Schlagwort: hdmi
Android: Handy oder Tablet zur Bedienung des Computers benutzen
Wer Webinhalte, zum Beispiel Streaming-Portale, auf den Fernsehbildschirm bringen will, kann dies mit einem TV-Stick wie Chromecast oder einem Computer/Notebook tun. Wer einen PC oder ein Notebook verwendet, um über den Fernseher ins Internet zu gehen, der hat meist ein langes HDMI-Kabel oder eine Funkmaus und eine -tastatur. Damit kann man den PC dann bequem vom Sofa aus bedienen. Mit einer Remote-App für´s Android-Smartphone oder -Tablet ist die Bedienung aber noch bequemer.
Datenübertragung von PlayStation 4 auf PlayStation 4 Pro durchführen
Es ist noch nicht so lange her, das Sony die neue PlayStation 4 Pro auf den Markt gebracht hat. Jetzt noch schneller und mit 4K-Gaming und 4K-Entertainment. Natürlich laufen auch die meisten „alten“ PS4-Spiele auf der neuen Pro-Konsole. Da bietet es sich an, die Daten von der PS4 auf die PlayStation 4 Pro zu schaufeln. Das ist mit den folgenden Arbeitsschritten schnell erledigt.
Kabellose HDMI-Übertragung auf den Fernseher
Viele aktuelle Fernsehgeräte haben eine WLAN-Schnittstelle, mit der man einfach Bilder und Videos vom PC/Notebook streamen kann. Wenn aber Full-HD-Filme vom Computer auf den Fernseher übertragen werden sollen, dann muss man normalerweise dafür die HDMI-Stecker des Gerätes verwenden und doch wieder einen unschönen Kabelsalat produzieren. Für eine schnurlose HDMI-Übertragung muss man technisch etwas aufrüsten.
Das Notebook-Display als Erweiterungsmonitor für den Desktop-Computer verwenden
Das Arbeiten auf zwei Monitoren hat sehr viele Vorteile. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit oder den Platz einen zweiten Desktop-Monitor aufzustellen. Wer aber zusätzlich noch ein Notbook besitzt, der kann dieses Display problemlos als zweiten Monitor einsetzen.
Chromecast: Die 10 besten Tipps für Googles TV-Streaming-Stick
Endlich ist der Chromecast-Stick auch in Deutschland zu haben. Und prompt ist der Streamingstick ein Verkaufserfolg. Beim Amazon, Media Markt und Saturn verkauft sich der Stick wie Geschnitten Brot. Kein Wunder: den kleinen TV-Stick gibt’s zum Taschengeld-Preis von 35 Euro. In den Bestseller-Listen steht der Chromecast auf Platz 1. Grund genug, einige Tipps und Tricks rund um den Apple-TV-Konkurrenten zu verraten. Hier sind unsere zehn besten Tipps für den Chromecast.
Dual-Monitor-Betrieb: Arbeiten mit zwei Bildschirmen
Wer intensiv mit seinem Rechner arbeitet und mehrere Anwendungen parallel geöffnet hat, kommt sehr schnell in die Lage, mit der Maus oder der Tastenkombination [Alt][Tab] zwischen zwei Fenstern zu wechseln. Mag dies zwar für einige Fälle vollkommen ausreichen, so wird es gerade beim Arbeiten mit mehreren Excel-Listen oder bei umfangreichen Recherchen im Internet schnell sehr anstrengend. Um sich selbst eine Erleichterung zu schaffen, ist das Anschließen von zwei Bildschirmen eine sinnvolle Alternative.