Im Sommer wird es nicht nur uns PC-Anwendern heiß. Auch im Inneren des Rechners herrschen höhere Temperaturen. Doch wie heiß werden der Prozessor, der Speicher und die anderen PC-Komponenten? Das kann man mit kostenlosen Apps und Tools ganz einfach herausfinden. Wir zeigen, welche Programme zum Temperaturmessen am besten geeignet sind.
Schlagwort: hauptplatine
Jeder Computer verfügt über eine kleine Batterie, damit wichtige BIOS-Einstellungen sowie die Festplattenkonfiguration sowie Datum und Uhrzeit gespeichert werden können. Wie bei jeder Armbanduhr kann aber auch die Computerbatterie schlapp machen. Der Rechner vergisst dann einfach alle BIOS-Einstellungen und zeigt beim Einschalten nur Fehlermeldungen wie „Mismatch CMOS“, „Invalid Date and Time“ oder „Configuration Error“.
Jeder Computer verfügt auf der Hauptplatine im Gehäuseinneren über eine kleine Batterie, um wichtige BIOS-Einstellungen wie die Festplattenkonfiguration oder die Uhrzeit zu speichern. Wie bei einer Armbanduhr ist auch die Computerbatterie früher oder später leer. Die Folge sind Fehlermeldungen wie in obiger Tabelle genannt.