Die Bedienung und Steuerung von Programmen werden meist per Tastatur und Maus vorgenommen. Viele Funktionen lassen sich zudem mit einer Tastenkombination direkt ansteuern. Für viele User bedeutet dies eine Optimierung der Arbeitsabläufe. Insbesondere trifft das auf die Office Produkte, wie Excel, Powerpoint und Word zu. Aber welches Tastenkürzel ist wofür? Hier helfen die Spickzettel der Universität Gießen.
Für eine verbesserte Übersicht der schier zahllosen Tastenkombinationen für Word wurde ein Handbuch im PDF-Format entwickelt, dass in verschiedene Bereiche gegliedert ist. Am Bildschirm kann man die einzelnen Bereiche direkt über das Inhaltsverzeichnis anwählen. Natürlich lässt sich das Handbuch auch ausdrucken und in der Schreibtisch-Schublade bereithalten.
Die Uni Gießen hat natürlich nicht nur für Word 2013 ein Handbuch der Tastenkombinationen erstellt, sondern auch für die Office-Programme, Excel, Access, Outlook und PowerPoint. Alle Handbücher sind kostenlos erhältlich.
Beim Umstieg von früheren Outlook-Versionen auf Outlook 2010 ist erstmal alles anders. Statt der gewohnten Menübefehle gibt es Menübänder und Ribbon-Symbolleisten. Wer „alte“ Befehle sucht, kann mit dem interaktiven Handbuch von Microsoft die neuen Positionen der Menübefehle und Schaltfläche herausfinden.
Das interaktive Handbuch für Outlook 2010 gibt es auf der folgenden Internetseite:
Für das dynamische Handbuch klicken Sie auf „Interaktives Handbuch für die Befehlssuche verwenden“. Anschließend klicken Sie auf die entsprechende Office-Anwendung, etwa „Word-Handbuch öffnen“.
Es erscheint ein neues Fenster mit der Menüstruktur des „alten“ Word 2003. Klicken Sie hier auf den alten Befehl, etwa „Datei | Seite einrichten“. Das interaktive Handbuch zeigt Ihnen anschließend, wo Sie den passenden Befehl bei Office 2007 bzw. Office 2010 finden.
Alle Office-2010-Befehle und Schaltfläche als druckbare Liste
Wenn Sie lieber alles auf einen Blick haben möchten, können Sie alternativ eine komplette Liste aller Befehle und Schaltflächen für Office 2010 herunterladen. Hierzu klicken Sie oben auf der Webseite auf „eine druckbare liste mit Office-2010-Befehlen und -Schaltflächen herunterladen“ und dann auf „Referenzhandbücher mit Informationen zu Position von befehlen in Office 2010 herunterladen“.
Im nächsten Fenster klicken Sie auf die entsprechende Anwendung, etwa auf „Referenzarbeitsmappe Excel 2010“ und dann oben rechts auf „Download“. Mit einem weiteren Klick auf „Herunterladen“ startet der Download der Referenzübersicht.
Wer das Finanzprogramm Starmoney kauft, erhält nur den Datenträger oder (bei der Downloadversion) lediglich die Installationsdatei plus Lizenzschlüssel. Von einem Handbuch keine Spur. Ärgerlich: Starmoney bietet die Handbücher zusätzlich zum Kauf an. Dabei gibt’s die Starmoney-Anleitung auch kostenlos als PDF-Datei zum Downloaden.
Handbücher für StarMoney 9, 8, 7 und 6
Falls Sie eine gedruckte Version des Starmoney-Handbuchs bevorzugen, können Sie auf der Webseite
für 9 bis 20 Euro plus Versandkosten das gedruckte Handbuch oder Kompendium erwerben. Es geht aber auch kostenlos. Die Handbücher zu den aktuellen Starmoney-Versionen gibt es als Gratis-Downloadversion.
Das Download-Handbuch zu StarMoney 9 gibt’s zum Beispiel hier:
Zum Download klicken Sie unten auf „StarMoney 9.0 Handbuch als PDF“.
