Schlagwort: größenvergleich

  • Welches iPhone 6 soll ich nehmen? Die ausdruckbare PDF-Vergleichsschablone hilft bei der Auswahl

    Na endlich gibt’s ein neues iPhone 6. Und das gleich zweifach. Das iPhone 6 gibt es in zwei Größen: Einmal als iPhone 6 mit einem 4,7-Zoll-Display und einmal in der Riesen-Version iPhone 6 Plus mit 5,5-Zoll-Display. Das hört sich auf dem Papier gut und groß an. Doch wie groß sind iPhone 6 und iPhone 6 Plus wirklich? Passt die Riesen-Version noch in die Hosentasche? Wer sich nicht entscheiden kann, sollte unsere iPhone-6-Vergleichs-.Schablone nutzen. Einfach ausdrucken und damit die echten Größen vergleichen.

    Schablone für iPhone 5S, iPhone 6 und iPhone 6 Plus

    Das neue iPhone 6 ist wesentlich größer als das „alte“ 5S-Modell. Hier die exakten Abmessungen der drei iPhone-Varianten (Höhe x Breite x Tiefe/Dicke):

    – iPhone 5S: 123,8 mm x 58,6 mm x 7,6 mm (112 Gramm)
    – iPhone 6: 1 138,1 mm x 67,0 mm x 6,9 mm (129 Gramm)
    – iPhone 6 Plus: 158,1 mm x 77,8 mm x 7,1 mm (172 Gramm)

    Um die physikalischen Größen der iPhone-Modelle 5S, 6 und 6 Plus optimal vergleichen zu können, haben wir für Sie eine iPhone-6-Vergleichsschablone entwickelt. Die PDF-Datei müssen Sie nur herunterladen (am besten per Rechtsklick und Speichern unter bzw. Link speichern unter) und im Adobe Reader öffnen.

    welches-iphone-nehmen-iphone-6-plus-vergleich-schablone

    Wichtig: Im Druckfenster des Adobe Readers sollte Sie unbedingt die Option Tatsächliche Größe oder noch besser Benutzerdefinierter Maßstab 100% wählen. Nur dann ist gewährleistet, dass die Maße auf dem Papier exakt den Abmessungen des iPhone 5S, iPhone 6 und iPhone 6 Plus entsprechen.

    Mit der ausgedruckten Schablone ist der Größenvergleich ganz einfach: Wenn Sie bereits ein altes iPhone oder ein anderes Smartphone haben, legen Sie das alte Handy einfach auf die Schablone, um direkt die unterschiedlichen Größen und Dimensionen abschätzen zu können. Oder Sie greifen zur Schere, schneiden die Modelle entlang der Kanten aus und können die ausgeschnittenen Smartphones praktisch in die Hand nehmen und zum Beispiel abschätzen, ob sich das Riesending iPhone 6 Plus überhaupt mit einem Daumen bedienen lässt.

  • Handy-Größenvergleich: Handys und Smartphones 1:1 und in Originalgröße miteinander vergleichen

    Viel zu groß. Viel zu klein. Bei den Handy-Größen gehen die Meinungen auseinander. Für die einen ist das Smartphone zu klobig, für die anderen das Display zu winzig. Die verschiedenen Handymodelle objektiv miteinander zu vergleichen, ist aber gar nicht so einfach. Wer nicht in den Handyladen gehen und vor Ort die Smartphones vergleichen möchte, kann den Größenvergleich auch Zuhause am heimischen Rechner vornehmen.

    Handys online vergleichen

    Wie groß ist so ein iPhone, Samsung Galaxy oder Nokia Lumia  eigentlich? Das verrät der Onlineservice von phone-size.com. Hier können Sie Display- und Gehäusegröße aller aktuellen Smartphones miteinander vergleichen. Und zwar 1:1 in der Originalgröße. So funktioniert der Direktvergleich:

    1. Rufen Sie die Seite phone-size.com auf.

    2. Stellen Sie in der oberen Leiste Ihre Monitorgröße ein, zum Beispiel „16:9“ und „23“ Zoll. Damit wird sichergestellt, dass die Handys aus tatsächlich in der Originalgröße abgebildet werden. Am besten halten Sie zum Vergleich ein echtes Handy vor den Bildschirm und korrigieren bei Bedarf mit „Offset“ die Darstellung.

    3. Wählen Sie aus der Liste „Add phone to comparison“ die gewünschten Vergleichsmodelle aus. Zur Verfügung stehen alle bekannte Handys und Smartphone, darunter:

    • Apple iPhone
    • Sony Xperia
    • Motorola Adminar, Atrix, Cliq, Dey, Droid, Photon
    • Blackberry Bold, Curve, Torch
    • Dell Streak
    • HTC Amaze, Arrive, Desire Droid, Deam, Evo, Inspire, Legend, Sensation, Radar, Rezound, Rhyme, Surround, Thunderbold, Titan, Trophy, Vivid, Wildfire
    • Huawei Sonic
    • LG Esteem, Optimus 2x, Optimus 7
    • Nokia Luimia, N8, N9, N900
    • Samsung Droid, Fascinate, Focus, Galaxy Acs/Gio/Note/S/S II, Omnia

    4. Per Drag-and-Drop können Sie die Handys verschieben und neu anordnen.

    Der direkte Vergleich zeigt sofort die Unterschiede bei den Gehäusen und Displaygröße. Wer auf den Millimeter genau wissen möchte, findet unter den abgebildeten Handys die exakten Maße und Gewichte.

Die mobile Version verlassen