Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Mit dem Kommandozeilen-Befehl „ipconfig“ noch mehr Informationen erhalten

In der Eingabeaufforderung ist der am häufigsten verwendete Befehl ipconfig. Damit wird die Übersicht der Netzwerkschnittstelle angezeigt. Der Basisbefehl ipconfig kann aber durch Hinzufügen weitere Parameter zusätzliche Informationen bereitstellen.

Kategorien
Geld & Finanzen Shopping

So lange sind Gutscheine gültig

Bequem ist es ja, das Verschenken von Gutscheinen. Wer zu Weihnachten, Ostern oder dem Geburtstag keine Geschenkidee hat, macht es sich einfach und verschenkt einen Gutschein. Sonderlich originell ist das zwar nicht, dafür kann sich der Beschenkte später das Geschenk selbst aussuchen.

Kategorien
Hardware & Software

FritzBox DHCP Lease Time: Festlegen, wie lange die vergebenen IP-Adressen gültig sind

DHCP ist eine feine Sache. Damit vergibt die FritzBox den angeschlossenen Geräten automatische eine gerade freie IP-Adresse. Allerdings nicht dauerhaft. Die IP-Adresse wird dem Gerät nur für eine gewisse Zeit geliehen. Wird das Gerät längere Zeit nicht mehr ans Netz angeschlossen und ist die Verleihzeit (technisch: DHCP Lease Time) verstrichen, ist die Adresse praktisch wieder frei und kann anderen Geräten zugewiesen werden. Wie lange die DHCP Lease Time ist, können Sie selbst festlegen.

Kategorien
Internet & Medien

E-Mail-Verifizierung: Ist diese E-Mail-Adresse noch aktiv?

E-Mail-Adressen sind leider nicht immer unbegrenzt gültig. Anbieter von Freemail-Diensten, wie GMX oder Web.de, löschen alte Adressen die lange nicht mehr benutzt wurden. Aber auch ein Wechsel des Internetproviders zieht oftmals eine Änderung der E-Mail-Adresse mit sich. Wenn mal Zweifel auftreten, ob die E-Mail-Adresse eines Bekannten immer noch aktiv ist, sollte man das überprüfen. Das geht natürlich auch per Brief oder per Telefon. Man kann aber auch den Onlinedienst von „CentralOps.net“ zur Verifizierung nutzen.

Kategorien
Lifestyle & Leben Shopping

Unerwünschte Weihnachtsgeschenke – Probleme beim Umtausch vermeiden

Zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Geschäfte schon wieder überfüllt, denn dann werden Geschenkgutscheine eingelöst und unerwünschte Geschenke wieder umgetauscht. Damit es hierbei keinen Ärger gibt, sollten Sie einige Regeln beachten.

Kategorien
Geld & Finanzen Lifestyle & Leben Shopping

Was man über Geschenkegutscheine wissen sollte

Haben Sie noch einen alten Geschenkgutschein in der Schublade liegen? Werfen Sie ihn bloß nicht weg, denn diese Gutscheine können auch nach langer Zeit noch eingelöst oder zumindest wieder in Bargeld umgetauscht werden.

Kategorien
Auto Heim & Hobby

Führerscheine und die neue Gültigkeit – Das sollten Sie wissen

Mit der jüngsten Fahrerlaubnisverordnung aus Juli 2012 hat es eine wichtige Neuerung gegeben – der Führerschein ist nicht mehr lebenslang gültig. Viele Autofahrer haben heute noch den rosa oder grauen Lappen, den sie „damals“ bekommen haben, als sie den Führerschein als junge Erwachsene gemacht haben. Alleine die Fotos von damals haben keinerlei Ähnlichkeit mehr zu dem, was aus den damaligen jungen Fahrern geworden ist. Wie Sie mit der veränderten Gültigkeit umgehen können, zeigt dieser Ratgeber.

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel Plausibilitätskontrolle: Falscheingaben und ungültige Werte verhindern

Wenn Sie beim Ausfüllen von Excel-Zellen, die an anderer Stelle in Formeln verwendet werden, das Komma falsch setzen, kann das fatale Auswirkungen haben. Zum Beispiel in einer Rechnung, in der statt 5,0 versehentlich 50,0 Prozent Rabatt gewährt wird. Damit es nicht zu solch utopischen Preisnachlässen und anderen Fehlern kommt, können Sie alle kritischen Zellen vor Fehleingaben schützen.