Bei den Handbücher zu den anderen Starmoney-Versionen funktioniert’s ähnlich. Auch hier finden Sie unten auf der Seite den Downloadlink. Hier geht’s direkt zu den Downloadseiten der unterschiedlichen Starmoney-Versionen:
Um das Starmony-Handbuch nicht direkt im Browser anzuzeigen, sondern als PDF-Datei auf den Rechner zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Downloadlink und wählen den Befehl „Ziel speichern unter“.
Das steht drin im StarMoney-Handbuch
Im StarMoney-Handbuch werden alle Aspekte, Befehle und Funktionen des Finanzprogramms beschrieben. Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
1. Die StarMoney-Arbeitsoberfläche
Suchen
Informationen der Übersichtsseite
Navigation
Favoriten
Tastaturkürzel in StarMoney 8.0
2. Sicherheit
Schützen Sie Ihren Rechner
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
Nutzen Sie nur offizielle Informationen
3. Installation
Es geht los – StarMoney 8.0 installieren
Manuelle Sicherung Ihrer StarMoney-Daten
Einstellungen zum Online-Update in StarMoney
Manuelle Übernahme der gesicherten Datenbank .
Übernahme der gesicherten´Benutzerdatenbank
Anmelden an übernommenen Datenbanken
Erstellen einer Datenbank
Hinweis zur Deinstallation von StarMoney
4. Konten einrichten
Experteneinstellungen
Konten manuell einrichten
Erzeugen einer HBCI-Chipkarte
Erzeugen einer Sicherheitsdatei (HBCI-Datei)
5. Zahlungen erfassen mit StarMoney 8.0
Übernahme von Daten aus der Zwischenablage
Vorlagen speichern / laden
Das Prinzip der Verarbeitung von Aufträgen / Der Ausgangskorb
Überweisungen (auch Spendenüberweisung, BZÜ)
Komfortüberweisung
Terminüberweisungen
Daueraufträge
Sammelüberweisungen
EU-Überweisungen
Lastschriften
Einzellastschrift
Sammellastschriften
Lastschriftrückgabe
DTA-Import, Einlesen von DTAUS-Dateien
6 Buchungen verwalten mit StarMoney 8.0
KFZ-Konto
Tanken
Fahrtenbuch
Pflege und Wartung .
Dokumente
Verträge
Details
Adressbuch
Adressen neu erfassen, vorhandene ändern, löschen
Alarme
Alarme – Übersicht
Alarme einrichten
Aktivierung / Deaktivierung von Alarmen
Abholen von Umsätzen und Aktualisierung der Kontensalden
Kontenrundruf von der Übersichtsseite aus
Kontenrundruf (analog Depotrundruf) aus der Kontenliste
Kontorundruf direkt (analog hierzu Depotrundruf direkt)
Das wird Apple nicht schmecken: Der Blogger Sonny Dickson stellt auf seiner Webseite das komplette Reparatur-Handbuch für das iPhone als PDF-Download zur Verfügung. Die PDF-Dateien sind allerdings keine offizielle Reparaturanleitung, sondern nur für den internen Gebrauch und den Apple-Service gedacht.
Mechanical Inspection Guide – Garantiefall oder nicht?
Im „Mechanical Inspection Guide“ gibt es für Apple-Mitarbeiter eine Checkliste, um herauszufinden, ob es es sich um einen Garantiefall handelt oder das iPhone zum Beispiel ins Wasser gefallen ist. Den „Mechanical Inspection Guide“ können Sie wahlweise online anschauen oder als PDF downloaden. Das interne Papier zeigt zum Beispiel anhand von Bildern, wo die Feuchtigkeitssensoren sitzen und wie nass gewordene iPhones aussehen.
