Wenn Prozesse und Programme plötzlich nicht mehr reagieren und die Anzeige einfriert, kann dies am Computer, Betriebssystem oder am Programm selber liegen. Bevor man sich aber an die Ursachenforschung macht, müssen Programme und Prozesse zuerst einmal beendet werden da die Standard-Methode zum Schließen meist auch nicht mehr funktioniert. Abhängig von der Anzahl der zu schließenden Prozesse, kannst du zwei Varianten nutzen.
Schlagwort: hängt
Nach einem Update auf eine neue WhatsApp-Version muss die App beim nächsten Start mitunter optimiert. Das dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Danach kannst du sofort mit der neuen WhatsApp-Version weiterarbeiten. Das ist aber nicht immer so. Mitunter bleibt WhatsApp beim Optimieren hängen. Im WhatsApp-Startbildschirm steht dann minutenlang die Meldung „WhatsApp wird optimiert“. Wenn das Optimieren selbst nach zehn Minuten noch nicht abgeschlossen ist, kann man zu folgenden Mitteln greifen.
Wenn Sie mehrere Fenster des Windows-Explorers öffnen, um beispielsweise Dateien zu kopieren oder verschieben, ist trotz allem nur ein Explorer-Prozess aktiv. Kommt es dann zu einer Störung, wie ein Absturz oder eine Verzögerung bei nur einem Fenster, dann sind leider alle Explorer-Fenster davon gleichermaßen betroffen. Durch eine kleine Änderung in der Registry kann ein zweiter Prozess erzeugt und so die Stabilität verbessert werden.
Das Herunterfahren von Windows 8 bzw. Windows 8.1 geht normalerweise ruck, zuck. Das liegt daran, dass ein Windows-8-Rechner eigentlich gar nicht richtig herunterfährt, sondern nur den Benutzer abmeldet, den derzeitigen Systemzustand einfriert und auf die Festplatte speichert und danach das Gerät abschaltet. Vorteil der Methode: Windows startet beim nächsten Einschalten rasend schnell. Mitunter dauert das Ausschalten von Windows 8 aber eine halbe Ewigkeit. Schuld sind dann bestimmte Systemdienste. Und der WLAN-Schalter.
Auch wenn die Gründe vielfältig sein können, kommt es vor dass der Windows-Explorer Ihres Computers etwas hängt, wenn Sie eine Bibliothek erweitern möchten. Kommt dies zu häufig vor, kann man über den Registrierungseditor für eine Beschleunigung sorgen.
Wer das iPhone oder den iPod Touch in den Auslieferungszustand versetzen möchte, muss im Menü „Einstellungen | Allgemein“ den Befehl „Zurücksetzen“ aufrufen und auf „Inhalte und Einstellungen löschen“ tippen. Mitunter scheitert der Factory-Reset jedoch. Die Folge: Auf dem Bildschirm erscheint auch nach Stunden nur das Apfel-Logo. Dann lässt sich nur mit einem Trick die Wiederherstellung erfolgreich abschließen.
Nichts geht mehr: Der PC wird immer langsamer. Programme starten nur noch im Schnecken-Tempo, die Maus ruckelt und Windows braucht halbe Ewigkeiten zum Herunterfahren. Oftmals kommen selbst HighEnd-PCs nahezu zum Stillstand. Spätestens jetzt ist es Zeit, dem Performance-Verlust auf den Grund zu gehen. Finden Sie den oder die Übeltäter heraus, die Ihren PC bremsen, und machen Sie ihn wieder flott.