Schlagwort: hacken
Sicherheitslücke bei WLAN-Routern von Unitymedia. Unternehmen rät zum Wechsel des Passwortes
Wieder Ärger mit Unitymedia. Nach der zum 01. März 2016 anstehenden Preiserhöhung (die zweite in zwei Jahren), sind nun die WLAN-Router Router betroffen. Unitymedia informiert derzeit per Facebook, dass die werkseitig voreingestellten Passwörter geknackt werden können. Dieses Problem betrifft angeblich nur private Kunden, die Unitymedia-Business-Produkte sollen nicht betroffen sein. Unitymedia rät seinen Kunden, das werksseitige WLAN-Kennwort schnellstens zu ändern.
FritzBox-Sicherheitslücke: Nicht nur der Fernzugriff ist betroffen
Bislang hat der FritzBox-Hersteller AVM immer betont, dass die Sicherheitslücke (wir berichteten) nur Router betreffen, in denen der Fernzugriff aktiviert ist. Das Sicherheitsteam von heise Security hat jedoch herausgefunden, dass es auch ohne Fernzugang möglich ist, eine FritzBox mit veralteter Firmware zu kapern. Der Aufruf einer präparierten Webseite genügt. Daher die Empfehlung an alle FritzBox-Besitzer: unbedingt die Firmware der Fritz!Box aktualisieren – auch wenn man den Fernzugang nicht nutzt.
WhatsApp Haken und Lesebestätigung: Die Bedeutung der beiden grünen Häkchen beim Verschicken von WhatsApp-Nachrichten
Unter WhatsApp-Nutzern wird häufig diskutiert, wofür die beiden grünen Häcken stehen, die nach dem Verschicken von WhatsApp-Nachrichten unten rechts neben der Uhrzeit stehen. Oft wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass der erste Haken den erfolgreichen Versand signalisiert und der zweite eine Lesebestätigung darstellt. Das mit dem Versand stimmt, die Lesebstätigung nicht.
Windows-Kennwort vergessen? Windows-Passwort hacken und zurücksetzen (Reset) mit Bordmitteln von Windows
Hat man den Rechner oder ein bestimmte Benutzerkonto längere Zeit nicht genutzt, gerät das Windows-Kennwort schnell in Vergessenheit. Wenn man selbst mit der Kennworthilfe oder der Kennwortrücksetzdiskette nicht weiterkommt, ist guter Rat teuer. Wie kommt man wieder an sein Benutzerkonto, wenn man das Windows-Kennwort vergessen hat? Die Lösung ist bereits in Windows eingebaut. Mit wenigen Schritten lässt sich mit Windows-Bordmitteln das Kennwort jedes beliebigen Windows-Kontos zurücksetzen. Und schon ist man wieder drin im Windows-Konto.
iPad Sicherheitslücke: Mit dem Smart Cover oder einem Magneten die Codesperre umgehen (Video)
Mit dem neuen iOS 5 hat Apple die iOS-Geräte nicht nur mit neuen Funktionen, sondern auch mit einigen Sicherheitslücken versehen. Nach der Siri-Sicherheitslücke beim iPhone (wir berichteten), gibt es auch beim iPad 2 eine Sicherheitspanne. Mit dem SmartCover oder einem Magneten lässt sich ganz einfach die Codesperre aushebeln.
Facebook Passwort-Sicherheit: Bei Facebook-Kennwörtern ist die Groß- und Kleinschreibung egal
Da predigt man, immer und überall möglichst sichere Kennwörter zu verwenden, und dann das: Bei Facebook spielt die Groß- und Kleinschreibung (fast) keine Rolle. Facebook akzeptiert auch falsch eingegebene Passwörter.
Evernote Hackerangriff: Millionen Kennwörter gestohlen; jeder muss sein Kennwort neu vergeben
Sie speichern Ihre Notizen, Skizzen und anderen Dateien beim Clouddienst Evernote? Dann sollten Sie jetzt schleunigst handeln und Ihr Kennwort ändern. Der Grund: Evernote wurde von Hackern angegriffen, die Nutzernamen, E-Mails und verschlüsselte Kennwörter gestohlen haben.
WhatsApp Sicherheitslücke: WhatsApp-Accounts lassen sich kinderleicht hacken, überwachen und missbrauchen
WhatsApp ist schlampig programmiert. So schlampig, dass sich jeder beliebige WhatsApp-Account mit wenigen Schritten kapern lässt. Fremde können dann in Ihrem Namen und mit Ihrer Absender-Telefonnummer WhatsApp-Messages verschicken. Herausgefunden hat die Sicherheitslücke das Sicherheitsteam von heise. Das Perfide an der Sache: einen einmal geklauten WhatsApp-Account bekommen Sie nie wieder zurück.