Apple Technician Guide
Im „Apple Technician Guide“ (wieder wahlweise online oder als PDF-Download) geht es auf 189 Seiten ans Eingemachte und die Reparatur des iPhones. Hier werden alle wichtigen Probleme und die passenden Lösungen präsentiert. Jeder Reparatur-Schritt wird ausführlich erläutert und bebildert dargestellt, zum Beispiel das Wechseln des Back-Covers oder den Ausbau der Kamera.
Video-Reparatur-Anleitungen
Zusätzlich zu den geheimen Apple-Reparatur-Handbüchern stellt Sonny Dickson in seinem YouTube-Kanal jede Menge interne Apple-Videos mit Reparatur-Anweisungen ins Netz. Allerdings ist fraglich, wie lange die Dokumente und Videos noch verfügbar sind. Es ist zu vermuten, dass Apple gegen die Veröffentlichung der (offensichtlich rechtswidrig verschafften) Dokumente und Videos vorgehen und versuchen wird, die Downloads zu unterbinden.
Das iPhone 5 ist mit knapp 100 Gramm recht leicht – das Handbuch dazu umso schwerer. Wenn es denn in gedruckter Form vorliegen würde. Dann würden die knapp 178 Seiten in Buchform ein Vielfaches mehr wiegen als das iPhone selbst. Doch wer liest in Zeiten von iPhone und iPad noch in gedruckten Handbüchern? Niemand. Verzichten müssen Sie auf die iPhone-Anleitung trotzdem nicht. Denn das iPhone-Handbuch gibt es in digitaler Form. Wahlweise als eBook (für iBooks) oder als klassische PDF-Datei.
iPhone-5-Anleitung runterladen – für iOS 6 und iOS 7
Um ans iPhone-5-Handbuch zu kommen, müssen Sie auf dem iPhone oder iPad nur den folgenden Link aufrufen:
Oder auf der Handbuch-Seite von Apple das gewünschte Handbuch aussuchen. Und schon können Sie die komplette Bedienungsanleitung als eBook direkt in iBooks lesen. Wer lieber das klassische PDF-Format vorzieht, klickt auf den folgenden Link:
Windows 8 ist fertig. Fast zumindest. Und zur Feier des Tages stellt Microsoft das komplette Windows 8 als kostenlosen Download zur Verfügung. Wer also schon jetzt die fast fertige Windows-8-Version ausprobieren möchte, kann die komplette Vollversion kostenlos herunterladen und beliebig oft installieren. Wahlweise als 32-Bit- oder als 64-Bit-Version.
Windows 8 Download
Zum Download steht die „Windows 8 Release Preview„, zu deutsch: die Vorabversion der fast fertigen Version. Die kostenlosen Windows-8-Downloads finden Sie auf den folgenden Seiten:
Die Anleitung und das Handbuch zu Windows 8 gibt es auch gleich dazu, und zwar hier: Windows 8 Produkthandbuch.
Windows 8 installieren
Zum Installieren der Release-Version von Windows 8 brennen Sie die heruntergeladene ISO-Datei auf eine DVD. Das geht unter Windows 7/Vista per Rechtsklick oder mit dem kostenlosen Brennprogramm ImgBurn. Danach müssen Sie nur noch die gebrannte Windows-8-DVD einlegen und den Rechner von der DVD neu booten. Ein Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation.
Während der Installation benötigen Sie einen Produkt-Key. Verwenden Sie hierzu die folgende Windows-8-Seriennummer – diese können Sie beliebig oft und auf beliebig vielen Rechnern verwenden:
Bislang gab es die Handbücher und Bedienungsanleitungen für das iPhone und das iPad nur als PDF-Download (wir berichteten). Neu und überaus praktisch sind die iBooks-Varianten. Hier gibt es das geballte iOS-Wissen auf 344 iBooks-Seiten. Inklusive allem Komfort der iBooks-App.
iOS-Handbuch als iBook downloaden
Der Download der kostenlosen Handbücher im iBooks-Format ist schnell erledigt:
1. Starten Sie auf dem iPhone oder iPad die „iBooks“-App.
2. Tippen Sie oben rechts auf „Store“.
3. Tippen Sie unten auf „Suchen“, und geben Sie ins Suchfeld den Suchbegriff „ios“ ein.
4. In der Trefferliste wählen Sie das gewünschte Handbuch aus, zum Beispiel das „iPad Benutzerhandbuch“ oder das „iPhone Benutzerhandbuch“.
