Fotos nach dem Skalieren unscharf. Natürlich kann man in einem zweiten Schritt das skalierte Foto nachschärfen. Es geht aber auch einfacher. Mit einem Trick können Sie Verkleinern bzw. Vergrößern und das Schärfen in einem einzigen Schritt erledigen.
Office 2007/2010: PDF-Dateien direkt aus Word, Excel und PowerPoint erzeugen
Wenn Office Dokumente weitergegeben werden, die nicht verändert werden sollen, können diese mit einem Schreibschutz versehen werden. Da diese Sicherungsmaßnahme aber mehr Arbeits- und Zeitaufwand bedeutet, wird sie kaum genutzt. Die einfachere und schnellste Methode ist seit Office 2007 (Service Pack 2) ist der Export des Dokuments in das PDF-Format. Hierzu sind keine zusätzlichen Hilfsmittel erforderlich.
Excel Medikamentenplan: Kostenlose Excel-Vorlage für die regelmäßige Einnahme von Medikamenten
Am besten kommt man ohne Medikamente aus. Die Gefahr von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen besteht dann erst gar nicht. Leider geht es bei einigen nicht mehr ohne Medikamente. Schlimmer noch: Oft müssen gleich mehrere Medikamente gleichzeitig genommen werden. Doch wann beginnt man mit der Einnahme, wann soll man sie wieder beenden? Und wie sehen diese und jene Pillen eigentlich aus? Wer vor lauter Pillen, Zäpfchen, Packungen und Schachteln den Überblick verloren hat, kann mit dem kostenlosen Medikamentenplan von Microsoft wieder ein wenig Ordnung im Medikamentenschrank schaffen.
Outlook Nur Kopfzeilen: Im Urlaub oder unterwegs den Abruf von großen Mails verhindern
Wenn Sie öfters von unterwegs aus Ihre E-Mails abrufen, dann haben Sie sich vielleicht auch schon öfters über große Mails geärgert. Gerade wenn Ihnen keine schnelle Internetverbindung zur Verfügung steht, dauert das Herunterladen von großen Mail-Anhängen entsprechend lange. Zudem können je nachdem welchen Tarif Sie nutzen auch noch hohe Kosten entstehen. Vorteilhaft sind dabei IMAP-Postfächer, da Sie bei diesen gezielt auf einzelne Mails zugreifen können. Nutzen Sie dagegen das Übertragungsprotokoll POP-3, dann werden automatisch alle Mails heruntergeladen, unabhängig davon wie groß die Mail oder wie schnell die aktuelle Internet-Verbindung ist. Outlook bietet eine Einstellungsmöglichkeit, mit der Sie verhindern können, dass Mails ab einer bestimmten Größe heruntergeladen werden.