5. Auf der Detailseite tippen Sie auf „Gratis“ und dann auf „Holen“.
Und schon startet der Download des über 300 Seiten starken Handbuchs für die neueste iOS-Version. Wie bei allen anderen iBooks können Sie bequem anschließend durch das digitale Handbuch blättern, es nach Stichworten durchsuchen oder Lesezeichen setzen.
Hier noch einmal die Direktlinks zu den iPhone- und iPad-Handbüchern im PDF- und iBooks-Format:
Einschalten und sofort loslegen. So einfach lässt sich das iPad von Apple bedienen – egal ob iPad 1, iPad 2, iPad 3, iPad 4 oder iPad mini. Ein gedrucktes Handbuch oder eine Anleitung ist für den ituitiven Tablet-PC eigentlich nicht notwendig. Doch mitunter wäre ein Handbuch doch praktisch. Zum Beispiel, um wirkliche alle Funktionen des iPads kennenzulernen. Kein Problem: Von Apple gibt es kostenlos ein über 200 Seiten dickes Benutzerhandbuch. Wahlweise im Web oder direkt auf dem iPad.
Wenn Sie einen Blick in das iPad-Handbuch werfen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können das iPad-Benutzerhandbuch als PDF-Datei herunterladen oder es direkt im iPad öffnen und darin stöbern.
Die iPad-Bedienungsanleitung als PDF-Download – für iPad, iPad 2 iPad 3, iPad 4 und iPad mini
Um das Handbuch fürs iPad als PDF-Datei herunterzuladen, rufen Sie folgende Webseite auf
Per Klick auf „iPad Benutzerhandbuch“ öffnen Sie die komplette PDF-Datei im Browser oder PDF-Reader. Um das Handbuch als PDF-Datei zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „iPad Benutzerhandbuch“ und rufen den Befehl „Ziel speichern unter“ auf.
Das iPad-Manual direkt auf dem iPad lesen
Noch besser als der Handbuch-Download ist das Öffnen der iPad-Bedienungsanleitung direkt auf dem iPad. Das geht folgendermaßen:
1. Öffnen Sie den Safari-Browser.
2. Tippen Sie auf das Lesezeichen-Symbol.
3. Blättern Sie am Ende der Liste auf „iPad-Benutzerhandbuch“.
4. Daraufhin öffnet sich das komplette iPad-Handbuch als interaktive Anleitung direkt auf dem iPad.
Das steht drin im iPad-Handbuch
Im iPad-Handbuch steht alles drin, was Sie rund um den Tablet-Rechner wissen müssen. Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis der iPad-Bedienungsanleitung:
Kapitel 1: Auf einen Blick
Überblick
Tasten
Fach für Mikro-SIM-Karte
Home-Bildschirm
Multi-Touch-Bildschirm
Bildschirmtastatur
Kapitel 2: Einführung
Voraussetzungen
Einrichten des iPad
Synchronisieren mit iTunes
Herstellen der Internetverbindung
Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
Trennen des iPad von Ihrem Computer
Anzeigen des Benutzerhandbuchs auf dem iPad
Batterie
Benutzung und Reinigung des iPad
Kapitel 3: Grundlagen
Verwenden von Apps
Drucken
Suchen
Verwenden von Bluetooth-Geräten
Dateifreigabe
Sicherheits- und Schutzfunktionen
Kapitel 4: Safari
Safari
Anzeigen von Webseiten
Suchen im Internet
Lesezeichen
Weblinks
Kapitel 5: Mail
Mail
Konfigurieren von E-Mail-Accounts
Senden von E-Mails
Abrufen und Lesen von E-Mails
Durchsuchen von E-Mail-Nachrichten
Drucken von E-Mails und Anhängen
Verwalten von E-Mails
Kapitel 6: Fotos
Das Programm „Fotos“
Synchronisieren von Fotos und Videos mit Ihrem Computer
Importieren von Fotos vom iPhone oder einer Digitalkamera
Anzeigen von Fotos und Videos
Freigeben und Senden von Fotos
Zuweisen eines Fotos zu einem Kontakt
Drucken von Fotos
Fotos für den Hintergrund und den Sperrbildschirm
Verwendung des Bilderrahmens
Kapitel 7: Videos
Das Programm „Videos“
Anzeigen von Videos
Steuern der Videowiedergabe
Videos synchronisieren
Ansehen von Leihfilmen
Ansehen eines Videos mit einem Fernsehgerät
Löschen von Videos vom iPad
Kapitel 8: YouTube
Suchen und Ansehen von Videos
Steuern der Videowiedergabe
Verwalten von Videos
Ansehen von YouTube auf einem Fernsehgerät
Kapitel 9: Kalender
Das Programm „Kalender“
Synchronisieren von Kalendern
Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Kalenderereignissen
Anzeigen Ihres Kalenders
Durchsuchen von Kalendern
Abonnieren von Kalendern
Antworten auf Einladungen zu Besprechungen
Importieren von Kalenderdateien aus Mail
Warnhinweise
Kapitel 10: Kontakte
Das Programm „Kontakte“
Kontakte hinzufügen und synchronisieren
Suchen nach Kontakten
Verwalten von Kontakten
Verwenden von Kontaktinformationen
Vereinheitlichte Kontakte
Kapitel 11: Notizen
Schreiben und Lesen von Notizen
Durchsuchen von Notizen
Senden von Notizen per E-Mail
Synchronisieren von Notizen
Kapitel 12: Karten
Das Programm „Karten“
Suchen und Anzeigen von Standorten
Anfordern von Wegbeschreibungen
Anzeigen der Verkehrslage
Suchen und Kontaktieren von Firmen
Bereitstellen von Ortsinformationen
Kapitel 13: iPod
Hinzufügen von Musik und mehr auf das iPad
Wiedergeben von Musiktiteln und anderen Audiodateien
Verwenden von Wiedergabelisten
Übertragen von Inhalten
Kapitel 14: iTunes Store
iTunes Store
Übertragen von Inhalten
Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten
Kauf von Musik und Hörbüchern
Kaufen und Leihen von Videos
Wiedergeben von Podcasts
Prüfen des Status von Ladevorgängen
Synchronisieren von Inhalten
Anzeigen der Apple ID-Informationen
Prüfen der Einkäufe
Kapitel 15: App Store
App Store
Suchen und Finden
Anzeigen weiterer Informationen
Kaufen von Apps
Verwenden von Apps
Aktualisieren von Apps
Schreiben von Rezensionen
Löschen von Apps
Synchronisieren von Einkäufen
Kapitel 16: iBooks
iBooks
Synchronisieren von Büchern und PDFs
Verwenden des iBookstore
Lesen von Büchern
Lesen von PDFs
Ändern des Erscheinungsbilds eines Buchs
Suchen nach Büchern und PDFs
Nachschlagen der Definition eines Worts
Buch laut vorlesen
Drucken oder Versenden einer PDF per E-Mail
Verwalten des Bücherregals
Kapitel 17: Game Center
Game Center
Einrichten von Game Center
Spiele
Freunde
Informationen über Ihren Status und Account
Kindersicherung
Kapitel 18: Bedienungshilfen
Funktionen der Bedienungshilfen
VoiceOver
Zoomen
Großer Text
Weiß auf schwarz
Mono-Audio
Auto-Text vorlesen
Home-Dreifachklick
Erweiterte Untertitel und andere hilfreiche Funktionen
Kapitel 19: Einstellungen
Einstellungen
Flugmodus
VPN
Wi-Fi
Benachrichtigungen
Mobile Daten
Helligkeit & Hintergrund
Bilderrahmen
Allgemein
Mail, Kontakte, Kalender
Safari
iPod
Video
Fotos
Notizen
Store
Anhang A : Das iPad im Unternehmen
Das iPad am Arbeitsplatz
Die Verwendung von Konfigurationsprofilen
Einrichten von Microsoft Exchange-Accounts
VPN-Zugriff
LDAP- und CardDAV-Accounts
Anhang B: : Hinweise und Fehlerbehebung
Hinweise und Fehlerbehebung
iTunes und Synchronisierung
Sichern der iPad Daten
Aktualisieren und Wiederherstellen der iPad-Software
Safari, Mail und Kontakte
Ton, Musik und Video
Der iTunes Store und der App Store
Neustarten und Zurücksetzen des iPad
Das iPad reagiert auch nach dem Zurücksetzen nicht
Mit dem iPad 3 hat Apple gleichzeitig die neue iPhoto-App vorgestellt. Mit teils faszinierenden Funktionen. Zwar lassen sich die meisten Werkzeuge intuitiv bedienen – für das eine oder andere Feature wäre eine Bedienungsanleitung aber doch hilfreich. Das hat sich auch Apple gedacht und eine umfangreiche Bedienungsanleitung ins Web gestellt.
Auf der Webseite help.apple.com/iphoto/iphone/1.0/?handbuch können Sie das komplette deutschsprachige Handbuch online im Browser einsehen. Wer es lieber in gedruckter Form oder als PDF haben möchte, klickt oben rechts auf das Drucker-Symbol und dann auf „Buch drucken“. Für die PDF-Version müssen Sie nur noch einen PDF-Drucker auswählen und aus dem Online-Handbuch ein PDF-Handbuch machen.
Falls Sie gerade keinen PDF-Drucker installiert haben: Mit dem Gratistool CIB PDF Brewer rüsten Sie den PDF-Drucker in Windeseile nach und machen aus jedem druckbaren Dokument eine PDF-Datei.
Das iPad 3 ist da. Das iPhone 5 sowieso. Und mit ihnen auch das Apple-Handybetriebssystem iOS 6; mit dem iPhone 5S und 5c zudem das neue iOS 7. Das läuft nicht nur auf dem iPad 3 und iPhone 5, sondern auch auf den Modellen iPhone 4 und iPhone 4S. Mehrere hundert Neuerungen gibt es in iOS 6 und iOS 7. Wenn Sie genau wissen möchten, was sich alles geändert hat und wie alle iPhone-Funktionen bedient werden, können Sie jetzt kostenlos das iPhone-Benutzerhandbuch herunterladen.
Download iPhone 5, 4S-, iPad3/iPad4- und iOS 6/iOS 7-Handbuch
Die iPhone-Bedienungsanleitung für iPhone OS 6 gibt es wahlweise als PDF-Datei für den PC oder als iPhone-Version, die für die Anzeige auf dem iPhone-Display optimiert wurde. Auf über 190 Seiten werden alle iPhone- und iOS-6-Funktionen erläutert. Von den Grundlagen über Telefon, Mail, Safari, iPod, Programme, Apps, Einstellungen, iTunes, iBooks, Siri Spracherkennung und Fehlerbeseitigungen ist alles dabei, was Sie als iPhone-Besitzer wissen müssen.
Hier gibt’s das iPhone-5- und iPad-3-Handbuch bzw. das Handbuch für iOS 7 und iOS 6 (190 Seiten, Downloadgröße rund 25 MB):
Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des iPhone-Benutzerhandbuchs:
Kapitel 1: Das iPhone im Überblick
Das iPhone im Überblick
Tasten
iPhone-Programme
Symbole in der Statusleiste
Kapitel 2: Einführung
Anzeigen des Benutzerhandbuchs auf dem iPhone
Voraussetzungen
Installieren einer SIM-Karte
Aktivieren des iPhone
Konfgurieren des iPhone
Trennen des iPhone von Ihrem Computer
Herstellen der Internetverbindung
iCloud
Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
Kapitel 3: Grundlagen
Verwenden von Apps
Anpassen des Home-Bildschirms
Eingeben von Text, Zahlen und Symbolen
Suchen
Sprachsteuerung
Twitter
AirPlay
Apple Earphones mit Fernbedienung und Mikrofon
Bluetooth-Geräte
Batterie
Sicherheits- und Schutzfunktionen
Reinigen des iPhone
Neustarten und Zurücksetzen des iPhone
Kapitel 4: Siri
Verwenden von Siri
Siri versteht Sie nicht richtig
Diktieren
Kapitel 5: Telefon
Telefongespräche
FaceTime
Visual Voicemail
Kontakte
Favoriten
Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung
Klingeltöne und der Schalter „Klingeln/Aus“
Internationale Anrufe
Festlegen der Telefonoptionen
Kapitel 6: Mail
Konfgurieren von E-Mail-Accounts
Abrufen und Lesen von E-Mails
Verwenden von Links und erkannten Daten
Anzeigen von Anlagen
Senden von E-Mails
Verwalten von E-Mails
Durchsuchen von E-Mail-Nachrichten
Kapitel 7: Safari
Anzeigen von Webseiten
Links
Leseleiste
Reader
Suchen
Lesezeichen
Weblinks
Web-Clips
Kapitel 8: Musik
Laden von Musik, Videos und mehr
Musik und andere Audiodateien
Videos
iTunes Match
Genius
Privatfreigabe
Festlegen eines Timers für den Ruhezustand
Ändern der Tasten zum Blättern
Kapitel 9: Nachrichten
Senden und Empfangen von Nachrichten
Suchen nach Nachrichten
Senden von Fotos und Videos
Senden von Sprachmemos
Bearbeiten von SMS-Unterhaltungen
Verwenden von Kontaktinformationen und Links
Verwalten von Vorschau und Warntönen
Kapitel 10: Kalender
Informationen über Kalender
Synchronisieren von Kalendern
Anzeigen Ihres Kalenders
Durchsuchen von Kalendern
Hinzufügen und Aktualisieren von Ereignissen auf dem iPhone
Antworten auf Einladungen zu Besprechungen
Abonnieren von Kalendern
Warnhinweise
Kapitel 11: Fotos
Informationen über Fotos
Synchronisieren von Fotos und Videos mit Ihrem Computer
Anzeigen von Fotos und Videos
Löschen von Fotos und Videos
Diashows
Senden von Fotos und Videos
Zuweisen eines Fotos zu einem Kontakt
Hintergrundbild
Kapitel 12: Kamera
Informationen über Kamera
Aufnehmen von Fotos und Videos
Ansehen und Senden von Fotos und Videos
Trimmen von Videos
Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer
Kapitel 13: YouTube
Suchen und Ansehen von Videos
Steuern der Videowiedergabe
Verwalten von Videos
Anzeigen weiterer Informationen
Verwenden von Funktionen des YouTube-Accounts
Ändern der Tasten zum Blättern
Senden eines Videos an YouTube
Kapitel 14: Aktien
Anzeigen von Aktienkursen
Anzeigen weiterer Informationen
Kapitel 15: Karten
Suchen und Anzeigen von Standorten
Anfordern von Wegbeschreibungen
Anzeigen der Verkehrslage
Suchen und Kontaktieren von Firmen
Bereitstellen von Ortsinformationen
Anlegen eines Lesezeichens für einen Standort
Kapitel 16: Wetter
Anzeigen eines Wetterberichts
Weitere Informationen zum Wetter
Kapitel 17: Notizen
Aufnehmen von Sprachmemos
Anhören von Sprachmemos
Verwalten von Sprachmemos
Kürzen von Sprachmemos
Senden von Sprachmemos
Synchronisieren von Sprachmemos
Kapitel 18: Uhr
Weltzeituhren
Weck- und Erinnerungsfunktion
Stoppuhr
Timer
Kapitel 19: Erinnerungen
Erinnerungen
Stellen einer Erinnerung
Verwalten von Erinnerungen in der Listenansicht
Verwalten von Erinnerungen in der Datumsansicht
Standortbasierte Erinnerungen
Verwalten abgeschlossener Erinnerungen
Suchen von Erinnerungen
Kapitel 20: Game Center
Game Center
Anmelden beim Game Center
Kaufen und Laden von Spielen
Spielen von Spielen
Spielen mit Freunden
Game Center-Einstellungen
Kapitel 21: iTunes Store
Informationen über den iTunes Store
Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten
Kaufen von Klingeltönen
Kauf von Musik und Hörbüchern
Kaufen und Leihen von Videos
Streaming oder Laden von Podcasts
Prüfen des Status von Ladevorgängen
Synchronisieren von gekauften Inhalten
Ändern der Tasten zum Blättern
Anzeigen der Account-Informationen
Prüfen der geladenen Dateien
Kapitel 22: Zeitungskiosk
Zeitungskiosk
Lesen der neuesten Ausgabe
Kapitel 23: App Store
Informationen über den App Store
Suchen und Finden
Info-Bildschirm
Laden von Apps
Löschen von Apps
Schreiben von Rezensionen
Aktualisieren von Apps
Synchronisieren gekaufter Apps
Kapitel 24: Kontakte
Informationen über Kontakte
Hinzufügen von Kontakten
Suchen nach Kontakten
Verwalten von Kontakten auf dem iPhone
Verwenden von Kontaktinformationen
Vereinheitlichte Kontakte
Kapitel 26: Rechner
Verwenden des Rechners
Standardspeicherfunktionen
Tasten des wissenschaftlichen Rechners
Kapitel 27: Kompass
Abrufen der Kompassmessungen
Kalibrieren
Finden der Richtung
Programme „Kompass“ und „Karten“
Kapitel 28: Sprachmemos
Aufnehmen von Sprachmemos
Anhören von Sprachmemos
Verwalten von Sprachmemos
Kürzen von Sprachmemos
Senden von Sprachmemos
Synchronisieren von Sprachmemos
Kapitel 29: Nike + iPod
Aktivieren des Programms „Nike + iPod“
Nike + iPod-Einstellungen
Kapitel 21: Einstellungen
Kapitel 30: iBooks
Informationen über iBooks
Synchronisieren von Büchern und PDFs
Verwenden des iBookstore
Lesen von Büchern
Anzeigen einer PDF
Ändern des Erscheinungsbilds eines Buchs
Durchsuchen von Büchern
Nachschlagen der Defnition eines Worts
Buch laut vorlesen
Verwalten Ihres Bücherregals
Synchronisieren von Lesezeichen und Notizen
Kapitel 31: Bedienungshilfen
Funktionen der Bedienungshilfen
VoiceOver
Zoomen
Großer Text
Weiß auf schwarz
Mono-Audio
Automatisch ausfüllen
Home-Dreifachklick
Erweiterte Untertitel und andere hilfreiche Funktionen
Kapitel 32: Einstellungen
Flugmodus
Wi-Fi
VPN
Benachrichtigungen
Netzbetreiber
Töne und der Schalter „Klingeln/Aus“
Helligkeit
Hintergrundbild
Allgemein
Mail, Kontakte, Kalender
Telefon
Safari
Nachrichten
iPod
Fotos
Store
Nike + iPod
Anhang: Support und weitere Informationen
Apple iPhone Support-Site
Neustarten und Zurücksetzen des iPhone
Sichern der iPhone-Daten
Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
Informationen zu Sicherheit, Software und Service
Verwenden des iPhone in einer Unternehmensumgebung
Verwenden des iPhone mit anderen Mobilfunkanbietern
Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
Apple und die Umwelt
iPhone-Betriebstemperatur
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.